Klimagruppe Friesische Wehde

Shownotes

Themen

  • Autohof Zetel
  • Postkarten Projekt
  • Plastikaktionswoche
  • Corona-Masken Produktion

Termine

  • BarCamp vom Judend Parament 08. und 09. September 2021
  • Cleanupday am Markt in Zetel 18. September 2021
  • Nachhaltiger Markt "Es geht auch ohne" 26.September 2021

Links https://klimagruppe-friesischewehde.de/ http://www.plastik-aktions-woche.de/ https://www.facebook.com/KlimagruppeFriesischeWehde/ https://www.instagram.com/klimagruppefriesischewehde/?hl=de

Transkript anzeigen

00:00:00: Willkommen zum Podcast nachher Diegese Friesland mein Name ist Andreas Thiele und ihr hört heute die Episode Nummer 8 und ich bin wie immer nicht ganz alleine hier im podcastudio sondern hab

00:00:13: ein Gast und es ist Eis grifone der Klimagruppe friesische Wehde.

00:00:19: Was ist friesische Wehde wo ist das überhaupt also Friesland ist klar wegen der lokalen hier irgendwie ganz oben in Norddeutschland aber was ist friesische Wehde was bedeutet das,

00:00:29: hallo ja die friesische Wehde Dustin zetel-neuenburg und Bockhorn so kleine Gemeinden am Süd friesischen Rand SG Zimmer Sofa sitze.

00:00:44: Wird das bist du und was du so machst,

00:00:46: er hi also ich mein Eis gleich komme gebürtig aus Zetel bin aufgewachsen und habe in Hannover Modedesign studiert,

00:00:55: bin jetzt Modedesignerin wohne in Osnabrück bin aber immer noch aktiv in Zetel am Teich durch Corona halt wieder nach Hause gegangen bin so wie viele andere wahrscheinlich auch keine Lust hatten auf wie geht's mit 30,

00:01:09: 30 Jahre alt Mode Designerin das passt irgendwie nicht zu unterregion hier sind viele Leute Handwerker und so also wie wie wie wird man Modedesignerin wie kommt man da drauf,

00:01:18: aber ich habe mein Fachabitur schon in Oldenburg gemacht Fachrichtung Gestaltung und der.

00:01:25: Meine Frau tief klar dass irgendwas mit Gestaltung machen möchte und da war tatsächlich eine Designerin und zu Besuch und jetzt auch in Hannover Modedesign studiert und so ja cool mache ich das doch ich habe so gar nichts,

00:01:37: wenig über für Mode also ich finde das total spannend wenn man sowas macht wir reden ja quasi über die Klimagruppe friesische Wehde.

00:01:49: Warum willst du was fürs Klima tun ja ich glaube dass das öffentliche ich hoffe ich

00:01:56: das offensichtlich also was war so deine Motivation gab es ihm so ein Ausschlag der abgegebenen Moment oder warst du schon immer total prima wussten hast gesagt ich muss nachhaltig leben ich muss nachhaltig leben oder gab es irgendwie so ein.

00:02:08: Harald Ebnisee das gab es nicht also ich war 61 ich würde jetzt überhaupt nicht weiter dich schon immer klimabewusst also als Kind wollte ich auch.

00:02:16: Kein Führerschein mache ich so dass du hier schlechtes Klima wenn es schon mit 14 vegan Vegetarierin geworden.

00:02:26: Also er Führerschein habe ich jetzt gemacht weil ich halt so musste könnte man das ja auch hier in der Region ist es halt so ja

00:02:35: du brauchst ein Führerschein weil sonst bekommst du keinen Job oder so oder ist wird heute abgefragt bei der Bewerbung solche Sachen waren in da aber ich habe nie ein Auto gesessen.

00:02:43: Okay du bist voll wie ein netter Mensch sozusagen zum quasi so damit aufgewachsen so sozialisiert worden sein oder hast du dich selber sozialisiert wahrscheinlich damit bekommt man von meiner Mutter die.

00:02:58: Da war das immer sehr wichtig ja cool also du bist so wahrscheinlich deutlich besser als ich unterwegs war mein CO2 Rückvergütung ordentlich gefüllt

00:03:06: bin zwar nicht so viele Flugreise aber ich bin ich ganz schön viel Auto gefahren und Flugreisen das wär das was ich leider sagen auch durch den Job als Modedesignerin auch Inlandsflüge so richtig schlimm Mama ich mein schlechtes Gewissen ne geht's mir also ja

00:03:24: und wenn man das wenn einem das immer so bewusst ist diese Klimakrise und dann achten Mal richtig schlecht Gewissen wenn man dann doch mal was machen muss.

00:03:32: Sag mal diese Klimagruppe friesische Wehde wie lange gibt's denn die schon,

00:03:38: Amer seit eineinhalb Jahren so richtig wie habt ihr das denn warum habt ihr euch den gegründet also warum warum seit anderthalb Jahren was da passiert.

00:03:50: Ich habe im September 2019 bei ungefähr die erste oder Ascona 2019.

00:04:00: Rasenmäher 20/20 aufgekommen ok 20 Zoll auch das erste mal eine gemacht und Sabine hat die auch die.

00:04:14: Gründerin der Klimagruppe ist die hat das,

00:04:17: veranstaltet und hat so ein paar Menschen halt kennengelernt die auch welche ja nachher dich engagieren wollen in Zetel und so ist das entstanden.

00:04:27: Und mich hat sie angesprochen bei der SPD Veranstaltung in Zetel.

00:04:38: Ganz kurz nur ich war irgendwie kurz angebunden aber ich irgendwo hier zu einer Familienfeier Muster und dann.

00:04:46: Ja dann haben wir in Emails ausgetauscht und ich war mit in den Verteiler und er hat dann kann tatsächlich Corona und das erste Mal wo wir uns so in der Gruppe getroffen haben wir dann alles nur noch online.

00:04:59: Wir müssen erst im Sommer 2020 das erstmal richtig gesehen,

00:05:03: Pannen das heißt ihr seid quasi eine Online-Community und die sich jetzt irgendwie real getroffen hat und das heißt.

00:05:11: Wenn wir mal wenn man sich so zusammensetzen und dann so wir wollen was fürs Klima tun was hat man denn da so auf dem Zettel drauf was man so machen möchte womit seid ihr gestartet habt ihr irgendwie gesagt dass es irgendwie eine coole Sache da engagiert oder.

00:05:25: Ja also ich glaube am Anfang war dass er noch so dieses Kiel wir können ja irgendwie was nähen können nee Gruppen oder also nein hat er schon so geweint dauernd und dann kam auch ganz fertig schnell diese Autohof der NCT ja entsteht gerade leider.

00:05:40: Dass der super wichtig ist weil der halt Marschland verschlingt was sind da ca 30 Hektar die da verbaut Werners 28 glaube ich.

00:05:48: Es ist schon 4 Uhr und da waren wir natürlich dagegen hat man überlegt was machen wir da

00:05:52: genau also Titel liegt an der Autobahn ich glaube von Wilhelmshaven Richtung Osnabrück und tätlich glaube ich ganz am Anfang ne also so 30 km von Wilhelmshaven und da soll ein Auto aufgebaut werden 30 Hektar groß.

00:06:07: Autos sind doof finde ich findet ihr auch eher es ist also es wird immer so genannt aber einiges ist ein Logistikzentrum.

00:06:17: Aber glaube vier giesenhain entstehen so als Umschlagplatz war ja gerade der Jade-Weser-Port Wilhelmshaven.

00:06:26: Ja ich entstanden schon ist aber er läuft noch nicht so richtig an gleichzeitig baut man auch gerade die Schienen aus also man möchte auch natürlich nachhaltig agieren und die Güter auf die Schiene bringen.

00:06:36: Parallel dazu laufen aber solche Projekte wie hat gerade in Zetel.

00:06:41: Genau und dann wird wahrscheinlich ganz viel Boden versiegelt und per wollt ihr was gegen tun was habt ihr denn da schon getan,

00:06:51: letztes Jahr hat ne Rennerei die große Demonstration für Zähler Verhältnis auf jeden Fall 20 150 Menschen,

00:06:59: Wer war schon ein Prozent der Bevölkerung also es wurde schon dagegen geklagt dass man muss dazu sagen jawohl 2007/2008 wurde entschieden.

00:07:09: Dann wurden auch schon gegen Clark von den Anwohner erinnern es ist nicht direkt in Zetel sondern ist es in L instances Zeit direkt an der Autobahn und es ist ein ganz ganz kleines Dörfchen was heißt UTC zählt aber.

00:07:21: Gemeinschafts es sind nur Bauernhöfe so kleine Häuschen einfach lohnt sich doch mal mit dem Rennrad oder dem Fahrrad durch zu fahren ist wirklich traumhaft friesische Baukunst Kur total niedlich diesen Hallen an.

00:07:35: Genau wir haben Unterschriften gesammelt Petition gestartet mit,

00:07:41: er mit dem Bürgermeister geredet und und und weil natürlich dieses Land denkst ja es ist ja nur eine Wiese aber da leben ja auch Tiere drin wir brauchen dieses Land weil auch Bodenheim CO2 aufnimmt.

00:07:56: Es ist einfach so,

00:07:57: unglaublich wichtig Land zu schützen damit Wasser aufgenommen wird und und und es ist halt Marschland also es ist noch gleich ein bisschen fruchtbarer als normaler Boden.

00:08:06: Genaues ist Marschland deshalb falls Sie.

00:08:10: Welches war früher heidland was regelmäßig vom Meer überspült wurde und dadurch,

00:08:16: sind Delfine Nährstoffe in dem Boden eingetragen und deswegen ist er hat so sehr wertvoll her,

00:08:21: genau solche Erklärung ach ja also wir versiegeln wertvollen Boden wovon wir uns eigentlich ernähren und das schon gesagt es wird ganz viel Wasser aufgenommen habe das war auch so ein Problem letzte Woche ohne zwei Wochen hat sich glaube ich schon her anderthalb

00:08:36: werden große Starkregenereignis in ganz vielen Regionen in Deutschland haben wo wir schon gemerkt haben,

00:08:43: keine so gute Idee alles zu zu betonieren uns ist dass das Land ein bisschen flach das wird wahrscheinlich nicht so das Problem sein aber du hast halt gib mir gesagt,

00:08:52: der Boden nimmt Zeit sei quasi auch so eine so eine Lebensgrundlage von uns nur weil er ganz viele tief geben oder

00:09:00: ja also es wird ja auch gesagt also wenn man zB kritisiert dass in Brasilien also Regenwald abgeholzt wird dann machen wir genau das gleiche mit unserem Land hier zu Hause auch also wir,

00:09:12: nehmen auch Tiere die Lebensgrundlage wir versiegeln auch Flächen die CO2 aufnehmen genau wie auch.

00:09:22: Rheuma ist machen und wir verwenden sie halt einfach nur um Lager einzubauen es ist deshalb komplett.

00:09:29: Kontraproduktiv einfach und ich finde es erschreckend aber diese Autohof Wahrheit eigentlich also 2019 glaube ich schon fertig sein.

00:09:38: Wurde er aber nicht es wird immer weiter nach hinten verschoben ja und sie stecken halt gerade mit einem so einem Klimakrise man müsste sich eigentlich.

00:09:47: Wenn ich was soll ich in großen Projekten wie auch zB bei der A20 eigentlich zurückbesinnen und noch mal gucken brauchen wir das wirklich oder.

00:09:55: Sind wir jetzt hier nur Wirtschaftsbetrieben oder sagen wir als Täterinnen oder als Niedersachsen er wir brauchen jetzt diese Autobahn gebrochen.

00:10:03: Autohof nur wegen der Wirtschaft.

00:10:06: Ist ja noch nicht mal so richtig bewegt was die Wirtschaft also von profitierten das ist genau das ist glaube ich auch so das Problem weil halt so.

00:10:16: Ja Nachhaltigkeit und Klima und so auch nicht so bepreist sind ne also was was hat das für Auswirkungen wenn man so in diesen Wirtschaft Gedanken halt sein möchte das kann man halt so schlecht rechnen.

00:10:27: Dann Bayern ja das ist halt schwierig was man dann nachher irgendwann rechnen kann ist wenn wir irgendwie nicht mehr genug Insekten haben die irgendwie unsere Felder,

00:10:39: unsere Nutzpflanzen sozusagen bitte ist das

00:10:44: wortfindungsstörung mehr bestäuben danke er dann dann haben wir glaube ich ein größeres Problem

00:10:51: kann man da noch was machen weil ich im Auto oder was sie hat dagegen demonstriert ihr habt mir den Bürgermeister gesprochen ihr seid aktiv und sagt wir haben da was gegen kann man da noch was tun ist oder ist der Drops gelutscht wie man das so schön ja er soll ich.

00:11:06: Unser Stand ist noch ich hoffe ich sag jetzt nicht zweites das eigentlich noch niemand da einfallen haben möchte also.

00:11:14: Okay werden eigentlich nur gebaut so wenn man auch wirklich Investor Investoren hat und bis jetzt ist daher nur weiter hinten verschoben.

00:11:23: GZA Gemeinde die muss auch Geld rein investieren also die Infrastruktur muss der hergestellt werden wie es euch ja schon erzählt es ist ein kleines

00:11:30: das ist es dauert eine kleine Landstraße wo ein normalerweise nur Trecker langfahren es ist müsste auch noch von der Gemeinde selbst auch noch ordentlich Geld reingesteckt werden.

00:11:38: Und es wird ja von Jahr zu Jahr teurer auch für die Gemeinde eigentlich da Geld reinzustecken.

00:11:44: Weil es ist ja Knappheit da also von Ressourcen und so und ja.

00:11:51: Manchmal ist es klar dass du Kommunen Gewerbegebiete ausweisen wo sich denn gewerbeanwesen siedeln kann und das machen die halt damit ich Gewerbe ansiedeln kann,

00:12:01: aber es ist überhaupt noch nicht klar ob das überhaupt passiert und so ähnlich wird es da wahrscheinlich auch sein.

00:12:09: Ja ich habe noch Hoffnung aber selbst wenn da nichts entsteht dieses ist er dieses Land wird gerade verdichtet die Tiere die da gewohnt haben und schon tot.

00:12:18: Was wird der Teich mit Schutz verdichtet schlummifant Unschuld drauf gekaut das ist der Boden so setz ne.

00:12:28: Wenn da nichts gebaut wird diese Fläche wieder zu entsiegeln verdammt super aufwendig das wer wird Wer wird das zahlen müsste Zeit.

00:12:38: Ist halt schwierig und das heißt mit diesem Projekt oder so ein bisschen angefangen gelesen.

00:12:52: Ich weiß nicht

00:12:53: es gibt halt Leute sie engagieren sich ob das jetzt gut oder schlecht ist es gibt mir sollte ein Umgehungsstraße in Berne gebaut wegen das ist ne Wesermarsch und da haben sich halt die Anwohner halt beschwert das halt so viel Last Verkehr durch den Ort geht und haben halt vor 30 Jahren beantragen sennestraße drum gebaut werden soll.

00:13:10: Von diesen Leuten die das

00:13:12: weil sie beantragt haben sind schon paar gestorben also man braucht manchmal in dieser Lokalpolitik einfach so einen langen Atem wenn man irgendwas bewegen will also diese Straße

00:13:21: muss wahrscheinlich alte wahrscheinlich besser nicht gebaut werden soll sondern irgendwie anders das zu lösen sein sollt also das jetzt noch mal dahin gestellt aber trotzdem dass so ein BB dafür dass du lokal politische Sachen halt.

00:13:34: Ja dauern also weiß ich was ich dir mitgeben will ich glaube scheitern ist EW so eine ganz normale Sache man darf sich davon nicht unterbringen unterkriegen lassen und ich glaube das auch nicht so das einzige Projekt was sie so an gestartet nee also wir sehen.

00:13:49: Obacht uns weiter sag mir mal so die haben so als Protest aus dem Schild hingestellt wie man diesen.

00:13:56: Autohof ganz ganz nachher dich besteigen könnte.

00:14:00: Mal gucken was dabei rum kommt genau also du hast mir ein Vorgespräch schon gesagt dass ihr,

00:14:07: so ein Podcast Podcast habe ich schon fast gesagt ein Postkarten danke danke dass du mich korrigieren ein Postkarten Projekt gemacht habt ihr postkartendruck.

00:14:21: Genau also wir wollten wir haben wir möchten gerne das tät einen kinoplan bekommen damit genau solche Projekte halt behindert werden in der Zukunft warten dann wir,

00:14:30: ICT erinnern und vereinigen die Politik weiß lackiert daran muss man sich richten wenn man bis 20 35 klimaneutral werden möchte und.

00:14:39: HTC natürlich weniger Flächen versiegeln und um dieses langfristige Projekt auf dem Weg zu bringen wollten einbürger innen Begehren starten und haben als Marketingstrategie falls Sie so Postkarten verteilt und,

00:14:52: ja die habe ich auch hier steht drauf mal her gib mir mal eine 21 sowas kann dann wie möchtest du leben.

00:15:05: Und dann steht auf der Rückseite vor also Mama soll diese Postkarten wieder zu euch zurückschicken so wie das aussieht wir haben einen von der Gemeinde Zetel.

00:15:16: Ein Postkasten bekommen die es ist am mbH an Mehrgenerationenhaus und weil oben bei den Schreibwarenladen steht auch einen Karton und da kann man sie auch einwerfen.

00:15:25: Und da steht halt so drauf und wie stellst du dir ja nachher textile vor und dann kann man mit Noten sagen was man richtig richtig benutzen bei für Konsum oder Mobilität.

00:15:36: Und was da sonst noch so was sein sonst noch so einfällt und wir haben auch an die IGS Zetel ganz viele Postkarten verteilt 700 Stück für die ganzen Schüler erinnern,

00:15:46: wo kriegst du die Kohle her um das zu zu drucken wir hatten ja diese Masken Aktion.

00:15:55: Hat Corona Anfängen da wir ganz viele Gefühle viele Masken genäht und.

00:15:59: Ganz ganz viele Spenden gesammelt und es meist bis 1 Uhr THW rotes Deutsches Kreuz Ärzte ohne Grenzen,

00:16:06: 200 € haben auf der Kindergruppe gespendet diese diese diese diese Postkarten gedruckt entsteht Teil welche Themen sind für dich ganz besonders wichtig Noten eins bis sechs Ernährung Konsum Kleidung was willst du eintragen.

00:16:22: Ja so dass ich glaube ich würde zwei eintragen.

00:16:25: Wohnung Energie da würde ich für mich eine 1 eintragen weil das pfingsttal wichtig dass das halt super viel Energie verbraucht.

00:16:36: Und Mobilität und Verkehr würde ich auch.

00:16:39: 1 eintragen und klimaplan Kommune ja ne Null also das ist ja das Wichtigste irgendwie dass die irgendwie vormachen wie es geht.

00:16:48: Genau also das ist halt schwierig zu sehen wenn die Stadt oder die Gemeinde nicht so nachhaltig ist

00:16:57: und irgendwie mit schlechten Beispiel vorgeht dass sie ihm den Bauprojekt machen und sagen hey wir machen ein Bauprojekt und da sollen die Baugrube ausgehoben werden und den Schutz den,

00:17:08: bringen soll halt die Firma wegbringen die am günstigsten ist und die kommt dann irgendwie aus Ostfriesland und dann fährt halt so ein LKW 15 Mal am Tag zwischen.

00:17:17: Fahre und ausrichten durch die Gegend von der muss irgendwie das irgendwie auf die Agenda packen und sagen der Preis ist vielleicht doch nicht so das Wichtigste sondern vielleicht irgendwie so Lokalität oder so.

00:17:28: Design gestern habe ich die Postkarten von der IGS ausgewertet aus Zetel ich gespannt ja also es waren.

00:17:38: 163 Karten zurückgekommen sind und also die meisten waren immer so zwischen 123.

00:17:46: Und das war es hat mich tatsächlich sehr erstaunt wenn er sehr progressive Sachen drauf standen also man kann hier auch noch hast Du Ideen die die noch wichtig sind und dann die Schüler erinnern.

00:17:56: Echt 40b begrünte Dächer keine Häuser mehr bauen Bäume pflanzen.

00:18:02: Und zwar wenn ich mich hier in Zetel und gucke oder generell Friesland ich sehe hier keine begründend welcher

00:18:07: aber trotzdem wollen die Schüler erinnern dass man da kein Plastik mehr unverpackt-läden dass er wäre Gott sei relativ gut aufgestellt langsam.

00:18:18: Das finde ich auch total klasse aber ich habe ja auch schon mal so wenn du so begründete anfängst das vielleicht noch so ein Aufruf,

00:18:25: suche gerade für den Podcast ich möchte eine Folge machen über nachhaltiges Bauen und ich brauche ihn den Bauunternehmer der irgendwie total tolle nachhaltige Gebäude Design von baut.

00:18:36: Ich habe meiner Internetrecherche kein Mensch gefunden der das hier macht

00:18:43: also wenn jemand jemanden kennt der jemanden kennt der sowas vielleicht hier in der Region macht es wäre total toll und wenn er dann auch noch Lust hat und so Mikrofon rein zu sprechen wird das mega cool nachhaltiges Bauen ist also quasi ein

00:18:54: ein Thema so findet von den von den Schülern gar keine Häuser mehr bauen ist halt auch so ein Thema.

00:18:59: Und werde diese Sachen dann irgendwann veröffentlicht mit der Politik zu übergeben hier das sind die.

00:19:05: Die jungen Leute die interessieren sich hier dafür wie sieht das bei euch aus weil Politik wird ja meistens von älteren gemacht im September findet hier in Darmstadt.

00:19:16: Von deinem von Jugendparlament und Friesland und principe.

00:19:20: Da werden Politiker eingeladen und hat auch Jugendliche die jetzt sagen können ey wir möchten das gerne es findest kussion statt.

00:19:29: Auf Augenhöhe und ja ich glaube die Politiker ändern wird man auch mehr,

00:19:34: was heißt für die Jugend wichtig ist hoffe ich dass viele Politiker einen kommen und sich dem Aufstellen und da wären wir auch da sein und halt unsere Postkarten vorstellen.

00:19:45: Und da kann jeder hinkommst im Park Empfänger jeder jeder jede die interessiert sein möchte und sein Ideen quasi ein boutique an Politikern vorstellen möchte wer kommt denn da für dich ein bist du das näher,

00:20:00: es wurden alle eingeladen ich hoffe es kommt wieder gespannt also Politiker die hier gerade zu hören nicht weiß dass welche zu hören war Camp wann ist das.

00:20:09: Am 8.

00:20:11: Guck mal vorbei und holt euch mal mein Parcours Ideen von der jüngeren Generation ab würde ich mir einfache Sachen

00:20:20: Endkappen ich komme auch genau und wir wollen das auch Plastikaktionswoche ist ja auch in September da wollen wir es dann auch noch mal veröffentlichen.

00:20:31: Plastikaktionswoche das heißt ihr wollt auch weniger Plastik haben alles rausgenommen oh das alles weg.

00:20:45: Und dann haben sie halt Leute interviewt die dann in den Supermarkt weil sie am montags oder was weiß ich wann irgendwie einkaufen gehen wollen und sind dann Süchtigen lernen Supermarkt dann haben Sie durchgefallen.

00:20:55: Können Sie jetzt hier von leben die meisten heute halt gesagt dass sie etwas jeden Lebens

00:21:01: öffentlich überleben würden wenn sie da jetzt einkaufen wollen aber ich glaube Plastikaktionswoche zieht auch so ein bisschen auf was anderes ab oder oder ist das genau das ist glaube ist man sammelt auch Müll am Strand genau Cleanupday ist

00:21:15: fängt damit an am 8.10 September für Dezember kann jeder Müll sammeln am am Strand oder auch in Netzen,

00:21:24: Friesland und Wittmund Waldstadt und ja letztes Jahr hatten wir von seiner Klimagruppe schon so eine ganze Woche tatsächlich gestaltet mit.

00:21:33: Wie ernähre ich mich plastikfrei was macht Plastik in meinem Körper eigentlich nicht so ne wie oder wie stellt man Shampoo selbst her ohne mikroplastik.

00:21:44: Ich hatte auch selbst und Vorträge über mikroplastik in Kleidung wie kaufe ich nachhaltiger ein.

00:21:50: Herrgott hat mir noch alles mögliche

00:21:56: also man muss sich halt mit dem Thema beschäftigen weil wenn ich in den Supermarkt gehe und da halt einkaufen und mein Automatikprogramm und Kopf abläuft ich brauche Shampoo ich brauch die sich das dann packe ich Zeit meine gewohnten Sachen halt einfach einen also ich muss ja meine Gewohnheiten ändern

00:22:09: wenn ich das machen möchte und das ist halt ja auch mal so eine schwierige Sache und ich hoffe dieser Podcast hilft euch ein bisschen dabei solange

00:22:17: vielleicht kaufe ich nicht das Hamburger sondern fahre in den unverpackt Laden und kaufen ihm so ein festes Shampoo was ich mir denn irgendwie Dusche liege was halt genauso gut funktioniert günstiger ist meistens oder ja weiß ich habe schon sauber macht selber.

00:22:31: Machen wir machen um Shampoo selber herzustellen.

00:22:35: Also wir hatten im carrental und die hatte alles dabei also man konnte nicht so selbst so kleine Brötchen machen und.

00:22:43: 220 kompliziertes abgewogen und Anklage waren unter Aufsicht von Workshops machen also es gibt ein Cleanupday das heißt man sammelt.

00:22:57: Plastikbecher findet nicht nur am Meer statt sondern man kann irgendwo in eine Ecke gehen wo man sieht dass er viel Plastikmüll rumliegt und das dann sammeln und dann Fotos davon machen kann hey.

00:23:07: Aber getan wo gehst du hin wir treffen uns in seattle.

00:23:14: Am Markt haben also doch immer der Zeteler Markt stattfindet und dann kann man auch schon ein bisschen schnacken wir haben letztes Jahr schon so

00:23:22: Tafeln erstellt wo drauf steht was wieso und weshalb Plastik in der Umwelt nicht gut ist und

00:23:28: komme ich mit deiner Familie an kann bisschen schnacken angucken bilden sie mal wieder super finden die Leute können kommen und dann habe ich ein bisschen quatschen und natürlich wird auch gesammelt ne also dann,

00:23:38: es gibt ja auch Menschen die vielleicht so mal gucken wollen wie es aussehen und was wir so machen und.

00:23:45: Meinung ist ja eigentlich immer schöner als letztes Jahr weiß nicht so zwei zwei Mädchen unterwegs die waren.

00:23:52: Ich war super aufgeregt und auf dem Spielplatz lag Lametta und dann haben wir dann tatsächlich versucht dieses ganze Lametta einzusammeln und es war so richtig traurig dass bei mir nicht funktioniert hat bestimmt.

00:24:03: Genau deswegen mache ich auch ein bisschen die Podcaster mit Dir quasi akustischem also die Leute kennenlernen können durch glaube Eis gemacht von ganz guten Eindruck bin dass sie nicht böse ist sondern vielleicht was mit euch Darten möchte.

00:24:17: Climaplan was ist das so was ihr wolltest die lokale Kommune 1 klimaplan macht,

00:24:23: das heißt ein Plan ist ja immer so war mein Plan war es aber ob es im ob man das dann umsetzt weiß man ja noch nicht.

00:24:30: Ja das ist das Problem mit klären was macht ihr da was ist ein Bürgerbegehren warum macht man das gestartet.

00:24:43: Danke dass du mich immer korrigierst beim denn dann so ich lerne gerade viel dazu versuche es

00:24:56: ich ich muss es noch besser machen das hat mir ein Kumpel auch schon gesagt dass ich das Bürgerinnen Begehren muss korrekt.

00:25:03: Genau also die Frage ist am Essen man stellt man muss eine Frage stellen die die Bürger Inhalt mit Ja und Nein beantworten müssen.

00:25:12: Und unsere Frage ist sind sie dafür dass die Gemeinde Zetel innerhalb von 18 Monaten ein Klima Aktionsplan zur Klimaneutralität in Zetel bis 20/35 erstellt.

00:25:24: Unter diesen Satz.

00:25:27: Daher diese Frage muss man sich auch wirklich rechtlich absichern lassen also wir haben damit.

00:25:35: Mehr Demokratie zusammengearbeitet aber z.b. auf Island sie oder German sie ist genau das gleiche.

00:25:40: Die haben da auch JuristInnen da die sich das genau angucken wie diese Frage ist.

00:25:47: Und dann dann muss ich bei der nächsten Bundestagswahl kriege noch ein Zettel da und kann das Ankreuzen ob ja oder nein,

00:25:54: oder wir beide seid ihr mit eurer Planung ein Bürgerbegehren zu machen ja das ist eine Begründung wie man sich das vorstellt oder wie wir uns das vorstellen,

00:26:04: hat Bürger einen Beteiligung welche Sektoren sind für uns zwei für wichtig Verkehr und dann und genau ausrechnen was wir auch auf unseren Karten hatten während der Gemeinde vorgestellt.

00:26:15: Bernsdorf Ort mit in den nächsten Umweltausschuss mit rein genommen und ja eigentlich ist.

00:26:22: Oder einstimmig dafür gestimmt dass so ein Plan entsteht also schon mal frühstücken Bürgerbegehren wir machen so einen die wollen das schon machen,

00:26:30: also das gezeigt haben wir machen das nachher öffentlich der schon gereicht Gott sei Dank keine Unterschrift wer sonst hätten wir halt von Haus zu Haus und auf Wochenmärkten stehen müssen sonst Angst vor euch oder dir das mittlerweile auch das

00:26:44: die sagen oh ja wir müssen was tun ich kann nicht die Angst habe arbeiten.

00:26:50: Glaube sie hier bisschen auch langsam aber einmal dass wir halt auch schon so viele.

00:26:55: Bin gesammelt haben wir unser Petition aber auch so er ist es kurz vor der Wahl die Menschen wollen eigentlich immer grüner werden habe ich so das Gefühl und auch auf dem Land.

00:27:06: Meinte ja kriegen die Stimme auf jeden Fall zusammen also hätten 900 Unterschriften sammeln müssen ein Bürgerbegehren stattfinden müssen.

00:27:17: Und so dass es auch noch etwas Gutes die Gemeinde würde dafür noch Geld kommen im Moment also wenn du jemanden einstellen dass ich nur für so ein klimaplan engagiert,

00:27:28: kriegen die dann auch für Dir das ja Zuschüsse ab nächstes ja nicht mehr ich muss das jetzt noch ein bisschen schnell Gott sei Dank bist du da und da muss man die

00:27:39: das oder die Gemeinde ja auch kontrollieren ob die es dann wirklich tun dass du deine Strategie die Politiker mal so ein bisschen.

00:27:47: Was ja tolle Menschen sind also ich meine

00:27:50: ich will die jetzt nicht schlecht reden wenn ich finde es mega cool dass ich Menschen irgendwie in ihrer Freizeit hinsetzen und in die Politik machen wollen also das nur aber wie kriegst du das hin dass du mit diesen Politikern.

00:28:03: Die so ein bisschen auf Trab helfen daher das habt ihr zugesagt wir wollen es machen wie sieht's aus September findet die.

00:28:12: Letzte Sitzung dazu Start und wenn dann das durch ist.

00:28:17: Dann wären die Anträge gestellt und dann kommt ein Mensch der sich nur damit auseinandersetzt und.

00:28:23: Ja ich hoffe dass die Politiker erinnern auch wissen dass das extrem viel Arbeit wird.

00:28:31: Etwas suicide heißt er wir müssen weniger Flächen versiegeln wir müssen und gucken ob wir ein gutes fahrradkonzept haben und das heißt dann auch das vor einigen der Landkreis auch was machen muss weil.

00:28:41: Ja wir sind abhängig vom Bus und Bahn und ehrlich gesagt ui5 aus jetzt nicht wissen vor der Druck das dann auch der Landkreis etwas macht ist hoffentlich auch da

00:28:52: und wir haben ja auch in unserem bürgerende ein Begehren drin stehen dass eine Beteiligung von den Bürgerinnen auch tatsächlich stattfinden muss.

00:29:02: Ja das heißt wenn die Bürgerinnen Vorschläge haben dann sind Sie herzlich willkommen und wenn dann also.

00:29:11: Ja ich glaube dass wir einfach immer gucken müssen dass das auch so umgesetzt wird,

00:29:16: doch schon und ich glaube mal so ein bisschen aktiv sein und so die Fahnen hoch halten uns gibt's noch und ich glaube das ist eine gute Sache deswegen machen wir auf diesem Podcast und Zusagen hey und wir sind da und wir haben ja irgendwie ne Idee.

00:29:31: Ich habe ihn noch um auf dem Zettel stehen.

00:29:34: Ich muss mit backs wir hatten Masken handgenäht.

00:29:42: Gruppe gegründet wer als Corona anfingen ganz ganz viele Masken genäht mit 100 Helferinnen das nicht verrückt raus.

00:29:52: Und wenn wo steht mein soviel Nähmaschinen auf zu Hause jeder für sich und richtig den 1. und jeder macht sein Kraft reicht so ein Stress weil wir alle nicht wussten was ist Coco oder was passiert da gerade wir wissen in ein Lockdown oh mein Gott und.

00:30:05: Gerne wirklich da teilweise gravierenden so Taschen verteilt wo alles drin war das Nähgarn.

00:30:12: Die Staffel die Schnitterin haben allen erinnern sich genäht und dann haben wir die fertigen Teile wieder abgeholt.

00:30:21: Wann an die fertigen machst nun haben sie dann.

00:30:24: Verteilt an Polizei Bürgerinnen an Feuerwehr alles mögliche ist total verrückte.

00:30:34: Erstmal hat Stoffmasken und das ging dann bestimmt so.

00:30:43: Hast es ganz ganz viel Zeit für meine Zunge so Annika mit euch das dann gemacht habe die war.

00:30:50: Ich kaufe dein bisschen strukturierte als ich machen wir das mal irgendwie dann sie hat dann so eine Excel-Tabelle erstellt wurden unsere ganzen

00:30:59: Bestellung drin war dann hat sie eine Route erstellt wie wir am besten

00:31:03: klimaneutral wie möglich alle Närrinnen abfangen können und dann zum Schluss hat mir auch noch Menschen die zugeschnitten haben also die die Massen zugeschnitten haben mussten die Näherinnen nur noch nähen.

00:31:15: Und das hat sie dann alles so koordiniert als wir spazieren sind wir dann echt noch mit dem Fahrrad angefahren und fahre.

00:31:22: Schortens Sande würde dann in mein Auto und da hat auch die Gemeinde und unterstützt in denen der Sozialarbeiter da gefahren ist der Arne

00:31:31: wow also danke Arne noch mal dass du dich ins Auto reingesetzt hast und ganz viele Sachen verteilt hast

00:31:38: ich finde es halt krass wenn sich halt 100 Leute engagieren für ähnliche Sachen und mega wie viel Leute seid ihr eigentlich bei einer Gruppe sonst glaube ich

00:31:48: das Leid und ihr trefft ihr habt euch nur online getroffen es wahnsinnig schwimme habe ich dann auch jemanden getroffen

00:31:58: Treff und komischerweise treffen wir uns jetzt immer so zufällig in Uttendorf

00:32:03: was hat dieses Dorf Feeling her kenne ich kenne ich auch gut wenn man wenn man was will und will irgendwas erledigen schafft man es meistens nicht.

00:32:11: Mannschaft nie unter einer halben Stunde wenn man immer irgend jemanden trifft darf das ist einfach so

00:32:16: gerade beim Fahrrad Forum fährt oder so dann kann man ja den Menschen auch leichter anhalten als ein Auto wo man von der Straßenseite angerufen wird angerufen aber gerufen wird aber solche Sachen

00:32:31: gut zwölf Leute.

00:32:34: Und ihr wollt wahrscheinlich mehr werden oder ja das wär super als vielleicht also wir sind eine gemischte Gruppe also alle Generationen und glaube ich so.

00:32:43: Vorhanden also jünger und älter als sich deutlich älter auch zum Teil also von Rentnerinnen,

00:32:50: bis zu studieren da sei Eisbären 1 Hebamme genau,

00:32:58: als Rentnerin diverse Gruppe es ist für dich alles Datenverarbeiter richtig schön sind auch nette Menschen

00:33:05: ja bist du so nett und immer immer immer total wichtig als wenn man was fürs Klima Aachen will dass man nicht alleine dasteht finde seid immer fies wenn man wenn man nie so ein Feedback bekommt aber wenn man mehrere Leute ist dann macht es halt viel mehr Spaß ich dafür zu engagieren als wenn man ihm wieso alleine vor sich hin brodelt ich

00:33:24: oh jetzt mit Dämmung ans Haus Bettag Pool und ich kaufen Elektroauto bis wie ich.

00:33:31: Ja wenn man kein anderes Auto haben will ist das auch ok aber worauf ich hinaus will.

00:33:39: Macht was zusammen sprecht warst und das, bei euch bestimmt gut machen oder also wird es getan hat ein Saphir und das

00:33:48: also wie stell ich mir das vor ich ich klingeln irgendwo und dann geht immer die Tür auf und dann komme ich rein und dann wird mir wahrscheinlich was zu Trinken angeboten und wie geht's dann los,

00:33:55: genau essen wir treffen uns immer draußen und es gibt auch immer was zu essen.

00:34:02: Ja meistens fangen wir dann an zu diskutieren was sonst so also.

00:34:10: Gerade sind ja halt die Postkarten sind Wissen abgeschlossen Bürgerbegehren ist noch nicht abgeschlossen also wir sind immer in zwei Gruppen würde ich mal sagen aufgeteilt.

00:34:19: Ich war zB bei einer Postkarten Gruppe also ich hab jetzt an dein Design da habe ich andere mit diesen rechtlichen Fragen zum Bürgerinnen Begehren auseinandergesetzt habe ich ja keine Lust drauf,

00:34:29: so wild sind wir halt nur zwölf Menschen aber da ich das wieder so viele unterschiedliche Interessen und Aufgaben haben.

00:34:38: Sieht das so aus als ob wir richtig viele so eine richtig viel machen aber eigentlich macht nur jeder so wie er Lust und Zeit hat und.

00:34:45: Jeder kann das auch machen was er gut kann genau und seine Expertise einbringen kann also man wenn man nicht nähen will dann muss man nicht nähen Rechner also das ist glaube ich eine coole coole coole Sachen.

00:35:00: Genau also wir hoffen dass diese Autohof in Herr weiß ich auch nicht ich glaube das Kind ist im Brunnen gefallen aber nicht mehr machen.

00:35:08: Beginn Allemann zum Barcamp nach Dangast und wir machen weiter Plastik Aktionswoche mit und wir sammeln auch Plastik auf habe ich es so mitgenommen und wir schicken Fotos.

00:35:20: Ich glaube das Rutschen Schortens ist auch glaube ich mit an Bord und es gibt auch eine

00:35:25: Internetseite jetzt paar T-Shirts und Aktionswoche. De schreib das noch mal in die Scheune dran ihr wollt noch ein bisschen mehr machen bei der Plastikaktionswoche du möchtest mir ja noch mit ganz viel also ist es nicht nur Müll aufsammeln sondern dieses ganz viel mehr erzähl mir was darüber vorhin schon so kurz angeschnitten,

00:35:44: in Zetel haben wir wirklich die ganze Woche wo wir verschiedene Aktionen haben also dieses Jahr kann hoffentlich auch das Kino z.b. mitmachen Sven Dokumentationen laufen,

00:35:55: und am Ende wird es dann auch Diskussionen hoffentlich geben.

00:36:00: Z.b. das System Milch wollen wir nicht mehr gerne zeigen und danach wären dann zwei Landwirte darüber sprechen einmal biolandwirt und zweimal kommen zu mir kommen.

00:36:13: Ja wir das so wie die so die das System Milch beginnt weil ich ja Sachen dass wir dafür ver richtig gut dann haben wir natürlich auch wieder dass wir,

00:36:22: Sachen selber machen wir machen wir wieder Shampoo und Cremes selber Entsetzen haben wir auch Spülmittel selber gemacht das alles findet wieder statt.

00:36:34: Und ja, wir haben einmal einen Antrag an der Agenda an die agenda fahre gestellt damit die IGS Zetel.

00:36:43: Damit alle Schüler ändern geht das 1 umsonst ins Kino gehen können und die ganze Woche halt Dokumentation sich anschauen können,

00:36:51: das heißt das Kino in Zetel Zetel ist eine kleinere Stadt als Fahrer und hatten Kino man kein Kino und dann laufen da der Kinobetreiber gesagt hey wir machen ganz viele Dokumentation

00:37:05: im Unterricht der jederzeit macht auch wieder mit bei der Plastikaktionswoche und während des Unterrichts können ja dahingehend sich das angucken und deshalb behandeln dass sie da gesehen haben.

00:37:15: Der Kinobetreiber sagt hey cool natürlich.

00:37:25: So dass der Kinobetreiber das halt auch nur ein Verein tatsächlich als sie machen das auch alles ehrenamtlich weil sie hat nicht wollten dass dir das Kino verloren geht und.

00:37:34: Ja ja ja hier sind sehr viele coole Leute in Zetel so wie sich das anhört, 12 Herr ja vielen Dank noch mal in die Garage steht das ermöglicht haben.

00:37:45: Hast das eine jetzt ist ja z.b. dich in.

00:37:48: Aachen Kurs gegeben nachher auch im posmill Kleidung erstellt und die konnte man sich dann ganz viel angucken den Schaufenstern auf das dass diese auch wieder stattfindet.

00:37:58: Dann ja das hat auch dann EEG erst mit ermöglicht das auch richtig cool das habe ich vorher auch noch nie gemacht das war ich echt interessant.

00:38:08: Das ne ganze Woche echt Programm,

00:38:10: wo kann ich mich da informieren wenn ich wissen will wo was stattfindet wo ich hin muss darf website.

00:38:24: Okay sag mal wie du mir and was man da in den in den in den Browser eintippen musst.

00:38:32: Na da steht noch nicht mal drauf super kann sonst auch eine E-Mail schreiben also Klimagruppe - friesische Wehde at web.de,

00:38:40: wenn man Klimagruppe friesische Wehde eingibt bei Google dann findet man und so auch

00:38:44: okay einfach bei google ein Klimagruppe friesische Wehde eingeben und dann dt quasi alles was in dieser Plastikaktionswoche passiert und auf Instagram gibt's ganz viele tolle Termine und Informationen darüber wo man da

00:38:59: teilnehmen kann wenn man jetzt bei euch mitmachen will was muss ich machen soll ich auch nicht immer schreiben an Klimagruppe - friesische Wehde SWR Facebook.

00:39:12: Aber auf Instagram reicht auch also ich kriege es damit durchkommen will soll ich Kuchen mitbringen das richtig verstanden ist immer was zu essen gehen Fenster ganz gut besser vegan oder vegetarisch

00:39:23: also ich bin die einzige Veganerin

00:39:25: dann eine Überraschung weil ich ausschließen möchte das gerne so machen ja genau

00:39:34: also Kuchen mitbringen das wäre total toll dann haben wir gerade am laufen.

00:39:44: Das betrifft die 26 09 und die Agenda fahren hat mir erlaubt zu sagen es steht noch nicht ins noch nicht in trockenen Tüchern das Geld ist noch nicht bewilligt aber wenn man möchte dann kann man am 26.8 vierte kommende wird hoffentlich ein nachhaltiger Markt stattfinden.

00:39:58: Der heißt es geht auch ohne Max also es geht auch ohne Plastik das geht so ohne Fleisch geht

00:40:06: ohne Umweltverschmutzung es werden ganz hoffentlich ganz viele verschiedene Stände mit ganz vielen Gruppen aus Friesland Dasein die Sachen verkaufen z.b. der grundschulförderverein Zetel die beiden Waffeln machen auch egal

00:40:21: brococktails drei verschiedene also Sonnenschein und verpackten in Bockhorn aus dabei der unverpacktladen aus Esens,

00:40:30: es wird eine Kinder Band spielen ist gleichzeitig auch Kindertag die Blindfische werden da sein cool wird mir das windhafen da sein und es gibt auch Vorträge

00:40:39: ich ich habe ja mit Mo unverpackten Podcast gemacht und er dir so geschwärmt von ihrem von ihrem selbstgemachten Tofu dich ich hau dir noch mal an dass die da auch 5 konnten,

00:40:49: kann man da vielleicht ein Tofu Box kaufen

00:40:51: vielleicht ist das ja cool ich finde das mega cool dass man einfach so ein von Markt organisiert dass er super viel krasse Arbeit wie schafft er das alles das hinzukriegen.

00:40:59: Ja also.

00:41:02: Ja so dieser Markt und so Anträge dass die agenda fahre richtig viel mitgeholfen und das haben wir dann zu dritt alles gemacht,

00:41:10: wenn ich habe ja schon gesagt ich bin eher so kreativ ich überleg mir das sodeco überleg mir auch was man machen kann wenn sowas aber sie sind auch unterschreiben und so spät Tim und Dani die haben das dann gemacht

00:41:22: konnten das irgendwie alles besser cool Datei was ich auf und schreib ein paar Menschen an,

00:41:28: hat so langsam kennt man ja auch so ein paar Menschen in der Region cool und die meisten an der Bock bist mega cool ja auch mal ganz kurz richtig.

00:41:41: Das werde ich werde ich auf jeden Fall tun also ein Dank aussprechen wäre ich jetzt auch tun danke an die Gemeinde Zetel,

00:41:48: ich merke mach die ganze Menge und findest du total cool und wir haben geklärt wie man wo ich mitmachen kann und du Plastikaktionswoche wird bestimmt toll und wir sehen uns alle auf dem hoffentlich stattfindenden Markt in in Zetel Dank mich ganz herzlich für dir.

00:42:02: Mir wurde Kunstprojekt was ihr macht und ihr macht so super viele schöne Sachen und ich glaube das ist eine Bereicherung für die Gemeinde Ansicht und auch,

00:42:13: ja für ganz früh glaube ich sagen und macht meine Neuralgie Region vielleicht auch sowas cooles findet euch zusammen und versucht irgendwie eine coole community zu gründen weil es macht echt Spaß das zu machen.

00:42:26: Richtig ja also ich finde schon dass du noch was sagen esce zur Abschied geht alle wählen das ist das ist wichtig

00:42:35: geht alle wir bitte alle wählen informiert euch welche Partei gutes und quasi luca ist ja ist ja Wahl und halt auch Bundestagswahl

00:42:46: und ich glaube Bürgermeister Wendler mich auch gewählt also macht euch einen clankrieg nachricht glaube frisst dein Zero breit gerade so so

00:42:55: Wahl cheats for wowowo bestimmte Punkte aufgelistet werden je nach Gemeinde und Region wo ich gerade in Friesland wohnt konnte ich diese Sachen ausdrucken und Häkchen machen und dann könnte ich verwerten was was ihr.

00:43:09: Gutscheine wenn ich bestimmt total cool geht wählen danke für diesen Schlüssel Eis gemacht gut komm gut nach Hause und wünsche euch allen noch einen schönen Tag.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.