Bürgermeisterkandidat Torsten Tschigor
Shownotes
Mehr über Torsten Tschigor erfahrt ihr hier. https://torstentschigor.de/
Transkript anzeigen
00:00:00: Willkommen zu hause Folge des Podcast ist nachhaltiges Friesland my name is Andreas Thiele und ich stelle euch nachhaltige Projekte in Friesland vor was ich jetzt auch noch nie gemacht habe seit dem 6 Sendung ist eigentlich mal gesagt,
00:00:14: warum ich diesen Podcast,
00:00:15: und das ist irgendwie ganz einfach weil ich persönlich verbrauchen viel zu viel CO2 und bin irgendwie auf der Suche nach Projekten die es mir erleichtern mein
00:00:26: CO2 Fußabdruck zum bisschen zu senken irgendwie haben wir nur noch 20% Wahrscheinlichkeit dass du unter dem Zwei-Grad-Ziel irgendwie landen und meine persönliche Aufgabe ist es dass wir da drunter bleiben.
00:00:39: Und ich bin aber heute nicht
00:00:42: alleine in diesem podcastudio sondern ich habe jemanden zu Gast und der heißt nämlich Thorsten Tschigor hallo Thorsten ja hallo Andreas thorsten hat nämlich einen tolles Projekt was er gerne machen möchte er möchte mich.
00:00:56: Ich wollte schon sagen Bundeskanzler wenn du wolltest Bürgermeister werden von der Stadt fahre was im südlichen Friesland liegt am.
00:01:04: Kannst du dich mal kurz vorstellen wer du bist und wo du herkommst so in fünf Sätzen in fünf Sätzen ich fange an also ich bin Thorsten Tiguan bin 51 Jahre alt verheiratet seid.
00:01:16: Etwas über 6 Monaten wieder verheiratet habe zwei Kinder aus erster Ehe schon bisschen älter 23 und 18.
00:01:25: Ja passen wissen ich glaube dann wenn mein Sohn also der ist jetzt Moment 5 in der 23 ist Gott aber schon ganz schön was in der ich Kamera kaufe ich ja also du musst jede Zeit genießen das ist so das kann ich auch also ich habe auch schon über meine,
00:01:40: jetzige Ehefrau auch zu Enkel also ja felix ist 4 Uhr also das passt schon voll cool.
00:01:48: Du möchtest Bürgermeister in Varel werden aber wie wird man eigentlich Bürgermeister und warum willst du das eigentlich unbedingt also was muss man dafür machen damit man Bürgermeister also,
00:01:59: werden kann.
00:02:00: Also um Bürgermeister zu werden ist es insofern einfach man muss sich nur dem Votum der Bürger stellen und der Bürgerinnen also die Wahl findet am 12. September statt
00:02:10: und der Bürgermeister wird direkt gewählt das heißt die Bürger haben selber die Chance zu sagen ich möchte den haben oder die haben.
00:02:20: Und ich habe gelesen du gehörst ja keiner Partei an an sich aber du bist Kandidat der CDU warum ist der Kandidat der CDU.
00:02:29: Genau ich bin Kandidat der CDU die CDU unterstützt mich ich lebe ja in Oldenburg und arbeite in Brake und da hat sich als camera in Brake also er soll die Finanzen betreibt hat es sich so als parteilos ganz gut
00:02:43: entschieden wenn man immer dazwischen steht und nicht nicht eine Partei angehört sondern neutral ist im Interesse der Sache handelt das ist mir sehr wichtig
00:02:52: über die CDU bin ich gekommen weil ich in Oldenburg so ein bisschen Kontakt zur CDU aufgenommen hatte das muss ich sagen ist ne richtig coole Gruppe bei uns im Nordwesten und das hat mich so ein bisschen begeistert.
00:03:02: Da mitzumachen das war auch.
00:03:04: Und Intention und so bin ich dann auch über diese Schiene über die CDU dann mit der Zitronensaft in Kontakt gekommen und haben uns darüber unterhalten ob ich nicht auch Interesse hätte.
00:03:16: Und die CDU Interesse hätte mit ihr ins Rennen zu gehen,
00:03:20: cool also das heißt die CDU stellt sich quasi auf als Bürgermeisterkandidaten in Varel und ich habe gehört du bist.
00:03:28: Meister der Excel-Sheet du bist das Kamera kann man so sagen ja das ist schon so ein Steckenpferd dass du immer musst ein bisschen Excel verrückt sein wenn man camera ist also mit den Zahlen der zur Arbeit und gerade
00:03:39: parke so als kleine Kommune mit 15.000 Einwohnern muss ich sagen
00:03:44: hat sich dort gestartet bin vor zehn Jahren hatten wir eine Finanz-Software die nicht ganz so einfach war ich kam aus,
00:03:51: aus dem SAP Land Oldenburg und dann haben wir in in Brake habe ich einfach extrem viel die Zahl nach Excel gezogen und kann damit mein Auswertungen die man so drauf hat
00:04:03: einfacher was machen also tat Zahlen affin bin ich schon das ist richtig.
00:04:07: Aber deswegen bin ich nicht nach Brake gegangen sondern genau aus dem anderen Grund.
00:04:16: Marc ist ein bisschen kleiner und wenn ich da die Zahlen bewege
00:04:19: kann ich auch relativ schnell wenn ich aus dem Rathaus gehe sehen was meine Zahlen auf den Leuten bewegen und das ist das
00:04:25: ich habe das mal so genannt raus aus der Anonymität was die Oldenburger mir immer vorwerfen
00:04:30: aber es ist einfach für mich wichtig also für Sie du kannst es vielleicht vorstellen wenn du in dein Kämmerlein sitzt und die Zahlen von links nach rechts fahren und und und und warum warum machst du das unten in Brakel
00:04:44: genauso wie ich in Varel da bist du nah dran und,
00:04:46: wenn du da Dinge verschiebst in den Zahlen weiß doch was es bei den Bürgern aus ausmacht und ja also ein bisschen griffiger das heißt du bist quasi schon in der
00:04:55: Anführungszeichen Verwaltung aktiv und kennst du die politischen ja abläuft wie das funktioniert mit dem Stadtrat und welche Aufgaben es da gibt welche Fraktion ist da gibt es kennst du schon alles
00:05:09: genau das kenne ich das kannte ich in Oldenburg teilweise Verkehrsausschuss
00:05:12: aber in in im Park ist ganz an ganz was anderes neues camera Haushalt was das schöne wenn die Kollegen was haben Haushalt ist immer betroffen der camera ist immer irgendwie beteiligt
00:05:22: und in der Politik natürlich auch nur also als als allgemeiner Vertreter ja sie vertrete auch den Bürgermeister wenn er nicht da ist aber im Wesentlichen halt nach innen
00:05:31: dann dann muss man noch mit der Politik umgehen können und das.
00:05:37: Gelingt mir eigentlich ganz gut was man mir nachsagt ist ich habe eine stoische Ruhe mich bringt eigentlich nichts aus der Fassung und das hat sie einfach auch bewährt.
00:05:48: Wenn es mal wieder hoch hergeht oder so dass wir sehr vermitteln auftreten dann dann versuche ich dich jetzt aus der Fassung zu bringen ja das ist sehr schwierig wird meine Frau auch immer versucht die ist so ein bisschen mehr so rauf und runter ich bin.
00:06:00: Eher der ruhige Menschen
00:06:02: genau also ich habe ja schon vor Gespräch mit dir gesprochen dass du so ein bisschen über Klimaschutzes sprechen wollen und das Fahrrad Konzept was die Stadt fahre zusammen mit den Bürgern.
00:06:14: Ja quasi.
00:06:16: Gründen möchte oder erarbeiten möchte arbeiten möchte so arbeiten dort habe ich das richtige Wort.
00:06:24: Und wenn man halt so ein bisschen über Klima sprechen dann.
00:06:27: Aber ich natürlich vorher recherchiert und habe geguckt du du stellst dich als CDU Mensch auf und habe mir die Internetseiten angeguckt von der CDU also was mir dabei aufgefallen ist Mars und Grundsatzprogramm an die da veröffentlicht darf
00:06:41: und das Wort Klimaschutz gar nicht vor und du kennst Zitat aus dem aus dem Statement von 2019 war
00:06:49: Klimaprojekte die man umsetzen möchten dann die Mehrkosten im Rahmen bleiben sollen und steht halt auch drinne dass die glauben dass der Fahrer Bürger nicht bereit ist zugunsten einer nicht nachvollziehbaren überzogenen in
00:07:03: entscheiden in Klimapolitik auf die Bedarfe zu verzichten gegenüber von z.b. sozialen Bereichen oder zum Straßenbau oben Bildung
00:07:11: das war nicht schon so krass wenn wenn man das jetzt so ein bisschen in diesem globalen Kontext gerade bringt das die CDU
00:07:18: taddl Sohn Statement raushaut bitte das verändern,
00:07:22: also wir sind gerade dabei das zu verändern ich denke mal die die die Papiere die da drin stehen sind jetzt nicht die aktuellen wir sind in vielen online Konferenzen dabei dass das Gesamtkonzept euch mal das gesamt
00:07:36: Programm der CDU aufzustellen und da wird es ein ganz anderes Thema sein also als ich.
00:07:43: Anfang des Jahres dann bekannt gegeben habe dass ich kandidiere dann gabs auch
00:07:48: freundliche Mails in Anführungsstrichen Garde zu diesem Thema warum man denn mit einem Baum die CDU mit einem Bürgermeister mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit antritt und da kann ich nur einen empfehlen mich einfach mal kennenzulernen und.
00:08:02: Ich kann auch für die CDU sprechen und und für für einige der CDU.
00:08:07: Dass sie dass sie das Thema schon sehr bewegt also auch wenn sie sich vielleicht in den letzten Entscheidungen auch im im Rat in dieses Jahres.
00:08:15: Nicht so entschieden haben wie wie viele sich das vorstellen aber ich kann sagen wir werden da.
00:08:21: Sicher mit deiner nun ganz anderen Marschrichtung auftreten und die Akzeptanz ist natürlich natürlich wichtig dass sehen wir bundespolitische wenn wenn Frau baerbock was sagt das eigentlich schon längst beschlossen ist
00:08:33: dann wird sie wird schwierig also die Akzeptanz ist schon wichtig aber.
00:08:37: Dass wir was machen müssen es unstrittig also die CDU will sich reformieren in Varel, dass du bisschen in Tim. Auf jeden Fall Klimaschutz habe ich so ein bisschen raus gehört.
00:08:49: Du bist ja auch quasi gerade mit
00:08:52: die Auto vorbeigefahren das heißt für dich ist auch so ein Thema dass du vielleicht deinen CO2 Fußabdruck reduzieren möchtest wie ich das möchte
00:09:00: ja also dass das bleibt ja nicht das bleibt ja nicht aus also ich habe heute nachmittag noch mal in Gesprächen auch darüber gesprochen alle Parteien haben das jetzt auf dem Schirm und
00:09:09: gilt jetzt auch nicht als Öko wenn man irgendwas irgendwas macht was man vor 5 ja nicht gemacht hätte sondern wir müssen
00:09:15: wir verinnerlichen das so langsam alles und das ist ja die Kunst das ist so ein Fleisch und Blut übergeht ja dass er Auto hat sich jetzt ergeben weil der alte Audi A3 so schön auch war so sehr ich ihn geliebt habe
00:09:27: dann irgendwann auch mal seine Zeit hatte und ja die Idee war schon immer da.
00:09:34: Ich hatte ja schon gesagt vorhin dass das Thema Batterie treibt mich noch so ein bisschen rum Herstellung aber.
00:09:40: Das da hinten jetzt nichts mehr rauskommt ist schon ein schönes Gefühl muss ich sagen und.
00:09:46: Naja an den Tankstellen vorbei zu fahren ist das Licht gegeben sind hin so ein gutes Gefühl wir uns angucken wie die Stromrechnung aussieht aber das kann man ja alles vermitteln aber das ist das ist schon ich finde ein schönes Gefühl und schönes fahren.
00:09:58: Und ja es kostet auch Geld das ist richtig.
00:10:02: Genau also ich bin noch nicht soweit dass ich mir ein Elektroauto kaufen kann und ich glaube das kann auch vielleicht nicht jeder also man muss halt das sagtest du auch schon gerade im Vorgespräch man muss halt jeden mitnehmen und jeder kann das
00:10:14: tun was er sich auch leisten kann,
00:10:18: also dass das ist halt wichtig nicht das Vater hat sich auf dem Weg gemacht und hat er gesagt wir müssen irgendwas mit Dimmer tun und
00:10:26: die haben halt so eine Focus Beratung Beauftragte für da gab's Fördermittel vom ich weiß nicht ambulant oder vom Bund ich weiß nicht genau ich vom Boden am Boden habe ich ja und dann haben die sich ein ganzes Jahr zusammengesetzt und haben diskutiert auch mit Leuten von der Lokalen Agenda und
00:10:43: abends ohne Personalliste dann erarbeitet was man denn jetzt in Varel
00:10:47: umsetzen sag ich habe mir dieses ganze Dokument halt durchgelesen und ich bin total ernüchternd bin ich da raus gegangen halten weil ich gesagt das sind halt super viele am
00:10:58: Punkte die die Stadt fahre.
00:11:01: Oder und diese Beratungsfirma zusammen mit der Stadt fahre weil sie arbeitet haben die haben sich zB mit dem Energiemanagement beschäftigt oder mit der energieversum mit dem Verkehr mit der Siedlungsentwicklung mit der Öffentlichkeitsarbeit
00:11:14: eine Beschaffung und dann gabs dann halt immer so Level die die Stadt fahre halt in dieser ganzen Punkten erreichen könnte von 0 bis 4 und die Stadt fahre bewegt sich irgendwie so bei
00:11:23: 0,7 oder so alles passiert es ist halt ganz viele Mängel da aufgetreten oder oder ganz viele was heißt Mängel würde ich nicht sagen ganz viele Herausforderung die Stadt fahren in Zukunft abarbeiten will und muss
00:11:36: um halt am.
00:11:38: Den von bunt zugesagten Klimaentwicklung halt entgegenzuwirken das ist ja ne ganz schön lange To-Do-Liste die du da arbeiten musst wenn du die Bürgermeister wirst.
00:11:47: Na ja die Ergebnisse die ich so gelesen habe waren irgendwie sind das die zehn Punkte ja ich glaube das waren die 14 Punkte.
00:11:55: Und und wenn man mal ehrlich ist sind es jetzt auch keine Dinge die die die Welt jetzt verändern werden ne also wir Richtlinie Arbeit
00:12:03: und Energie Management ist sowieso Pflicht ab 22 genau Ökostrom für die kommunalen Liegenschaften na das wäre schon mal schön
00:12:13: das war halt so das Ding wo ich gesagt habe Vorbereitungsdienst Podcast ich habe gar keinen Bock mit Politikern zu sprechen also wenn ich das halt sehe und dann sehe ja so mal Ökostrom ich weiß nicht wie lange ich da schon ab 10 Jahre oder so.
00:12:26: Ja auf der Homepage sind Klimaschutz verbessern und irgendwie sowas machen Öffentlichkeit aber nicht denkst du ja das hätte man vielleicht vor zehn Jahren schon machen sollen also da bin ich wirklich auf die Nase geflogen Mensch
00:12:39: das ist ja alles so schade und und jetzt so wir wir haben das ja 2021 wollen wir halten Klimaschutzkonzept erstellen.
00:12:48: So kommst aus Brake das ist Annas erzähle ja also da ist es im erinnert hat etwas anders also ich gebe dir recht es das
00:12:58: was mich so ein bisschen irritiert was ich so den Eindruck habe dass man die die Verwaltung und die stadt zum bisschen immer dazu nötigen muss was zu tun und dann sitzt man ganz viele Workshops zusammen und dann kommt da raus wir müssen
00:13:11: irgendwie auf der Internetseite das mal darstellen also das ist ja das ist jetzt ja kein großes Ergebnis also.
00:13:20: Was ich mir da eher vorstellen kann und sowas ein bisschen der Weg in Brake wir sind würde ich sagen 14:15 Uhr mal angefangen mit diesem Thema Fairtrade-Stadt.
00:13:29: Das ist auch schwere ich da dann so ja verdreht ist weit weg, da denkt man nur einen Kaffee Schokolade gleich auch noch ganz viel Schokolade Orangensaft.
00:13:38: Aber da da kriegst du schon mal ein paar Leute mit ins Boot da brauchst Du nämlich die Kirche dazu da brauchst du die Schule die Kindergärten wo man ja auch viel sensibilisieren möchte und so sind wir mal angefangen vertreten Stadt zu werden.
00:13:51: Das Logo wurde geändert und schön und dann hatten wir so ein bisschen das Glück dass wir neuen Fachbereichsleiter dazu bekam der,
00:13:58: auch für diese Sachen brannte und wir diesen Weg weiter gegangen sind also überregionalität über Nachhaltigkeit regional also so ein bisschen.
00:14:10: Der Bezug zur Landwirtschaft im sollst als Oldenburger Wallach spannend dann mal so mit der Landwirtschaft in so richtig da.
00:14:19: Nee ich bin so ein Brandstätter nein ich bin ja so am am am Auto rum so ein bisschen nicht in der Innenstadt also ein bisschen außerhalb ne Einfamilienhaus ganz schick aber aber aber du bist halt
00:14:29: so schon Gruß also ich finde Volvo ich habe auch lange Zeit Automobile das halt immer noch so ein ganz anderer spirit ist ein bisschen stressiger ein bisschen bisschen innovativer trendiger also geht mehr mit dem Trend mit
00:14:42: und dann das merke ich mir doch immer wenn mein Freund Moped da ist.
00:14:46: Immer was neues jetzt und wenn man dann wieder nach Hause kommt ist man wieder in die hier ist das.
00:14:53: Anders ja das also gut als Oldenburger nimmst es natürlich anders war das kenne ich auch wenn die Kollegen da ist dann ich muss auch irgendwie aus stressig aber.
00:15:02: Ihr holt mich jetzt natürlich auch schon schön durch die Studenten so ein bisschen bisschen lebendiger also was ein schönes Erlebnis ist immer für mich wenn es wieder geht.
00:15:11: Das Stadtfest in Oldenburg kennt ja da ein oder andere und wir haben in in in Brakel entwickelt.
00:15:19: So so so eine sommerlounge an der Calle das ist direkt an der Wiese also ein bisschen abgeguckt muss ich sagen vom Varel am Mittwoch ja ja ja ja legendär ist
00:15:28: und das haben wir bei uns auch gemacht mal angefangen erst mir ging es nicht so sollten ja schön also du sitzt wirklich auf der Wiese an der Weser.
00:15:37: 400 Leute jeder bringt sich erst mit oder kauft sich da was die rotaria verkaufen was also die tolle Atmosphäre einfach Chili wo du sagst das ist kosten viel Geld für die Stadt ist wir sind so ein bisschen der Backup wenn was schief läuft.
00:15:52: Aber das ist so schön so so einfach schön einfach nur lebenswert gut kommst danach oldenburg Knall dicke vor der Innenstadt auch schön anders schön.
00:16:01: Anna schön das will ich halt auch sein ich finde die live Mittwoch halt auch mega cool der ist ja für Schlossplatz mein ernst und tolle Bands und meistens sich auch lokale während also die dann einfach in das Bieren und er herkommen und da möchte ich so ein bisschen den Dreh auch so rein kriegen
00:16:17: am
00:16:18: wir haben hier in Friesland generell und fahre super viele engagierte Menschen da muss man erstmal Lob ansprechen ob das vom Freibad ist oder oder andere andere Dinge die sich einfach
00:16:32: engagieren für Menschen für Menschen und ich bin immer jedes Mal beeindruckt also letztens war ich halt
00:16:40: wann wir weich unterwegs und
00:16:43: auf zur Demo gegen die A20 und dann bin ich halt auf diesem Parkplatz gefahren da am Dienstleistungszentrum,
00:16:51: dann gucke ich so es hat geregnet wie aus Eimern und du weißt dass der Tag gewesen wo in Oldenburg über die Keller vollgelaufen und dann stehe ich da auf diesem Parkplatz.
00:17:02: Und dann sehe ich da grün Rauch.
00:17:05: Xbox ihr denn los sei irgendwie komisch dass der Luna Rauch ist und dann dann auf einmal Fangesänge und ich da so ist Fußball ist doch ein Werder abgestiegen und essen.
00:17:16: Ja und zwei Tage später in der Zeitung stand ist halt dass du im Hospiz jemanden sein letzten Wunsch hatte und noch mal mit deiner Community irgendwie diese Stadionatmosphäre und so genießen wollte und dann.
00:17:29: Was gibt's schöneres wenn Menschen für Menschen einstehen und irgendwas tolles machen also du bist das ist einfach so und genauso und Klimaschutz engagieren sich super viele Menschen.
00:17:41: Egal ob das in der Agenda ist oder die Leute der fahrradkonzept entworfen haben oder.
00:17:47: Das ist einfach Wahnsinn Wie sieht wie siehst du dass dieses so dieses mega.
00:17:53: Engagement der Menschen also dass das habe ich auch schon verstehen können ich habe ja Tarife eine schon besucht Freibad war ich ja schon
00:18:00: heute war ich bei der Agenda und da habe ich auch noch mal gesagt ob sie für behinderte Menschen sich einzusetzen alle als sie also sind schon sehr ausgeprägt kenn ich so nicht.
00:18:10: Kann ich so nicht du bist nicht da wo ich jetzt hier her komme es ist wirklich bemerkenswert und auch das Thema Klimaschutz.
00:18:17: Schreib mich ja nun auch oben und da habe ich auch gesagt wie schafft es diese vielen jungen Leute die was man selbst für gepflückt selbst versorgt ist ein leati versorgt.
00:18:29: Toll also wie gesagt meine Mädels sie reden auch über solche Sachen meine Tochter studiert auf Biologie und solche Dinge die die lebt das auch liebt das auch muss noch mal diskutieren mit Auto fahren aber.
00:18:39: Dass du das ist schon toll und das muss man noch nutzen das auch eine Chance wo ich sage.
00:18:44: Warum macht ihr das alles auch viele Aufgaben die die Verwaltung machen müsste aber vielleicht nicht macht aber dass das ist ja eine Chance dass die Leute das machen und man muss sie nur eben zusammenbringen vernetzen.
00:18:54: Und und diesen Schwung den die mitbringen dann auch irgendwie in in in in in Sachen Münzen also was fängt das wünschen das wünschen sich auch alle und wenn du halt mit den Leuten sprichst dann sagen die hey wir sind hier zwar immer in unseren lokalen Gruppen aber wir brauchen irgendwie sowas irgendwie.
00:19:09: Nimm mit Friesland Zero hat die Idee gedacht wir machen die Klima Werkstatt wir holen uns den BUND und alle Player und wir setzen uns einfach mal ein Wochenende zusammen in irgendwelche Tagungsräume und machen Plan für die Politik kostenlos umsonst.
00:19:22: Ja wo sich die Leute an wir brauchen irgendwie so eine
00:19:25: dann veranstalte Barcamps oder so wo man die Name ich irgendwelche Sachen entwickeln kann ich meine dieses Potential was hier in dieser Stadt ist kann man doch oder wie gesagt auch in den ganzen Landkreis ist wenn ich das Rutz in in in Schortens mir angucke oder die ganzen unverpackt
00:19:39: eben diese Kinder haben hier auf 100.000 Leute entstehen hier gerade sechs unverpackt-läden die gibt es in Oldenburg nicht ne
00:19:45: also wie wir leben hier viel lokaler viel viel mehr in Bio etc als es überhaupt in der Stadt ist und das ja auch
00:19:54: geschenkt also unsere Forderung oder Lieferung von vier Leuten ist halt helft uns.
00:20:00: Euch zu helfen ja wo war ich ich wieder bei der Agenda heute noch mal so viel Feedback bekommen habe dass das die agenda und die Freiwilligenagentur zusammen dass die wunderbar viel von diesen Informationen
00:20:12: zusammenführen und helfen auf Fördermittel zu generieren und so weiter also die scheinen da schon extrem aktiv zu sein
00:20:19: und er der das muss er die Hand in Hand mit der Stadt dann passieren weil genau ist aber nur lokal ne also nur lokal in der Stadt und nicht so
00:20:28: überregionaler so dass man also.
00:20:30: Das sind ja nur ein paar Kilometer zwischen Bockhorn und Zetel was wieder andere Gemeinden sind oder so aber man kann ja einfach die Synergieeffekte die die man halt auch in den
00:20:39: umliegenden Kommunen hat halt nutzen und nicht mehr immer in diesem kleinen kleinen gedenken wie wir sind hier in fahre sondern ein bisschen größer denken ja diese Kirchturmdenken das ist ich weiß nie wie also es ist veraltet und
00:20:50: ich hatte bei der Agenda bei den Eindruck Bockhorn und Zetel also die südliche LEADER-Region sage ich mal so Island das funktioniert schon also das ist schon wichtig
00:20:59: wir haben in Brake sind wir auch Gründungsmitglied und ich glaube ich muss noch mal nachgucken dass ich sogar die Urkunde unterschreiben durfte weil der Chef nicht da war
00:21:07: die nachhaltige Unterweser Region ne weil wir zusammen Vernetzung also ist doch Quatsch die Grenzen.
00:21:14: Die sind doch sind doch sind doch Fliesen sind doch nur künstlich also wir müssen uns ja zusammenschließen und gemeinsam da auch das ist ja so die Grenze siehst du ja gar nicht ne.
00:21:25: Also was würdest du denn jetzt machen wenn du sagst wir haben uns jetzt diese diese
00:21:30: den Workshop oder diese Workshops angeguckt und diese Focus Beratung angeguckt was da halt rausgekommen ist dann musst du jetzt ja irgendwie nehmen und irgendwie auf den Zettel schreiben und auf den Zeitplan schreiben und sagen
00:21:43: wir brauchen ihn in WhatsApp die machen wir dass dir wohin Ökostrom haben dass du musst mal wahrscheinlich mit Ausschreibung oder so machen das ist ja auch alles nicht so ganz einfach und ganz wichtig wir mit einem Menschen noch mitnehmen,
00:21:55: genau also die die Menschen mitnehmen ist also Disney ziehen Punkte die ganze abhaken und Ökostrom ich will da nicht aus dem Neske Nähkästchen plaudern ich aber
00:22:05: Strom Ausschreibungen erfolgen normalerweise alle zwei Jahre dann schreibt es öffentlich aus und dann ist es die Frage ob ich links das Kreuz mache bei Ökostrom oder rechts.
00:22:15: Nicht kein Ökostrom und meistens auch Verbund mit dem Hinweis
00:22:20: Tore ist der auch nicht also von dem also wir habe ich weiß beim beim ersten Mal als wir groß rumgemacht haben wir hatten das Klimaschutzkonzept in 15 gemacht in Marke und dann war natürlich ein Thema Ökostrom und dann kann die Ausschreibung und dann.
00:22:32: Haben wir glaube ich einfach gemacht weil es ja auch ein Teil war der Klima also da brauchst du nur ein anderes Kreuz setzen das ist nicht so schwierig und das bewirkt ja schon eine Menge ja ansonsten Abhaken der Punkt ist richtig
00:22:43: also für mich ist es wichtig und ich damals auch bei uns klappt es nicht so 100% aber du musst.
00:22:50: Du musst ja die denke ändern also wir haben jetzt.
00:22:54: Ja die nachhaltigkeits Initiative mein Nachhaltigkeitsstrategie im Park auf den Weg gebracht.
00:23:01: Und da steht es so ähnlich wie die CDU das gesagt hat dass bei allen Vorlagen die viel Politik geschrieben wird auch immer die Auswirkung auf die Nachhaltigkeit dargestellt werden müssen.
00:23:11: Also dass man immer sagt die 17 ist die Jessi 17 Ziele in welche Richtung
00:23:15: geht diese Maßnahme jetzt wo trägt sie was dazu bei dass dieses Ziel erreicht
00:23:21: das ist ein bisschen Druck den wir erzeugt natürlich den brauchst aber du musst du musst es schon machen um dann auch diese Philosophie zu leben und du musst immer wieder permanent und ständig.
00:23:33: Das Ding bespielen damit das auch ich so mal in in Fleisch und Blut übergeht und,
00:23:38: ist ja auch kein kein kein Hexenwerk das wird die Leute auch nicht belasten sondern du musst den eben auch.
00:23:44: Was ist schon gesagt haben die Vorteile so ein bisschen aufziehen nicht jeder kann sich nie Autofarbe jeder kann so ein ganz
00:23:49: bisschen dazu Beiträgen ich habe dazu noch eine Anekdote kann ich dir gleich sagen oder später wie du siehst ist auch aus ich bin gespannt ja also wir haben bei uns den diesen Firmen Regionalmarkt irgendwann eingesetzt das heißt ein bisschen unter dem Motto das ist die Schulen haben diese.
00:24:03: Diese blue Bomben gemacht und verteilt das dann richtig ist und es gab auch eine Studentin die hat so diese abschminkpads die wir beide nicht brauchen.
00:24:13: Abschminkpads aus Baumwolle so gemacht nein das ist mein Frau ich weiß immer abschminken und so immer diese Baumwoll Dinger daher genau so einfach mal so mitgenommen und,
00:24:22: seitdem benutzt sie die und es gibt jetzt auch mal mehr zu kaufen das hat sich auch in der Werbung ein bisschen durchgesetzt aber.
00:24:28: Wenn du da mal guckst dass wir da allein an Baumwolle und und und Müll gespart haben weil sie die anderen Dingen immer weggeschmissen hat jetzt fliegen die einfach mit in die Wäsche also.
00:24:37: Glücklich sogar meine Frau glücklich machen die du sagst jetzt ja auch nicht übermäßig auf dem Trip aber.
00:24:43: Mit einfachsten Mitteln hast du hat jeder ein bisschen was dazu beigetragen dass es weniger Müll gibt.
00:24:48: Genau ich glaube das ist halt immer so ein bisschen Mut des Einzelnen ja das man muss sich halt etwas zutrauen und mal was neues ausprobieren und sich selber halt inter fragen
00:24:59: also das ist ja auch nicht kann ja auch nicht jeder aber sich einfach mal eine Stunde oder zwei mal irgendwie abends hinzusetzen und so denken,
00:25:08: dann mache ich das jetzt eigentlich alles richtig was ich jetzt mache und was kann ich vielleicht verändern und das ist
00:25:13: ist eine kleine Bausteine die ich ja machen kann um um um etwas zu mache ich brauche ja nicht unbedingt viel Geld dafür also wenn ich 10 minuten
00:25:23: wenn ich wenn ich anstatt zehn minuten jetzt nur noch 8 Minuten Dusche dann spar ich ja sogar.
00:25:29: Bild also das wollte ich nur mal so sagen also das wichtigste oder das einfachste was man machen kann um Geld zu sparen und um Energie zu sparen ist einfach Energie zu sparen ja aber du musst du musst halt auch das greifbar machen also muss es auch.
00:25:44: Ja kommunizieren das Duschen ist ein gutes Beispiel da und da versuche ich mich auch ein bisschen zurückzunehmen das zu verkürzen.
00:25:52: Aber wenn wenn du mal es war irgendwo mal im Fernsehen wieder angezeigt wie viel Wasser dadurch geht beim Duschen und dass das im Monat ausmacht oder so ja ja und wenn du diese Mengen mal siehst.
00:26:02: Dann denkst du da jeden Morgen beim Duschen drunter das kann doch nicht sein also ganz ernsthaft also ich würde jetzt nicht kalt duschen aber.
00:26:12: Wir haben auch vorhin mal du bist doch man muss sich immer noch mal vergegenwärtigen wo wir hier leben welchem London was auf der Welt so los geht auch ohne halt auf die Tränendrüse zu aber was was auf dieser Welt los ist was in Kindern Afrika oder Menschen in Afrika haben die trotzdem glücklich sind.
00:26:27: Und du stehst da irgendwie 10 Minuten unter der Dusche und.
00:26:31: Denn wenn man das ein bisschen veränderlich ohne die Welt dir zu verändern aber um wenn man das immer mal so ein bisschen reflektiert und Spiegel und dann dann wird das irgendwann.
00:26:40: Genau also und das ist und das kann glaube ich jeder so ein bisschen tun aber und glaube das ist auch die Verantwortung von jedem und das habe ich ja schon gesagt dass ich deswegen mein Podcast hat mache weil ich mich halt selber verbessern möchte und alle Leute mitnehmen will und.
00:26:55: Auch mit dir darüber sprechen will und auch mal das erfahren möchte was die Politik macht ich habe auch von vielen Leuten gehört die halt sehr viel Engagement in diese Stadt rein gebracht und.
00:27:09: Dann sind sie ausgestiegen weil sie einfach frustriert waren von dem Umgang also da setzt man sich halt hin schreibt Papiere hat Ideen.
00:27:18: Und dann wird es einfach immer Rat abgebügelt.
00:27:22: Und nicht konstruktiv damit weiter gearbeitet sondern einfach Schublade auf DANKE SCHÖN Schublade zu.
00:27:31: Das frustriert Menschen und.
00:27:35: Das lässt zweifeln und es sind treu und so und das hat meiner Meinung Politik in Varel.
00:27:42: Die letzten Jahre falsch gemacht die Leute die so engagiert sind die sich so einsetzen einfach nicht genug gehört.
00:27:51: Was denkst du woran liegt das.
00:27:54: Also es trifft sicherlich nicht für alle im Rat zu dass das würde ich mal so ein das ist auch gar nicht so gut sich gerne daran aber woran liegt das also mir ist erstmal wichtig hier zu sagen
00:28:04: jeder der wählen darf und kann sollte das auch tun am 12. Mai weil ich denke und und dass das
00:28:11: kommunal kann man Fieber wegen dem rad vielmehr,
00:28:15: für uns vor Ort als als es im Landtag oder im Bundestag da ist deswegen ist es schon wichtig wählen zu gehen und seine Leute zu wählen die dann die die man da rein haben möchte.
00:28:25: Weil die kann ich persönlich ansprechen und ich habe zuende Park jetzt auch erlebt die letzte Legislaturperiode den einen oder die jungen Ratsherrn.
00:28:34: Es geht man muss ich und das ist vielleicht die Herausforderung im Rad dann auch gegen die.
00:28:40: Köpfe durch etablierten Köpfe so durchsetzt na weil das ist ja nur ein starre Parteien und und und und Gruppenzwang teilweise das ist ja das was mich so ein bisschen immer abgehalten hat in die Politik zu gehen wenn man dann so in so ein Korsett gezwängt wird.
00:28:54: Also was was kann man machen also.
00:28:59: Immer den Politiker seines Vertrauens anzusprechen ich soll man die leben ja alle vor Ort das ist ja schöner grüner Politik sie können die schnappen sie kann dann komm mal her.
00:29:07: Hör dir das mal an und weiß nicht ob sie es dann nicht rein bringen was was was den Bürgermeister angeht da weiß ich nicht wie es jetzt ist aber.
00:29:14: Der bei uns und Dir wird es indem es vielleicht dann aber auch Bürgersprechstunden gebende.
00:29:20: Hat man mich darauf angesprochen aber ich ganz überrascht dass ist das nicht gibt also es ist so uns jeden Donnerstag Nachmittag ist Bürgersprechstunde scheiße wenn ich ein Problem habe gehe ich zum Bürgermeister meld mich an so face to face.
00:29:31: Ich kann ihm sagen was mir sticken bei uns kann man glaube ich in Anrath zu gehen und gib für die Bürgerfragestunde und dann kann man halt fragen stellen.
00:29:40: Ja aber was dann halt immer so passiert statt meine Frage keine Antwort aber wie soll man das nachhalten ja ne also man ist ja eine Frage wichtigen wie eine Antwort ja wir kümmern uns drum.
00:29:52: Dann muss ich halt irgendwie 6-8 Wochen später winken wie sieht's denn aus.
00:29:57: Das ist halt keine so eine so eine aktive Kommunikation zum Bürger und wenn die also so eine Bürgersprechstunde machen möchtest wo jeder einfach sagen du cool Idee.
00:30:07: Da ist jetzt nichts Neues und war ich etwas überrascht das nicht gibt also wie gesagt jeden SSF dann irgendwann ab das weiß ich aus kommt dann nicht immer viele aber jeden Donnerstag kann man bei uns von 15 Uhr bis 17 Uhr ist der Chef.
00:30:20: Erreichbar dann kann man sie nehmen also ja die Einwohner Sprechstunde wurde irgendwann kommunalrechtlicher eingeführt das ist aber auch in Oldenburg und und bei uns.
00:30:30: Ja wirklich nur ich trag was vor wenn dem zur Kenntnis wir diskutieren ja wenn Amt weg dass das ist.
00:30:36: Er hat nicht den Effekt gebracht ob ich die man wollte also ich sehe es immer noch so.
00:30:41: Die Leute bieten sich jetzt an sie möchten gewählt werden sprechen Sie mit dem Menschen und wenn sie.
00:30:48: Wenn du wenn ihr wenn man gutes Gefühl hat und sagt das ist ja auch sehr personenbedingte den kann ich auch mal ansprechen der hört mir auch mal zu.
00:30:57: Und der bringt das dann auch mal ein das ist immer das Beste wenn die Politik dann mit Anträgen kommen weil dann ist die Verwaltung schon gefordert das ist schon wesentlich effektiver und wie gesagt.
00:31:07: Das ist doch schön an der Kommunalpolitik die sind vor Ort wenn es nicht so gefunzt hat bisher ich ansprechen also ganz konkret Thema in also
00:31:17: stammer Kindergruppe also Erkenner total tolles Thema wenn ihr wissen wollt was Agenda ist oder so vielleicht mache ich mal mit denen
00:31:24: wenn darüber und dann kann man da vielleicht mal mit den Leuten sprechen und die kann sich selber vorstellen da werde ich mal anfragen ob sie da Lust zu haben aber mit der Agendagruppe wurde halt die auch ein fahrradkonzept quasi
00:31:36: erarbeitet.
00:31:37: Also quasi Bürger an das getan hauptsächlich und haben da ganz viel Energie reingesteckt die haben fahrradaktionstage durchgeführt die waren vor Ort auf der Straße haben Leute aufgeklärt und dann ist genau das passiert.
00:31:51: Was was ich gerade angesprochen habe.
00:31:54: Wir haben kein Geld danke für das Konzept Schublade auf Schublade zu jetzt wurde halt durch dieses durch Diesel Focus Beratung gesagt wir brauchen fahrradkonzept.
00:32:03: Wir hatten zwar schon eins in der Schublade aber wir haben das nur dich das hattest halt mal ausgeschrieben es macht man macht ein Ingenieurbüro jetzt,
00:32:12: und ich muss die ganze Zeit erstmal Lob aussprechen für diese Ingenieurbüro weil die machen das richtig klasse die sind mit Kameras durchfahren gefahren haben sich eine GoPro drauf geschnallt und sind durch Fahrradfahren und dann haben wir unsere sumburgh Shop präsentiert unser da ist.
00:32:25: Das Bild und das Bild und wir konnten halt zusammen darüber kommunizieren und diskutieren
00:32:29: wir haben wiegt Detektiv gebaut wo halten wo man auf einer interaktiven Karte einzeichnen konnte wo irgendwelche Schwachpunkte sind da haben sich über.
00:32:39: Wenn ich jetzt nicht nur erwarte hier ist mein Rechner ich rechne das mal kurz aus 1 2 3 4,
00:32:45: nerven so 360 gewesen sein irgendwie sowas um den Dreh rum also ganz viele Einträge auf einer Karte eingezeichnet was man irgendwie alles verbessern kann und.
00:32:55: Ich glaube dieses fahrradkonzept wird auch was wir wünschen uns natürlich von den von den von dem Leuten dass man mehr Bürgerbeteiligung macht oder sogar wir haben halt
00:33:04: Narrenzeit Problem das akzeptieren wir auch wir hätten ganz gerne mehr Bürgerbeteiligung machen aber dann hat man ja wieder nur erstmal ein Konzept was da rauskommt und da steht halt drinne lassen das können wir halt machen wir wissen es stehen ganz viele Fördergelder
00:33:17: für fahrradinfrastruktur bereit die muss man nur beantragen Geld abholen umsetzen.
00:33:24: Man muss natürlich auch eigene Mittel da einbringen aber ich glaube es sind weiß ich auch was 90% die halt gefördert sind und man muss 10% einbringen.
00:33:34: Was ist denn so ein bisschen fehlt.
00:33:36: Ist irgendwie so ein Grundsatz also in dem indem in dem Workshop hat Herr Wagner gesagt er wünscht sich ein globales Leitbild bzw Handlungsmaxime hinsichtlich des Radverkehrs für fahre
00:33:49: als lighting ja und das hätte ganz gerne von der Politik erarbeitet.
00:33:53: Das möchte Herr Wagner sich haben das dass ich die Parteien zusammenfügen und da irgendwie so ein.
00:34:00: Ja Grundsatzbeschluss beschließen und die Leute vor Ort.
00:34:04: Wann hat natürlich ein bisschen mehr und sagen du Grund hast Beschluss ist ja total cool aber wir wollen vielleicht auch in in der in dem Verein Fahrrad frei Kommune aufgenommen werden wohl natürlich zum Grundsatz runter zu Beschluss notwendig ist oder wir wollen fahrradbeauftragte haben oder wir wollen
00:34:20: wir wollen die Perspektive haben,
00:34:21: und ist erstmal egal welche Maßnahmen umgesetzt werden aber erstmal eine Perspektive wo man sagt man hat das und das Geld wir wollen irgendwie an den Hauptverkehrsstraßen fahrradinfrastruktur zur Verfügung stellen dass man erstmal.
00:34:33: Sag mir fang mal an und wollen das halt umsetzen und wir wissen halt nicht
00:34:38: wir können halt vor dann wir wollen jetzt irgendwie zwei Millionen Euro jedes Jahr für fahrradinfrastruktur das wissen wir gar nicht ob wir soviel Geld überhaupt brauchen oder nicht das können wir können auch sagen wir hätten ganz gerne jedes Jahr 2 km Radweg um Gesetzen für die Verwaltung ja welche denn es ist halt total schwierig irgendwie so als Gruppe
00:34:54: in vernünftige Forderung zu stellen was die Stadt Varel machen soll was würdest du denn unseren Bürgermeister wenn du das wirst
00:35:03: anbieten was können wir tun wenn wir dieses Konzept haben wie geht's weiter wie es die Perspektive was würdest du anstreben also die die Problematik ist natürlich schon an dass dass dass es so ein bisschen der theoretische Ansatz ist aber grundsätzlich ist es ja richtig.
00:35:17: Wenn ich erstmal Ziel definiere,
00:35:20: wo will ich eigentlich hin also es gibt doch mal es ist in der haushaltsrechtlichen Geschichte immer so dass man über Ziele und Kennzahlen Steuern soll also.
00:35:28: Heißt neudeutsch outputorientiert nicht wie früher.
00:35:32: 1000 € wie kann ich ausgeben sondern das will ich eigentlich was will ich eigentlich möchte ich den Radverkehrsanteil erhöhen ja wie hoch wo will ich hin also welchen Ziel habe kann ich sagen welche Maßnahmen brauche ich,
00:35:42: reinzukommen,
00:35:44: was kostet das Ganze also von der Sonne Reihenfolge wissen richtig ist mein Ziel zu definieren dass das klappt in der Regel nicht und wir haben das bei uns so gelöst dass die Verwaltung diese Ziele mal so.
00:35:57: Formuliert hat und der Politik vorgeschlagen hat dies dann ist dann auch beschlossen haben freundlicherweise.
00:36:04: Dass das Problem bei der Stadt ist ja es gibt so viele Probleme so viele Ziele so viele wünsch es gibt Fahrradfahrer es gibt ja auch wisst ihr auch es gibt auch Autofahrer oder Fußgänger und.
00:36:15: Und der Bereich ist begrenzt klasse dass er das in die Diskussion die war gerade in den Oldenburg angestoßen haben da.
00:36:23: Selbst die CDU dann mal so ein bisschen den Fahrradverkehr provokativ bisschen nach vorne gebracht,
00:36:31: wenn man etwas überrascht aber auch da war die Idee und da saß ich auch dabei.
00:36:37: Muss man machen also wenn man sieht das für Fahrrad Ströme dort aber sie sind dann dann muss man den motorisierten Individualverkehr irgendwie
00:36:45: zurückdrängen das tut erstmal weh das will auch keiner
00:36:48: so aber das ist dann würde ich halt gar nicht so sagen dass das keiner will also die NWZ hat jetzt ja auch quasi in Friesland Check gemacht und da steht halt drin irgendwie Zwischenbericht Hayley Leuten fahre ganz schön doll vom Verkehr genervt und von der Lebens und das nimmt halt so viel Lebensqualität weg
00:37:03: und wenn ich halt morgens meinen Sohn zum Kindergarten und Verrat bringe jeden Tag dass ich halt so ein paar Sachen die halt nicht so gut funktionieren und wenn ich dann morgens oben.
00:37:13: Dass ich 7:30 Uhr da hin fahre dann da noch irgendwie manchmal.
00:37:18: Mit jemand noch ins Gespräch kommen und dann irgendwie eine Stunde später zurück war sind Straßen wieder leer es ist halt wirklich dieser Kuss,
00:37:25: Betrieb morgens und abends und zwischen die ganzen heckerweg also es ist ja nicht so dass wir.
00:37:33: Ja mehr Platz haben brauchen das ist alles so verdichtet
00:37:37: na das ist einfach alles so zusammengequetscht und irgendwie in irgendwie ein zwei Stunden morgen so wo es halt richtig richtig nervig ist und gefährlich wird also gerade wenn so eine dicke Bundesstraße mitten durch die Stadt geht es ist halt immer so ein bisschen abbremst mein Sohn jetzt an der Kreuzung oder will ist er jetzt gleich die Bremse los und rollt irgendwie in so ein LKW rein will man nicht muss man halt als Elternteil
00:37:59: echt krass aufpassen und ähm.
00:38:04: Schreib die Leute rum also der Verkehr allgemein in Varel treibt die Leute um und ich weiß auch nicht ob das die Lösung ist irgendwie ein Umgehungsstraße zu bauen weil mit jeder weiteren Straße die man baut er steht ja wieder mehr Verkehr gerade ich habe ausgewertet
00:38:16: friesland ich glaube die letzten 10 Jahre 16 % mehr zugelassene Autos dass das steigt also müssen sie einen Trend umkehren
00:38:25: hörst du das dass das wird man auch tun also eins muss man sagen Varel ist ja nicht nur Varel Stadt gibt ja auch.
00:38:32: Umgemeinden bisschen weiter außerhalb da ist vielleicht fahrradfahren nicht immer die beste Alternative dass das ist aber das was auch in der Bundes Bibliothek auf vergessenwerden stehen ist das alles ganz nett aber im ländlichen Raum braucht man mehr Alternativen ich bin so ein Freund von Rad schnell wegen um
00:38:48: da ein bisschen mehr mehr was zu tun aber es ist ja nicht nur der Stadtverkehr das hier gibt nur die müssen ja auch pendeln und solche Dinge aber.
00:38:57: Habe ich gerade meinen für Anwender magst du mich eigentlich hin also dumm du sagst ein bisschen wie wir sind quasi in der Stadt und.
00:39:07: Ja also Daten willst du am von ab vom ländlichen Raum die müssen halt vom ländlichen in die Stadt Pendel das ist ja die Kunst soll ich sagen dass ich musste doch noch mal ran das ist das ist das was Oldenburg auch.
00:39:17: Das Genick bricht die Einpendler und da muss man das überlegen wie ich das attraktiv mache weil keiner also wir müssen ein bisschen bisschen abgeben von unserem Bequemlichkeit und das muss möglichst bequemen oder mit möglichst attraktiv sein dass ich auf ein anderes habe dafür zu tun und
00:39:32: fährt der Verkehr in in in Varel das ist oft anders komme wieder noch aber.
00:39:40: Das treibt die Leute im Moment wirklich ohne 437 war gerade viel Dampf drauf wegen der Sperrung in in Brakel jetzt haben wir oldenburgerstraße gerade die heftige Diskussion.
00:39:52: Ja nun um Umgebung weiß ich nicht Nord und Süd als wird die A20 wahrscheinlich kommen oder nicht das sind so externe Einflüsse die wir kaum beeinflussen können genau.
00:40:03: Aber mache ich dann heute heute in den sozialen Medien noch mal so ein kleinen anderer Anzahl bekommen habe.
00:40:11: Was mich hier auch so ein bisschen oben treibt und was ich so verstelle diese Zuständigkeit Gerangel das kennen wir so auch nicht natürlich bin ich nicht zuständig für die Bundesstraße nicht für die Landesstraßen.
00:40:22: Aber ich vertrete da die Auffassung die Bürger sind betroffen.
00:40:26: Muss ich mich kümmern ich kann es wahrscheinlich nicht entscheiden oder so aber aber das ist halt ja immer dass das Totschlag Argument was ja ja ja nee also nee dass das macht jetzt bitteschön der und das macht jetzt der und damit habe ich Eis ganz tut ich muss dir mit den Menschen reden.
00:40:41: Ja ich muss mich verletzen mit dir alles ist in der Tat schwierig ob sie mit der Deutschen Bahn ist oder auch mit der Straßen lange Straßenbehörde weil wir haben ja jetzt.
00:40:49: Wenn in Brackel wirklich extreme Probleme nach wegen der Baustelle und der Sperrung die LKWs konnten nicht in den Hafen und so die die Affen Wirtschaften ist uns die Tür eingerannt
00:40:58: also das kennt man ja wenn Baustellen sind ist es die Katastrophe aber das muss man kommunizieren und ich hatte nur den großen Vorteil dass der neue Leiter da auch ehemaliger Kollege ist das oldenburg.
00:41:09: Und ich durch viel vermitteln konnte und und dann hat man eine Videoschalte mit der landesstraßenbaubehörde gemacht mit dem Bürgermeister und mit den Wirtschaftsunternehmen.
00:41:17: Unverständnis zu geworben es war für Regen wird es dauert alles länger und und und dann können wir sich nicht aber man kann kommunizieren und dich gleich kümmern
00:41:26: ja ne Lösung vielleicht entwickeln erinnere einfach einfach das kostet halt manchmal richtig viel Energie das zu tun und das fehlt mir so ein bisschen dieser Drive weiß diese Energie und fahre ist man sagt dir immer Verwaltung
00:41:39: ich denke also Verwaltungen das ist so 60er 70er 80er Jahre bevor weiß und dann bestand.
00:41:46: Irgendwie fehlt mir das wir haben die größten Herausforderung die es gibt auf der Erde gerade.
00:41:51: Also bin ich jetzt über Klimaschutz unter Biodiversität oder sonstige Sachen spreche das was mich gerade so antreibt wir haben auch noch bestimmt ganz andere zu alle Probleme die ich überhaupt nicht kenne oder vielleicht nicht so auf dem Schirm habe.
00:42:06: Und.
00:42:08: Wir verwalten Halt und mir fehlt das dass der so mein bisschen offen damit umgeht und Sachen einfach mal so ausprobiert wie diskutieren immer so wir wollen immer die 100%.
00:42:21: Warum probiert man nicht mehr was aus und wenn wir jetzt noch mal auf das Thema Dangast zu sprechen, der wird ganz viel diskutiert
00:42:27: Leute schreien sich an wie das sein kann und man diskutiert ob deine Ampel in soll oder nicht oder was auch immer also Dangast ist ein tut mir ein Ort.
00:42:36: Am Jadebusen der am Wochenende hoch frequentiert ist mit allen möglichen Menschen die von überall herkommen und dieses tolle Naturerlebnis erleben wollen dass man also als Rande und.
00:42:46: Wir haben da quasi an den Wochenende man Verkehrskollaps und dann habe ich meiner Frau darüber gesprochen und mit Freunden gesprochen ja,
00:42:54: Warum behandelt man den nicht mal Dangast wie eine Insel da kommst du halt gar nicht mehr mit dem Auto hin das funktioniert in Zermatt oder was auch immer.
00:43:02: Lass es doch mal ausprobieren lass uns doch einfach mal ein Wochenende im Jahr einfach mal ausprobieren wie das ist fahre ohne Auto kommuniziert man halbes Jahr vorher.
00:43:12: Einfach mal gucken was passiert das fehlt mir mein redet ganz viel lieber Anja anstatt einfach mal zusammen ich probiere es mal aus.
00:43:21: Das kann man machen genau also dass er dir dann das beschäftigt mich auch ich habe wenig Information bisher bekommen was du die optimale Lösung ist ich weiß dass die Politik irgendwie dran ist ja also,
00:43:34: du musst jetzt nicht auf zu Konzert Anger nein aber einfach so mal was ausprobieren was fragen was probieren also das hatte ich ja auch schon gehört dass das man immer so stolz ist auf die Holländer was die so machen was sie so probieren wenn Sie
00:43:47: the wenn du nach Groningen fährst da das auch nicht reinfahren das ist so und bezahlt ihre viele Park würden das finden wir toll
00:43:52: aber was hier machen ist es immer es geht ja gar nicht also das würde ich mir schon so wünschen und unten das werde ich der Politik natürlich ab verlangen Sonne ist und andere Fehlerkultur zumachen da also
00:44:02: wirklich also natürlich nachdenken und überlegen was man machen kann wir überlegen ja auch viel was man machen kann Einbahnstraßenregelung oder oder oder das Parken davor es gibt ja Ideen ja genau
00:44:12: und Parken davor dann ist die Frage wie komme ich da rein laufen die Leute da wirklich hingehen wissen es nicht wir müssen es einfach mal probieren probieren.
00:44:19: Bei uns war sowieso probieren radfahren in der Innenstadt war mal zu der Klassiker lass mal probieren oder nicht das tut ja nicht weh und ja viele Bedenken aber hatte probiert.
00:44:29: Haben wir probiert ich weiß nicht ob es überhaupt noch darf nur ich davon sie auch weil es ja mal die die Frage ist also die Touristen kommen alle die wollen nicht unbedingt alle schieben das haben wir probiert aber ich glaub das Foto noch wieder ab
00:44:42: aber es ist ja auch nicht schlimm wenn man mal was innerviert oder will er soll nicht Millionen verschlingen das ist wäre natürlich fatal aber aber nichts tun und dass das ist so das was was mir so stört.
00:44:54: Bin in einigen Dingen hier in Varel in Nichtstun geht doch nicht also ich kann doch nicht zugucken bis es bis es richtig kaputt also es ist ja eigentlich schon nicht ich gucke mal über Facebook wahrscheinlich gerade wie wie sind die Verkehrsströme ich muss doch was tun ich.
00:45:09: Das ist entwickelt worden wird noch entwickelt wir haben bisschen mehr Dinge da wird attraktiver das ist nun mal so.
00:45:17: Aber ich musste diesen Tagestourismus ja man macht so ein bisschen die Augen zu und wartet.
00:45:22: Also ich habe das bisschen nur so als störend empfunden dass man da so lange stehen muss aber wenn ich dann so höre ich hatte auch mit dem DRK gesprochen.
00:45:30: Der Krankenwagen der braucht ein bisschen länger her.
00:45:34: Das ist nichts ne die kommen da nicht durch die kommen auch nicht irgendwie dadurch die kommen gar nicht dadurch und da gibt es Vorschau Antworten aber
00:45:40: wenn ich das dann höre sei mir also die dir das können wir doch nicht akzeptieren bis irgendwann.
00:45:45: Es ist irgendwann zu spät ist ich mal so aber also dass das geht alles nicht von heute auf morgen das musste ich auch lernen dass das dauert so alles seine Zeit bis bis Dinge wachsen
00:45:55: da bin ich auch wieder ein bisschen zu weit weg aber es gibt die Idee hin vorne rein hinten raus
00:46:01: das verlange das Problem vielleicht eher oder eben vorne parken wie wie du schon gesagt hast wo es geht oder ich höre immer wieder in der Ostsee geht es teilweise auch das sind die Strände vorne dich da fährt
00:46:11: wann die Handy der Urlaub machen aber nicht die Tagestouristen die ziehen draußen.
00:46:15: So und dann laufe ich halt meinen Kilometer oder biete zukünftig mal die autonom Busse an irgendwelche anderen.
00:46:23: Sowas würde ich so viele Projekte autonomes fahren und digitale anbieten und und da muss man immer mutig sein und ich sag mal das strahlt auch aus und das sind doch die Dinge die die wienbracke anpacken.
00:46:36: Noch ein bisschen neben dem geflügelten Tagesgeschäft aber.
00:46:40: Er sich dann auch mal die Zeit sind im sowas mal zu machen und der tippt das macht eine Stadt auf attraktive auch für die Wirtschaft die nimmt das irgendwann auch waren take money.
00:46:50: Die machen ja was die gehen mal fragen das sind ja die zwei möglich da nicht dann mit Schwimmen oder hinterher schwimmen.
00:46:55: Oder ich gehe mal voran unser hier wir sind innovativ und wir auch wir wollen noch attraktiv innovativ sein genau also die Leute wollen nach Dangast aber die können ja nicht auch mal in der Fahrer in Stadt vorbeikommen
00:47:05: na also wollte zum Hafen fahren oder zum Hafen fahre oder sonst irgendwas also man kann ja diese Ströme halt auch lenken und man hat da die Möglichkeiten ich denke da ist noch ganz viel Potenzial bei dem Thema
00:47:14: Ja und einfach mal probieren also wir hatten jetzt.
00:47:17: Romanii de rauszuhauen wir hatten mal so ein bisschen über das so eine Art Verkehrsleitsystem nachgedacht also ich weiß ja ob die packte zuvor sind oder nicht diese Information Stichworten mega Daten und so Informationen sind ja da wenn ich die mal
00:47:31: online Stelle und die Leute schon wissen wenn ich da jetzt hin fahre ist da alles schon Oberkante Unterlippe.
00:47:38: Hättest vielleicht den ein oder anderen ab aber weißt du was positiv ist die Leute wollen ihr am Wochenende her weil sie so schön ist.
00:47:48: Ja aber wenn ich nur zwei Stunden in der brütenden Sonne stehe im Auto würde ich mir viel überlegen und dann doch zum Varel Hafen von der ja nicht minder schön ist
00:47:57: ja genau aber ich wollte auch mal so darauf hinaus dass wir Ende einer ganz tollen Region leben und ich glaube dass diese Region immer mehr attraktiver friert auch bei vielen Menschen.
00:48:12: Die einfach genervt sind von vielen Großstädten von Lärm von ja,
00:48:20: Affenhitze ja weil wohl auch in den Großstädten wird es halt immer wärmer werden aber ich glaube dass die Küstenregion in Zukunft.
00:48:28: Noch höheren Stellenwert haben und noch mehr Menschen hier wohnen wollen,
00:48:35: siehst du das auch so merkt man das irgendwie schon an zahlen oder so dass man merken da kommen schon ganz schön viele die dann sagen ja im Sommer Aldi ich dass ihr gar nicht mehr aus in Berlin ich fahre jetzt,
00:48:47: an die Nordsee.
00:48:49: Wartest du also ich sie zumindest den Trend das ist so ein bisschen auf die klein oder Mittel Städte rausgeht und wenn man sich die Zahlen mal guckt wo die die meisten Menschen leben die leben ja nicht in den Städten in den großen sondern eher in den kleinen Städten wenn man zusammen zählt.
00:49:05: Ja ich bin ja ein Freund der sagt diese Science-Fiction-Filme ein bisschen abzuschalten Science-Fiction-Filme die die sagen ja diese Megacities vorher und und meistens haben Science-Fiction-Filme ja recht.
00:49:15: Ihren Anna mobbst du Norion ist damals oder Raumschiff Orion oder also es ist komplett also vielleicht gibt sie mir ja aber.
00:49:23: Tendenziell bin ich ja eher ein Freund davon Zusagen Entschleunigung ist im Moment.
00:49:29: Durch Krone noch mal so ein bisschen frustriert ist ein großes Thema bei den Menschen bei den Familien.
00:49:36: Breitbandausbau ist aber das Thema ist heiß ich kann ja heutzutage leben wo ich will ich kann Arbeiten von überall.
00:49:42: In den meisten Fällen wenn ich nicht gerade eine Fliege bin oder so aber diese Lebensqualität die ich hier haben sondern statt wie fahre ich habe meine Einkaufsmöglichkeiten ich habe,
00:49:52: kultura ich habe einen Sportverein dass ich habe alles was ich zum Leben brauch.
00:49:57: Wenn ich einmal mir an Staatstheater Oldenburg möchte fahr ich dahin aber ich muss da nicht leben wann kann ich auch noch bezahlen.
00:50:03: Sie und er ich glaube schon dass das dass viele Leute anzieht wir merken klar da auch an den Baupreisen das ist ja auch mal so ein Thema aber ich
00:50:12: ich glaube und hoffe dass dir das die Menschen schon das attraktiv finden und wir dann auch wohnen also wenn ich umsonst in Geflügel und Spruch hole da arbeiten wo andere Urlaub machen ne aber ganz ehrlich also.
00:50:26: Ich feiere als kleiner Junge schon immer in Dangast Jan ihr so ein Dauercampingplatz ich war auch dann in diesem.
00:50:32: Ruhrgebiet was sie jetzt ja leider weg ist habt ihr noch einen Stempel für für meine Konfirmation sting abgeholt am Sonntag also das ist um die Bilder wenn du sie immer siehst es ist ja auch.
00:50:41: Funky Thomalla.
00:50:43: Und auch im Winter also wir fahren ja lieber meinem Winter hin im Sommer ist immer so voll aber wenn die gewinnen Sturmflut kommt ist es doch umso schöner dann danke geht mir genauso also ich bin auch eher im Winter da wenn ich alleine da sein will wenn ich mit Familie bin dann bin ich auch, da ist
00:50:57: total schön aber man kann auch ein paar allerhafen supergoods deiner paddeln das mache ich manchmal auch
00:51:01: also die Blicke also ich bin das meist installierte tut mir leid nur so ein kleiner hint gut.
00:51:11: Torsten ich fand es total toll dass du hier warst und mit mir über Klima und fahrradkonzept und so gesprochen hast und die einfach die Zeit genommen was ich gucke jetzt gerade mal auf die Uhr ich muss das noch mal umstellen zwischen
00:51:25: na ich weiß nicht ist nicht jetzt 1694 Takte ich weiß noch nicht ob ich mir nicht unbedingt das werde ich noch mal rein mach mal nachrecherchieren,
00:51:35: ich bedanke mich ganz herzlich bei Thorsten und wünsche dir ganz viel Erfolg bei der Bürgermeisterwahl dass du viele Leute davon überzeugst.
00:51:45: Vielleicht mal jemand frisches ans Werk zu lassen und mit neuen Ideen mit 9 ja neumuth,
00:51:54: was du bewegen ja ich hoffe es auch ich bringe diesen Schwung mit also ich ich brenne und und als es dann fahren wurde das ist ja schon sehr lange klar bei mir im Kopf und auch in den Gesprächen,
00:52:06: dann sage ich es schon sehr demütig weil also es ist schon Fahrrad ist schon fast ne also dass das will ich den Leuten auch noch mal beibringen also fahre ist hier in Friesland die größte Stadt und und ist auch in der Region.
00:52:19: Aber sehr bedeuten und da.
00:52:22: Aber was raus machen also ich brenne ich habe dich habe Box sowie der Kurier aus Cloppenburg das sagt ich habe Bock auf Varel und ich.
00:52:31: Ich würde mich unglaublich freuen wenn wenn wenn die Leute mir eine Chance geben und dann jetzt wollen wir mal wertvoll mal was neues probieren.
00:52:40: Cool vielen Dank dafür und dann Ciao tschüss.
Neuer Kommentar