Mo Unverpackt

Shownotes

MO Unverpackt Kampagne bei Startnext https://www.startnext.com/mo-unverpackt

MO Unverpackt bei Instagram https://www.instagram.com/mo_unverpackt/

Weitere Unverpacktläden in und um Friesland

Geplant

Transkript anzeigen

00:00:00: Willkommen zum Podcast nachhaltiges Friesland Folge Nummer 4 mein Name ist Andreas Thiele und ich möchte euch in diesem Podcast nachhaltige Projekte vorstellen Unverpackt einkaufen am heute Unterthema

00:00:13: und jeder kennt das ein bisschen wenn man in den Supermarkt geht um die Ecke und sich da so einen Wagen schnappt die man sich jetzt auch mal schnappen muss und den dann voll packt mit seinen Produkten die man gerne hätte.

00:00:24: Dann bringt man deinen Einkauf dann immer nach Hause und stellt halt fest nach dem Angaben kam gegessen hat das der gelbe Sack oder so voll ist oder die Restmülltonne.

00:00:34: Und am es gibt halt Menschen die sich darüber Gedanken gemacht haben wie man vielleicht das

00:00:40: reduzieren kann diesen ganzen Verpackungsmüll die man halt produziert um nur um ihn zu benutzen und dann wegzuwerfen und paar Leute haben sich ja Gedanken gemacht und haben das Konzept des Unverpackt

00:00:51: Ladens sind 7 gerufen ich glaube es waren Berlin und.

00:00:56: Wir haben mittlerweile auch unverpackt-läden in Friesland wie z.b. den Laden Sonnenschein in Bockhorn oder thalassophil in Wilhelmshaven oder lose guten Lehrern geplant ist auch in Jever alles ohne

00:01:09: und pure in Varel.

00:01:11: Ich habe heute einen Gast ist Christina und die möchte dieses Jahr im Sommer noch den Mont unverpackt Laden in schortens eröffnen hallo Christina hallo Andreas.

00:01:25: Christina wenn man mit man so unverpackt-laden hört und du möchtest das jetzt quasi machen man kommt ja nicht einfach so darauf dass man sagt ich möchte nun unverpackt Laden machen wie bist denn darauf gekommen

00:01:38: das ist eine gute Frage also ich wäre natürlich immer mal gefragt hast wegen ich das mache und ich frage gerne warum nicht

00:01:45: also das Konzept ist unverpackt-laden hat mich so wie ich es kennengelernt habe begeistert und irgendwann kommt man in seinem Leben mehr an dem Punkt wo man sich so ein bisschen fragt wo soll die Reise hingehen und das war in den letzten Jahren

00:01:58: bilden seitdem ich Mutter wurde immer wieder mal der Fall dass ich mich gefragt habe soll die Elternzeit dann und dann vorbei was machst du danach

00:02:05: genau das kenne ich halt auch wenn wenn die Kinder da sind dann denkt man noch mal

00:02:09: das Leben nach und denk das kann man irgendwie anders machen oder Ding noch mal anders drüber nach das war bei mir halt auch so warst du denn schon vorher Unternehmerin oder bist du so sagst du jetzt

00:02:18: das ist jetzt was ganz Neues für mich ich mache jetzt so ein Laden auf und oder was hast du vorher gemacht also ich bin tatsächlich

00:02:26: gelernte Bürokauffrau das heißt ich bin komplett Quereinsteigerin

00:02:29: und habe ganz lange bei ein und demselben Arbeitgeber glücklich gearbeitet und wie gesagt dann wurde ich Mutter und ich hatte sogar zu diesem Arbeitgeber zurückgehen können aber irgendwie war dann die Frage im Raum.

00:02:40: Geht da noch was und also nein um auf die Frage zurückzukommen Unternehmerin war ich zuvor nicht

00:02:46: aber ich wollte gerne eine sein und ich will gerne einen Wein das ist total klasse also ich war auch schonmal im Vorwerk Laden also er meine Frau geht er da regelmäßig einkaufen aber ich war natürlich auch schon paar mal da und wenn man das erste Mal so Laden betritt.

00:03:01: Ist das anders also immer normal einkaufen geht also man man hat da nicht diese großen Parkplätze oder so wo man mit dem Auto vorfährt und dich dann zum rollenden nimmt und dann los legt sondern das ist alles ein bisschen kleiner kompakter und

00:03:15: also man geht da in die rein.

00:03:18: Und man hat kann halt nicht so durch die Regale gehen und dich da irgendwie Zeug nehmen und das in seinen super haben also in seinen beim Einkaufswagen reinstecken sondern.

00:03:28: Man muss was mitbringen und wenn man das erste mal in so Laden rein geht man meistens nichts mit und dann.

00:03:34: Wurde ich aber von der netten Verkäuferin gleich in die Hand genommen und gesagt, ob du mit möchtest kaufen du hast leider nicht mitgebracht kein Problem ich gebe dir Verpackungsmaterial also man muss sein Verpackungsmaterial selber mitbringen und dann.

00:03:48: Bin ich so okay und dann habe ich so Gläser bekommen und durfte halt so ein paar Nudeln und ich habe glaube ich am Anfang ob ich Nudeln und und rote Linsen glaube ich gekauft und dann bin ich auch glaube ich wieder aus dem Laden raus

00:04:02: das war auf jeden Fall sehr skurril.

00:04:04: Und wurde aber gut an die Hand genommen vielleicht kannst du noch mal so aus deiner Sicht so ein bisschen erklären wie so ein unverpackt Laden funktioniert ich habe das gerade so laienhaft gemacht also grundsätzlich muss ich dir zuerst einmal recht geben dass es anders dort ein.

00:04:18: Zu kaufen aber ich finde das ist absolut besonders das ist ein ganz entspanntes Einkaufen und man hat in der Regel sobald man den Laden betritt auch einen guten Überblick

00:04:28: uns am ja wie du schon sagst im besten Fall hat man seine seine Gefäße für den Unverpackt scheinkauf dabei ganz viele Läden bieten aber auch an Gläser von Kunden für Kunden bereitzustellen also gebrauchte Gläser

00:04:41: an die man z.b. wenn man Gurkenglas im Supermarkt gekauft hat oder so einfach über hat um die dann im Laden zu befüllen.

00:04:48: Oder man kann in Zweifel sicherlich auch meist Gläser kaufen oder andere Behältnis sowie Taschen das finde ich so z.b. praktisch also

00:04:54: Lisa natürlich Platzwechsel schwer und sperrig und natürlich Stofftaschen vielleicht auch die einfachen die man schon hat also ganz normale Jute

00:05:02: Baumwollbeutel und ja die befüllt man dann eben mit dem was man kaufen möchte und ich muss dir noch mal recht geben also so richtig unvorbereitet.

00:05:11: Kann man in so einem Laden ja nicht gut einkaufen also ich hatte das vermeidbar so dass der so so Automaten waren wie wie

00:05:19: lieber so ein Spielautomaten wo man so dran ziehen musst du denn gegen Runde Klappe auf und dann kommt ein Gefäß drunter halten und dann ist das was rein gerieselt.

00:05:28: Machst du doch auch so in deinem Laden oder ist das ganz anders oder machst du das sowieso einen Tante-Emma-Laden ich hätte ganz gerne 300 Gramm Nudeln und dann läufst du für die Theke und holt einen Schoko und machst 300

00:05:37: Kilogramm Gramm Nudeln im Ohr ein

00:05:40: ja also nee wir werden tatsächlich auch diese gravity bins so heißen nicht genau die Schwerkraft sorgt dafür dass die Sachen sobald du den Hebel betätigt hast und dein Gefäß fallen die wird dann beim Oh auch geben

00:05:53: und genau dann kannst Du eben ganz selbstbestimmt entscheiden wie viel Produkt du in deinem mitgebracht ist oder mitgenommen ist Gefäß abfüllen möchtest.

00:06:02: Genau also wenn man sich das gravity bins aber man sich diese so vorstellt.

00:06:08: Passender natürlich jetzt nur so Sachen rein die so trocken sind und so weiter es gibt die haben bestimmt ganz viele unterschiedliche Produkte die man so im unverpackt Laden kaufen kann also nicht nur Nudeln Bohnen

00:06:21: rote Linsen oder so Sonne

00:06:24: die Produktpalette ist ein bisschen breiter gefasst du ich würde nicht sagen ganz wie beim famila Markt wo ich auch noch eine wäschespindel kaufen kann sondern steht glaube ich erstmal nur um Essen und so ein paar Non-Food-Artikel was ist denn bei dir so im Sortiment.

00:06:39: Also

00:06:40: ja ist tatsächlich so dass das so ein Sortiment natürlich nicht vergleichbar ist mit dem in den Supermarkt einfach aufgrund aufgrund der Tatsache schon dass das Sortiment natürlich nicht so tief ist also.

00:06:50: Wenn es eine Mayo gibt dann gibt sicherlich nicht sieben verschiedene aber also.

00:06:54: Das Bestreben in meinem Laden soll tatsächlich sein dass dir so ein One-Stop-Shopping so heiß bist.

00:07:00: So unmöglich wie nur irgendwie mit dem Konzert gemacht wird das heißt das Sortiment dass wir planen sollen möglichst breit sein das heißt

00:07:09: diese Produkte die du genannt hast Nudeln Hülsenfrüchte alles was man sich so trocken vorstellen kann auch in großer Auswahl so verschiedene Varianten glutenfreie Produkte

00:07:19: ja solche Dinge und dann gibt's natürlich neben den S-Bahn Sachen auch noch Non-Food-Artikel und da.

00:07:27: Und den ganzen eigentlich auch wieder keine Grenzen gesetzt also das ging natürlich von vom Bereich Hygiene also Seife und alles was du zum ja täglichen Bedarf im Badezimmer unter bringst also nehme ich mir einfach ein Glas mit und Schulter Seife rein.

00:07:40: Ja das könntest du also es wird tatsächlich sogar Flüssigseife geben wobei wir den festen Artikel eineindeutig bevorzugen also feste Seife am Stück

00:07:49: genau und das ist halt wieder so eine Sache wenn man so in die

00:07:52: in die Haushalte halt rein guckt also ich persönlich habe mich auf diese feste Seife irgendwie umgestellt weil sie mir ein bisschen praktischer ist kann man besser mitnehmen und nimmt nicht so viel Platz weg aber vielen Haushalten sind halt noch

00:08:05: 25 unterschiedliche Haarpflegeprodukte und sonst irgendwelche Sachen

00:08:10: Pullach ist ist glaube ich so und da braucht man noch die Spülung und ich kenne mich da nicht so gut mit aus der tschuldigung aber du sagst.

00:08:19: Wenn man jetzt zu dir in den Laden geht und sagt dann muss man ja auch was neues ausprobieren also ich muss ja irgendwie die die Sachen die ich jetzt habt vielleicht gegen andere Sachen

00:08:28: austauschen und irgendwie was anderes machen aber dann stehen also dann hat man am Anfang erstmal super viele Fragen wie hilfst du den Leuten diese Fragen zu klären.

00:08:38: Also da muss man natürlich auf jeden Fall ein offenes Ohr mitbringen und noch ein bisschen Know-how da ist jemand der noch überhaupt nicht im Thema ist natürlich

00:08:47: ganz viele neu aber du sagst man muss dann sich damit auseinandersetzen nicht wird das von dem Blickwinkel betrachtet man darf das also man darf ganz viel Neues kennenlernen und ganz viel Neues erfahren und das

00:08:59: wenn ich erstmal per sie sehr spannend habe ich damals auch so empfunden es gibt sogar festes Spüli also spüle Haarspülung so feste Haarspülung gibt fast nichts was es nicht gibt oder wie war das.

00:09:12: Total krass an also tut man darf sich damit beschäftigen dass das total schön.

00:09:19: Ich glaube wenn man wenn man so ein sumsum unverpackt Laden einkaufen geht taucht man auch so ein bisschen ändern in neue Welt ein.

00:09:28: Ich glaube das macht Spaß weil man vielleicht auch ein paar andere Leute kennenlernt die vielleicht in genauso Ticken oder vielleicht dieselbe Erfahrung machen wollen.

00:09:39: Ich habe gesehen Du hast eine Crowdfunding-Kampagne gestartet um irgendwie so deinen

00:09:48: ja quasi etwas ist eine Crowdfunding was ist Crowdfunding wenn ich das jetzt einfach mal so Blödsinn sagen kann wenn ich dieses Wort einfach in den Mund nehme

00:09:58: das erkläre ich dir gerne und um das Wort einfach mal zu ersetzen nehmen meinen deutschen Begriff er das ist einfach eine Schwarmfinanzierung das heißt

00:10:05: eine Menge von Leuten bestellt möglichst ja ja also einen von sich ausgewählten Betrag zur Verfügung um dann eine Finanzierung

00:10:15: auf die Beine zu stellen also um eine Summe X in meinem Fall sind das 8000 € die ich als Zielsumme gesetzt habe

00:10:22: zusammenzubekommen und die Crowdfunding-Kampagne ist durch einen eingegrenzten Zeitraum

00:10:29: also durch ein Zeitraum eingegrenzt und wie gesagt jedes am Ende 8000 € zusammenzubekommen und jeder der Unterstützer werden will hat die Möglichkeit sich einen danke schön auszusuchen oder einen freien Betrag

00:10:42: zu geben das wäre dann eine Schenkung um eben diese Kampagne am Ende erfolgreich anzumachen.

00:10:48: Von diesen 8000 € möchtest du dir eine Nuss mus Maschine kaufen unten

00:10:54: Gastro Entsafter unten hochleistungsmixer also diese 8000 € finanzieren diese Geräte nicht vollständig das muss ich einfach so sagen am aber die sie dienen einfach

00:11:03: der der Restfinanzierung um das mal so zu formulieren an genau wir wollen die nussmus Maschine im Laden platzieren so dass wir jede Woche im Wechsel eine andere Sorte nussmus abfüllen können

00:11:14: so scheiße der Kunde kann sich selbst abfüllen und nussmus gegessen was ist das

00:11:19: ja das ist klar das muss ein anderes also du musst dir vorstellen deine geröstete nutze liegt oben in einem Trichter und du.

00:11:27: Verdienst Einhebel und unten kommt frisch gemahlenes nussmus raus aber

00:11:31: kahle vorher weg ne

00:11:41: da kann man auch Trockenfrüchte dazu füllen ganz tolle Variante es z.b. Cashew mit getrockneter Himbeere dass wir dann pinkes nussmus ganz toll auf dem Brötchen und natürlich kann man auch

00:11:53: pure noch so ein Sorten zu Mus verarbeiten die man dann für Kuchen backen und Co benutzen kann oder als Topping auf auf anderen Gerichten also da gibt's ganz tolle will creation noch mal

00:12:03: komm nussmus DEKRA Fanning m

00:12:06: Wache also bei dir gibt es verschiedene Sachen die man machen kann z.b. man kann eine große Tofu Box sich organisieren oder laden tasting kann man machen oder einfach normalen Anführungszeichen Gutschein den man dann bei dir im Laden ein

00:12:21: einlösen kann am Laden tasting das klingt irgendwie so.

00:12:27: So nachdem was ist das Wort was was kriege ich für das Geld wenn ich das mache also das ist ein ganz spezielles Angebot und dass wir ja Kunden anbieten wollen um den Laden sozusagen vor der offiziellen Eröffnung schon mal besichtigen zu können um.

00:12:41: Kooperation mit uns Abläufe zu definieren weil es ja so beschissen muss manski.

00:12:47: Ja ich bin natürlich Quereinsteigerinnen ich habe jetzt wahnsinnig viel gelesen und wahnsinnig viele ja erfahren in den letzten Monaten aber.

00:12:55: Ich habe auch noch keinen Laden betrieben so deswegen finde ich das dann ganz witzige Angelegenheit das heißt man hat die einmalige Gelegenheit schon vor offizielle Eröffnung ganz entspannt durch den Laden zu gehen wir bringen ganz viel Zeit mit unterhalten uns zeigen

00:13:07: und erklären und ja dann kommt vielleicht die eine oder andere Frage und die können wir dann klären ja du hast auch schon immer im WC

00:13:14: Interview gegeben und da steht halt drinne dass du irgendwie so Veranstaltung machen möchtest und Infoabende das kann ich mir ganz gut vorstellen dass es wenn so so Leute die sich gar nicht mit dem Thema halt auseinandergesetzt haben erstmal so ein bisschen.

00:13:29: Gucken was ist nur unverpackt Laden wie funktioniert das auf jeden Fall

00:13:36: du dich entspannt aktuell ich habe Hoffnung dass das als bald als möglich dann ja in den Laden integriert werden kann so dass man in unregelmäßigen Abständen wenn es eben passt irgendwelche Aktionen planen kann wir haben im Laden zehn Sitzplätze.

00:13:50: Also wir wenn tatsächlich auch im täglichen Betrieb Kaffee z.b. anbieten und diese ziehen Sitzplätze können wir dann eben nach

00:13:57: laden Schließzeit auch mal für Infoabende nutzen das heißt da werden nicht nur wir erzählen wie das mit dem Unverpackt einkaufen funktioniert da wären dann halt auch mal andere Veranstaltungen stattfinden.

00:14:08: Cool ich glaube ich komme mal zu so einer Veranstaltung ich bin auf jeden Fall dabei und bring mal ein paar Leute mit

00:14:14: haben die vielleicht vielleicht nehme ich mal meine Mutter mit ich glaube die war noch nie unverpackt

00:14:18: Einkaufsliste das glaube ich ganz ganz neu und die wird bestimmt mal Freundin die geht jetzt mittlerweile zum Bioladen das bin ich schon mal sehr gut also vielen Dank noch mal an Grüße an meine mutter also vielleicht nehmt ihr einfach eure Mutter mit und geht mal zum unverpackt Laden und gehe einkaufen auf deine Internetseite habe ich auch gesehen

00:14:37: oder am Startnext Cabana habe ich gesehen dass du dass du den Laden so bisschen vegan gestalten wird oder so ein bisschen vielleicht nicht so sondern ganz vegan Fläche komplett und bisschen geht halt ja gar nicht

00:14:47: also so ein bisschen vegan ist ja jeder Laden und die meisten unverpackt-läden sind sogar ziemlich vegan weil natürlich alle Grundnahrungsmittel

00:14:55: in der Regel erstmal vegan sind also es gibt natürlich Nudeln mit Ei drinne aber die meisten Nudelsorten sind eifrei und ich habe mich.

00:15:02: Aus gegebenen Anlass weil ich mich persönlich natürlich stark mit dem Thema auseinandersetzen weil ich eben vegan lebe.

00:15:09: Dazu entschieden auch das ganze Sortiment vegan zu halten

00:15:13: ich finde es total sportlich weil ich habe auch schonmal innenlippen Podcast gesagt dass ich mich versucht habe vegan zu ernähren ist ein bisschen gescheitert weil ich so gerne Käse esse.

00:15:22: Aber das ist ja auch immer so eine krasse Umstellung also wenn man wenn man Veganer.

00:15:29: Veganer und VeganerInnen werden es klingt so komisch werden möchte das super viel Arbeit kannst du den Leuten bisschen oder den Leuten bisschen Arbeit abnehmen vielleicht ist das vielleicht auch so ein Konzept von dir

00:15:44: ganz genau also ich würde sogar behaupten dass wir diesen oder interessierten Menschen eine ganze Menge abnehmen weil im ersten Moment wo du den Laden betrittst jetzt zum ersten Mal klar wird was überhaupt vegan alles geht weil tatsächlich jedes Produkt eben vegan sein wird und ich kann jetzt keine Zielmarken dann aber es wäre natürlich mehrere hundert Produkt

00:16:02: am Ende sein die wir im Sortiment haben und dann zusehen dass das alles vegan ist ich glaube

00:16:08: das ist schon mal so I click Moment für die meisten Leute dann.

00:16:13: Ein Mann hat einfach keine Vorstellung wenn man nicht im Thema ist das patelin 4m Produkten auch tierische Bestandteile verarbeitet sind und das daneben auch eine Alternative da sein kann

00:16:22: und zum anderen wollen wir natürlich auch oder also wir haben wir vor auf frische Produkte im Laden anzubieten wir werden sogar eigene Produkte fertigen das ist z.b. Sojadrink

00:16:31: nicht auf man nicht sagen und Tofu das sind Dinge die wir selber fertigen und auch frische Aufstriche wie Hummus und Fruchtaufstriche und das natürlich auch alles vegan und dann kann man erst mal so ein Blick darauf werfen was denn überhaupt.

00:16:44: Kannst du mal ein Frühstück alles möglich ist also ich wenn man wenn man sich

00:16:48: normal ernährt um das jetzt mal nach schon gestrichen zu nennen weil ich meine was du schon normal aber für die meisten ist es nicht normal sich wirklich ausschließlich vegan zu ernähren dann denkt man erstmal da muss ja ne Menge fehlen wenn man sich vegan ernährt wird aber wenn du alter

00:17:01: wir machen irgendwie mich dein Sohn Humus auf dem Tisch also mich ist es halt normal aber ich glaube bei vielen Leuten steht halt kein Humus morgens auf dem auf dem Frühstückstisch.

00:17:12: Da muss man.

00:17:13: Also ist die er vielleicht so stieg ganz klassisch deutsch Dagi die Nutella Dose und dass die Marmelade und die Butter auf dem Tisch und vielleicht doch nicht so Humus obwohl ich das mittlerweile auch in einigen

00:17:25: Supermärkten auch gesehen hab dass das ein bisschen mehr trennt wird das heißt aber wenn ich solchen Laden geh und du diese Produkte halt hast.

00:17:35: Am darf ich die bis zum ausprobieren oder ja und das schließt sich das Konzept das unverpackt-laden sie auch wieder nahtlos an denn alle Produkte

00:17:44: also die die du selber abholst und die die wir für dich abholen kannst du einen ganz kleinen Mengen erhalten also du läufst ja nicht Gefahr du musst jetzt nicht einen Liter Sojamilch bei mir kaufen und dann schmeckt

00:17:53: Autos die nicht und du hast es im Kühlschrank stehen oder weiß nichts damit anzufangen also probieren ist ganz oben auf der Liste und das ist ja auch das Schöne einfach ein bisschen testen und dadurch dass wir das eben selber anbieten

00:18:05: ich nichts dagegen dir auch einfach mal eine Scheibe Brot mit irgendwas zu schmieren und du kannst es ausprobieren

00:18:10: damit ausprobieren kann man ganz viele Menschen beeindrucken wir machen ja ein Podcast und die Leute können ja nicht sehen

00:18:17: wie wird das hier machen jetzt machen wir mal so eine akustische Führung durch deinen Laden das ist schließen jetzt mal alle alle die jetzt zuhören

00:18:26: eure Augen und ich öffne jetzt gerade die Tür von Moos unverpackt Laden in schortens eine Kranken kleine Klingel läutet von Regen und ich bin jetzt im Laden jetzt bist du dran herzlich willkommen bei Momo

00:18:41: du gehst in den Laden rein und ist erstmal.

00:18:45: Ja fühlt sich wohl weil alles ganz hell ist und alles aufeinander abgestimmt ist und dann siehst du was

00:18:52: da alles zu deiner linken Seite langes hohes Regal mit Nonfood Artikeln Hygieneartikeln und alles aus dem Bereich

00:19:01: und nicht essbaren und verpackten Produkten und dann fällt ihr natürlich auf unser großer Tresen da ist der Kassier Bereich da ist eine große Kuchentheke und da siehst du frische Produkte die wir gefertigt haben

00:19:15: und wo wir unsere Produkte fertigen siehst du auch direkt denn unsere Küche ist im hinter Tresenbereich offen

00:19:21: zum verkaufsoffen also der Fertigungsbereich ist komplett einsehbar du siehst genau was tun wir da und was passiert da gerade so hast du sogar Glück und wir sind gerade dabei Tote zu machen und du kannst so gucken wie dein Popo produziert wird und dann

00:19:36: wenn du weiter läufst auf der rechten Seite sind lange Sitzbank da sitzen hier und da Leute und trinken Kaffee und essen vielleicht ein Stück Kuchen.

00:19:45: Vegan leckeren Kuchen und dann läufst du auf eine Wand zu

00:19:50: Verlag gravity bins also alle möglichen Lebensmittel in trockener Form sind für dich direkt einsehbar in durchsichtigen Gefäßen du kannst genau sehen was gibt's da Bohnen und Linsen in allen Farben und ja das noch viel mehr

00:20:04: und Süßigkeiten und vegane Schokolade und gut du bist du weißt ja und alles was du dir denken kannst findest du da

00:20:11: das heißt ich kann mir meinen Glas mitnehmen Pack da ein bisschen Schokolade rein oder ich kann ganz viel Schokolade rein nehmen wenn auch dann bringe ich das irgendwie zu einer Waage stell mein Glas drauf und dann

00:20:20: Dieter wahrscheinlich dann eher 300 Gramm Schokolade anstatt

00:20:24: die übliche Menge die man im Supermarkt kauft ich glaube das ist auch eine große Gefahr für mich aber gerne muss sein erinner woraus wird Ouzo gemacht

00:20:34: und ganz ehrlich ich weiß dass es irgendwie was für Doria ist also

00:20:40: du bisschen erschrecken ganze drei Zutaten zum einen ist das die Sojabohne die beziehen wir von einem Landwirt aus Bayern im Direktvertrieb

00:20:50: das heißt unsere Sojabohne kommt wieder aus dem Regenwald noch aus Kanada noch aus Frankreich die kommt.

00:20:55: Aus dem wunderschönen Bayern einem Bockhorn in Bayern das ist ganz so löst bist du gibt's Bockhorn in Bayern in Bayern da kommen die Sojabohnen ja ganz genau

00:21:05: ja und diese Sojabohne das ist eine geschälte Sojabohne

00:21:10: wie wird am Ende mit nichts anderem aus als frischen schortens avatar und nigari das ist einem Gerinnungsmittel das aus dem Meer gewonnen wird aus Meersalz zu Tofu verarbeitet.

00:21:22: Das heißt wir zusammen gemixt und dann zusammen gepresst oder wie also die Sojabohne die wird über einen gewissen Zeitraum eingeweicht

00:21:30: dann wird die Sojabohne abgespült und ganz ganz fein püriert und dann wird aus dieser ja mit Wasser berühren Sojabohne eine Ruhe Sojamilch.

00:21:43: Gewonnen sage ich jetzt mal einfach und aus dieser Sojamilch wird dann am Ende mit dem nigari Tofu.

00:21:50: Wahnsinn für die Leute die schon was ich so eine Packung Tofu gekauft haben und sich die denn irgendwie zubereitet haben

00:21:58: man muss es gut würzen pass auf also wenn du den Turbo aus dem Supermarkt kennst

00:22:05: dann gehst Du überrascht sein was der Tofu beijmo kann denn das kannst Du tatsächlich nicht vergleichen also wir haben natürlich nicht die Möglichkeit im Laden Hofe zu räuchern also wenn man jetzt einen herkömmlichen Laden Tor gekauft und würde ich immer empfehlen nimmt geräucherten der schmeckt wenigstens nach

00:22:18: aber der Tofu den wir produzieren der ist tatsächlich.

00:22:23: Ja nicht vergleichbar mit diesem Fertigprodukt also der ist natürlich erstens weil er frisch ist nicht irgendwie haltbar gemacht und der schmeckt ganz zart und

00:22:32: ich würde fast sagen buttrig also der der ist ganz rund im Geschmack ganz ja meld also den kann man tatsächlich dann auch sobald er daneben

00:22:39: festes einfach so essen also den braucht man in meinen Augen und ich bin jetzt auch nicht.

00:22:46: Die Sorte Mensch die nur weil sie vegane Sachen Tofu muss sein also diesen herkömmlichen Tofu da gibt's auch wirklich 1000 verschiedene Varianten im Handel das schmeckt

00:22:54: mir auch nicht immer so aber der den wir machen das ist auch genau das Ding ich habe irgendwie so ein Hunger zu selber Dinge auszuprobieren und zu machen und habe dann herausgefunden meine Güte das schmeckt einfach ganz ganz anders als das was man kennt Übermittler das bringt man die Leute

00:23:08: das klingt klingt ja fahren und nicht glaube das muss ich probieren und wie die Leute die es vielleicht dich ein bisschen unterstützen wollen es gibt auch die große Tofu Boxen bei Startnext kann man am ich glaube Kostüm 30 € da drinne ist ein großes Glas Tofu ein großes

00:23:25: ist das jetzt nicht vor dass ich soviel ja also das ist tatsächlich auch eigentlich fast ein Geschenk muss man sagen das sind auch tatsächlich nur fünf Boxen die wir haben weil

00:23:34: das ist umfangreich und es geht natürlich auch darum den Leuten zu zeigen was da geht und was wir dann im Angebot haben werden

00:23:39: so ich mache das jetzt weiter zur Zahlung wie muss ich das machen hier zum Selbstläufer wenn man einmal.

00:23:53: Buchen geklickt hat

00:23:54: und jetzt habe ich jetzt gemacht du müsstest gleich eine E-Mail kriegen dass ich dafür von 30 € die große Tofu boxt.

00:24:04: Vielen Dank ich bin ich bin gespannt aber ein Frage eine Frage geht mir nicht aus dem Kopf und verpackt Mo

00:24:14: Warum oh warum nicht warum hast du Andreas ja irgendwie über Umwege dazu also ich habe natürlich überlegt wie nennst du so einladen und das Wort um

00:24:25: APAG musst du natürlich irgendwie damit rein ja und dann.

00:24:30: Ja was gibt's da da gibt's halt alles mit ohne Verpackung so und irgendwie ist dann so dieser dieser Sprung zu Mo passiert und ich finde wo es halt ne

00:24:39: ja so eine Sache die kann am Ende alleine stehen die Leute wissen dann sie waren beim oh ne also das kann man einfach so sagen und Osmo kann man eben auch guten Morgen machen oder moin also das kann man irgendwie überall reinstecken ich bin's ganz witzig

00:24:50: total klasse Christina ich.

00:24:55: Ich finde es total krass dass du sowieso Sprung machst Unternehmerin zu werden und da gehört eine ganze Menge Mut dazu du hast den größten Respekt von mir dass du das halt machst und ich wünsche dir ganz viel Erfolg glückliche Kunden und eine nein

00:25:11: einen guten Auftakt würde ich sagen ja vielen Dank so ich glaube damit schließe ich jetzt auch die Folge 4 des nachhaltigen Friesland

00:25:21: Podcast bedanke mich fürs zuhören und

00:25:26: darf darf ich noch nicht sagen was es nächste Woche gibt aber nicht zu nächste Woche ich glaube ich mache das in zwei Wochen weil nächste Woche schaffe ich nicht weil das ja noch erstes ist ja Feiertag Pfingsten Pfingsten verstehst du es noch dazwischen da muss man ja noch eben was tun.

00:25:40: Von daher vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.