Dein Deichrad

Shownotes

Dein Deichrad im Internet https://dein-deichrad.de/ Twitter Instagram

Projekt Sophie nimmt einen Rollstuhl auf Rad und zaubert dein Nutzer*innen ein Lächen ins Gesicht. > Das erste mal den Fahrtwind auf dem Fahrrad spüren

Bundeskabinett hat Nationalen Radverkehrsplan beschlossen

Cambio Carsharing in Wilhelmshaven

Transkript anzeigen

00:00:00: Willkommen zur zweiten Folge des Postkarte ist nachhaltiges Friesland mein Name ist Andreas Thiele und ich stelle euch nachhaltige Projekte in Friesland vor

00:00:08: um den menschengemachten Klimawandel vielleicht ein bisschen entgegenzuwirken braucht es Mut und die Fähigkeit sich aus den eingeübten denkt und handelt muss dann zu befreit mein heutiger Gast der heißt Knut und ich glaube das ist ein bisschen geschafft Dich aus diesem Mustern zu befreien er hat nämlich einen Verein mitbegründet dein Deichrad.

00:00:27: Hallo Knut hallo Andreas schön dass ich hier sein kann Knut was ist dein deichrad und wer bist du einfach machst du so

00:00:36: ja fangen wir bei mir an ich bin eigentlich wenn ich nicht gerade mit dem Fahrrad durch die Gegend Gurke oder Lastenräder verleihe in erster Stelle Lehrer

00:00:45: das tue ich in Esens und wohnen tue ich dann in Jever und daraus ergibt sich im Prinzip schon so eine kleine Pendelstrecke die ich

00:00:53: ganz früher schon mal so in deinem jugendlichen Alter ich komme ich aus dem Bereich Ammerland Bad Zwischenahn da bin ich wohl auf da und viel Fahrrad gefahren notgedrungen auch ist das ein bisschen eingeschlafen und ja so Richtung Arbeit als ich nach Jever gezogen bin und dann irgendwie weiter pendeln musste bin ich wieder auf den Trichter gekommen dass er ab

00:01:11: quasi neu zu entdecken um die Strecke für mich dann zur Arbeit zu pendeln und

00:01:16: daraus ist dann ja im Prinzip so eine Leidenschaft geworden fahrradfahren Soester Freizeit tue ich sowieso sehr gerne und sehr viel und so nach und nach habe ich halt für mich entdeckt

00:01:25: dass ich nicht der einzige bin und B sich viele Menschen darüber auch Gedanken gemacht haben wie es eigentlich sein konnte dass das Fahrrad als.

00:01:32: Bordmitteln und Verkehrsmittel ja so untergegangen ist weil wenn man sich die Anfänge des Fahrrades anguckt ist das natürlich

00:01:40: man muss gar nicht so weit zurückgehen irgendwie so so plus 30 er Jahre 1923 hatte das natürlich einen ganz ganz anderen Stellenwert gehabt vor dem großen Wirtschaftswunder und der.

00:01:50: Am Automobilisierung so in der ganzen Gegend und das hat mir ein bisschen zu denken gegeben und ich habe dann irgendwann Mitstreiter gefunden

00:01:58: womit ich dann zum Deichrad komme nach einem Aufruf in der Zeitung und habe festgestellt cool das sind mehrere Menschen die die Lust am Fahrrad und Alternativen Verkehrsmitteln teilen

00:02:07: und mit denen kann man versuchen diese Idee von Lastenrad sharing also einen Fahrrad mit

00:02:14: großen und kleinen Spenden zu kaufen und sie für die Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung stellen mit diesen Menschen kann man sich wunderbar zusammen tun und das kann man in unserem Ordner versuchen anzubieten trotzdem wir auf dem Land wohnen ist ja im Prinzip auch nichts Neues wir haben es 2018 2017/2018 gemacht und

00:02:31: da gab es natürlich schon die größeren bekannteren Lastenstraße Vereine in Köln und in Oldenburg auch dies waren ja ziemlich zu Beginn schon mit dabei und verdient haben uns bisschen Rad geholt und haben das dann in

00:02:44: bei uns in Jever quasi in der Peripherie im Vergleich zu Köln oder oder anderen Großstädten versucht umzusetzen und mit großem Erfolg das war das witzige an der Sache weil wir zuerst dachten hat das überhaupt einen Sinn bei uns auf dem Land und genau also ich habe das ja auch schon mal ausprobiert

00:02:57: also ich habe mir auch schon mal von euch in Gedanken rad ausgeliehen und.

00:03:02: Buggyaufsatz erstes Mal war ich glaube nicht das erste Mal wo ich lass Fahrrad gefahren bin sondern irgendwie

00:03:08: am schon mal öfters aber das erste Mal dass ich so ein e-lastenrad gefahren bin.

00:03:14: Und das macht so viel Bock das ist wirklich nachträglichen Traum also diejenigen die das noch nicht ausprobiert haben müssen das auf jeden Fall tun.

00:03:24: Das heißt du hast gesagt du bist irgendwie leidenschaftlicher Fahrradfahrer du hast gesagt du wohnst in eh in Uhren sind ebenso muss nach.

00:03:31: Oder wie wie viel Kilometer musst du fahren also 25 km sind es die einfache Strecke deshalb wenn ich dann wieder nach Hause will mich bei 50 km das starte ich von Jever aus und fahre nach Esens Arbeit

00:03:44: also 25 km jeden Tag das ist schon ein Wort ich habe das früher mal als ich in Oldenburg gelebt habe nach Oldenburg mal gemacht ich habe

00:03:53: paar Mal durchgehalten aber es waren auch glaube ich 40 km eine Tour

00:03:58: irgendwann habe ich dann wieder eingebrochen wie schaffst du das nicht jeden Tag wieder neu zu motivieren zu sagen hey ich setze mich aufs Fahrrad und fahr diese 25 km bis zur Arbeit.

00:04:09: Ja also in der in der Phase in der ich dann noch das Auto hat und einfach ausprobiert habe was in der Tat sehr schwer

00:04:17: weil wenn du natürlich das Auto direkt vor der Haustür hast dann hast du jeglichen Komfort den das Auto für dich verspricht in hast du direkt zum Greifen und da kommt natürlich auch keine keine Zugstrecke dagegen an oder auch das Fahrrad mit ein bisschen Nieselregen nicht dass wir dann sperr weil du einfach halt den Komfort und den nächstes mal böse bequem ist muss den du irgendwie in dir drin hast den nutzt du dann und setz sie trotzdem ist auch das wurde dann ganz leicht als ich den Entschluss gefasst habe und das Auto einfach zu verkaufen

00:04:41: weil dann bleibt im Prinzip nichts anderes obwohl ich muss jetzt auch eine Lanze für den ÖPNV berechnen zumindest von Jever nach Esens ist es wunderbar da verkehrt jede Stunde Jan Zug da kannst du dich auch in Zug setzen letztendlich ist das überhaupt kein Problem sich für das Fahrrad

00:04:55: zu motivieren wenn du ein bisschen gewohnt bist dann halt mal Strecken über 10 km zu fahren

00:05:02: also dich daran bisschen gewöhnst dann ist es überhaupt kein Problem mehr naja und letztendlich ist es dann nur noch ein bisschen das Wetter was die so gegen die Karten spielen könnte wenn du morgens aufstehst und du hörst irgendwie schon den Regen der gegen die Fenster gekrallt oder haben wir bei uns hier oben auch gerne der Windstille natürlich immer aus der falschen Richtung kommt

00:05:19: du siehst das in der Wettervorhersage und weiß das wird jetzt ein richtiger Kampf dahin zu fahren weil du natürlich 25 km Höhe über flaches Land fährst keine Bäume wenig Häuser werden die Fall die volle Breitseite an Vincenzo schon ein bisschen schwierig sich morgens zu motivieren aber.

00:05:34: Das betrifft eigentlich nur dieses kleine Stückchen das kleine Moment bevor du auf dem Fahrrad sitzt wenn du auf diesem Teil sitzt passiert und wie was magisches zum einen bist du unsichtbar für den Verkehr zum anderen hebt aber sofort deine Stimmung und wenn du die richtigen Klamotten an hast das klingt jetzt ein bisschen platt aber es ist so wenn du wenn du eine Regenklamotten hast dann stört dich auch noch 5 Minuten der Regen nicht mehr so wirklich

00:05:55: und dann ist es eigentlich schön wenn du die richtigen Strecken fährst können auch wenn du die richtige Strecken fährst und dann die Fahrradweg und alles total toll ist.

00:06:05: Ja also das finde ich total spannend dass du einfach gesagt hast hey ich verkaufe mein Auto ich glaube das können sich die wenigsten Leute irgendwie so vorstellen zu sagen ich verkaufe mein Auto damit ich.

00:06:14: Damit ich fahrradfahren muss das finde ich total mutig und cool von dir dass du das gemacht hast also Respekt davor

00:06:22: ich habe aber so ein bisschen mit mir.

00:06:26: Ich hoffe dann der Stadt ist es ja durchaus nicht nichts Ungewöhnliches ne das hörst du ja von vielen und dann viele den der Stadt wohnen sagen dann ja auch an sich ich brauch kein Auto auf dem Land ist es aber schon eher ein Alleinstellungsmerkmal wenn du mit den Leuten sprichst wie du hast wirklich kein Auto

00:06:40: ja aber es funktioniert eigentlich ganz gut.

00:06:43: Dann geht jetzt ein Video auch irgendwie mit dem Auto so auf dem Land bin ja auch auf dem Land groß geworden so sozialisiert der wird gleich zur Geburt ein Konto angelegt damit der Führerschein davon bezahlt wird ne also das ist ja irgendwie ja definitiv da

00:06:55: teilweise ist auch wichtiger als der Schulabschluss für den Führerschein hast weil damit natürlich auch so geredet wird das ist deine mobile Freiheit wenn du erstmal den Führerschein hast und dann 18 bist dann kannst du überall hin und alles tun und alles erreichen so wie du es selbst möchtest

00:07:10: aber ja ich glaube insgeheim ist es eigentlich so eine so eine Art von von von Fantasien die wir uns da rein quälen das irgendwie Freiheit zwingend mit zum Verbrennungsmotoren gekoppelt sein muss und ich glaube das ist nicht für dich in Form von Freiheit ist.

00:07:24: Genau also ich habe auch schon mal zwei Jahre lang ohne Auto gelebt also quasi immer im Winter im Winter wenn ich meinen VW-Bus abgemeldet habe dann war ich halt immer im Winter ohne Auto.

00:07:34: Natal Carsharing Dienste genutzt total klasse ich kenne aber dann kennst du kennst du irgendwie Carsharing Dienste in du hier nee ne gibt's hier nicht

00:07:44: Herrn zufälligerweise ist

00:07:46: ein Vorstandsmitglied aus unserem Verein auch der klimaschutzbeauftragte in Wilhelmshaven und der hat erfolgreich geschafft einen Carsharing System nach Wilhelmshaven Zungen cambio

00:07:58: und ich meine mich dunkel zu erinnern dass auch der Versuch im Raum stand das für Friesland schmackhaft zu machen

00:08:04: aber ja ich das war glaube ich so dass es halt natürlich sind sie Privatunternehmen und die müssen damit Geld verdienen und die brauchten glaube ich sogenannte an Anker Standorte also so eine.

00:08:15: Quasi garantierte Umsetzung von gewissen zahlen damit sich das erstmal für die rentiert bevor sie überhaupt in die in die Wohngebiete weiter rein streuen und da gabs so wenig Anknüpfungspunkte Friesland also ja wenn du auf private Dienste an

00:08:28: Bild2 dann ist es ja oben eher spärlich gesät und es

00:08:32: gab ich erinnere mich glaube ich vor ein paar Jahren auch noch so so private Carsharing Plattform da waren aber auch erstaunlich wenig Autos zu finden mich habe

00:08:40: mir das dann auch nur dadurch erklären können dass halt jeder ein eigenes Auto hat und nicht sowas braucht ihr ich denke das ist das ist in der Stadt ist das was ganz anderes wenn du wenn die Leute ins Berlin fragst also dich weiß ich da machten die Leute nicht glaube ich sofort den Führerschein sondern

00:08:54: da ist das natürlich mit der öffentlichen Nahverkehr deutlich besser geregelt aber wenn wir jetzt noch mal zurück auf

00:09:00: dein deichrad zurückgehen alles hier ist ihr verleiht quasi Lastenräder für umsonst Spenden Spenden basiert.

00:09:10: Ich weiß was man alles mit dem Lastenrad machen kann und was für krasse Sachen man halt transportieren kann was man vielleicht vorher nicht denkt.

00:09:19: Aber was kann man im Lastenrad machen also du sag mir mal ein paar Beispiele wofür die Leute die Lastenräder benutzen die bei dein deichrad ausgeliehen werden.

00:09:29: Also erstmal kannst du damit wunderbar fahren also im Vergleich zu einem normalen Fahrrad fährt sich fast gar nicht großartig anders aber dann kommt natürlich die große Ladefläche dazu die dich dazu befähigt die hab quasi alles vorstellbar mitzunehmen so der Klassiker ist natürlich dass du irgendwie zwei bis drei Kinder hast und

00:09:46: die irgendwie auf dem Weg vom Kindergarten zur Schule

00:09:49: holst noch irgendwie mitnehmen möchtest weil du im Supermarkt noch den Wocheneinkauf erledigen möchtest und dann Schlüssel natürlich mit der normalen Fahrrad irgendwie an den Grenzen des transportierbar and auch vielleicht mit einem mit dem Fahrradanhänger und die in die Fahrt anerkennen findest vielleicht

00:10:03: blöde dass die Kinder außerhalb des Sichtfeldes halt hinter einem sind man muss da noch mit Taschen bugsieren und das alles macht ein Lastenrad

00:10:11: relativ einfach du schmeißt vorne deine Wochen Einkäufe rein und drapiers zu Ende jetzt so ein Modell wie bei uns in Jever hat mit kindersitzbank deine Kinder noch da rein die haben Spaß weil sie noch vorne gucken können das ist so ein klassischer Anwendungsfall aber es gibt

00:10:24: natürlich die größten exotischen Bereiche wir haben z.b. jetzt über Weihnachten letztes Jahr

00:10:29: schöne Aktion von unseren Dorfladen mitgemacht wo wir die Tannenbäume die er verkauft hat übern Hofladen.

00:10:34: Antivir mit Lastenrädern ausgeliefert haben und wenn du mal so eine zwei Meter dreißig Neumann Tanne vorne drin hast und quasi nur noch nach Gehör fährst das ist schon

00:10:43: bisschen witzig spannend dann hatten wir selbst natürlich auch eine kleine Challenge wer kriegt am meisten Tannenbäume rein ich glaube die größte Zahl bei irgendwie vier Tannenbäume vorne rein geladen das Vorderrad hat.

00:10:53: Aber es funktionierte es geht dann weiter über

00:10:56: ja letztes Jahr habe ich so einen kleinen Unterstand bei mir gebaut und habe ich mit dem mit dem Freund Olli aus dem Verein haben wir dann Balken transportiert also die du normalerweise was weiß ich wahrscheinlich jetzt Auto rein kriegst weil sie einfach zu lang sind die haben dann übers Lastenrad festgebunden und sind damit dann zurück geguckt also die Gesichter im Baumarkt sind dann auch noch relativ lustig oder beim Baustoffhändler wenn du dann halt statt mit dem 7 halbtonner da hinten zum Verladen ran fährst mit zwei Lastenrädern kommst

00:11:22: aber das geht natürlich Anna weiter also Waschmaschinen ganze Umzüge dass es

00:11:26: nicht so wirklich ein Problem weil natürlich du nicht finde Ladefläche hast und wird nicht mehr so das Ladevolumen im Vergleich zu einem was weiß ich wie diese Autos heißen die nur zwei Türen haben und dann hinten so gerade meine Bierkiste reinkriegen natürlich um ein Vielfaches höher was du eigentlich auch zum Lastenrad dann versuchen festmachen kannst und.

00:11:42: Dame noch nicht über Schwerlastanhänger gesprochen also was im Moment technisch dort im Lastenrad Bereich auch entwickelt wird als es diversifiziert sich echt stark aus für ganz viele unterschiedliche Anwendungsbereiche kriegst du mittlerweile ganz unterschiedlich Lastenrad Modelle.

00:11:56: Das sieht man glaube ich auch ganz gut ich verletze ein Copenhague mir vorletztes Einkommen wird es ja nicht.

00:12:02: Ach also ist wirklich krass was da und was da so geht und total schön.

00:12:09: Wenn ihr jetzt quasi an euren an Anka. Wird das gerade sogar schon gesagt hat wurden eure Ankerpunkte also ich habe gehört und jeweils einer in Wilhelmshaven habe ich auch eine.

00:12:18: Genau warst du ein bisschen von unseren

00:12:20: Gründungsmitgliedern abhängen Grande Anreisezeiten Wilhelmshaven deswegen haben wir da was pushen können Olli und ich komme aus Jever deswegen ist da unser Spatz weiter Stützpunkt und das sind im Prinzip auch die beiden wo wir schon eigene vereinsrede anschaffen konnten die Summe zur Finanzierung ist ja auch nicht immer ganz ohne.

00:12:36: Und dauert dann einfach ein bisschen bis du die Summe dann zusammen hast und das dritte Fahrrad was wir mittlerweile unser eigenen können das ist ein rollstuhlfahrrad

00:12:43: Steen also für noch mal wieder einen ganz anderen Zweck als ich gerade genannt habe dann kannst du vorne einen Rollstuhlfahrer auf eine offene Rampe rauf fahren.

00:12:52: Und ähm dann den mitsamt Rollstuhl durch die Gegend fahren und das ist eine ganz wunderbare Sache die wir zusammen mit dem barrierefrei.

00:13:00: Zu viel in Jever realisiert haben da steht auch in Jever zur Ausleihe

00:13:04: weil du wenn du ja wenn wenn du das einmal siehst erste Mal in ihrem Leben auf einem Fahrrad sitzen und den Fahrtwind so in die Nase geweht

00:13:11: mitbekommen das ist schon sehr ergreifen das Ding und das ist eine tolle Sache dass wir das ernst anschaffen konnten

00:13:17: aber die ich bin ab gekommen die Frage war glaube ich wo sind die Lastenrad Standorte also Jever und Wilhelmshaven sind die beiden und im Anfang haben wir auch versucht andere Kommune zu unterstützen mit Lastenrädern das heißt für eine längere Zeit stand dann in Varel 1 deponierte und in Esens stand 1 deponiert Mensch war

00:13:37: das haben wir mal eins untergebracht zum testen.

00:13:41: Und das ist ganz wunderbar gelaufen Leute waren sehr angetan aber wir als kleiner Verein wie gesagt Wilhelmshaven und Jever und alle drei auch Mahlzeiten am arbeiten wir können halt dass das Problem oder Peripherie wir können nicht so weite Strecken auch noch die Lastenräder administrieren also jedesmal nach Varel zu fahren beispielsweise oder nach Esens um z.b.

00:14:00: Dämmplatten zur Flick

00:14:01: oder das Lastenrad eine neue Station zu fahren das ist schwierig wenn wir nur zu dritt sind deswegen brauchen wir dringend im Prinzip ein paar aktive Mitglieder die Bock haben weil sich in der Stadt oder in der Kommune das gleiche zu tun

00:14:14: am und dann hat Ansprechpartner dort vor zu fungieren wie z.b. jetzt gerade in redderberg sich was anbahnt.

00:14:20: Also das heißt wenn wir also wenn es

00:14:25: motivierte Menschen gibt in der Region sagt der hey cool dass du das können wir mit unterstützen.

00:14:33: Wenn Du entsprechend viele am spenden.

00:14:36: Zu verfugen haben dass wir quasi ein neues Rad kaufen können dann können wir die dort platzieren genau so sieht es aus und im Moment tut sich wirklich einiges.

00:14:46: Wie viel Geld braucht er denn für ein Rad also das hängt so ein bisschen davon aber warst du jetzt konkret für deine Stadt oder deine deine gegen anschaffen willst wenn du jetzt von so einer motorisierten Variante aus gehst die vom schon hier oben relativ sinnvoll ist auch wenn du schwere Lasten transportiert und gegen den Wind fährst

00:15:01: dann musst du so ungefähr 5000 € einrechnen was das für eine Stange Geld ist und die sind halt nicht mal eben für zwischendrin mit kleinen Spenden finanziert das dauert dann schon bisschen

00:15:11: aber im Moment sieht es wirklich sehr gut aus ist

00:15:13: Bahn sich so ein paar Projekte so ein paar Förderprojekte an also wir warten immer noch sehnsüchtig auf die vom Land Niedersachsen versprochene Förderrichtlinie für speziell solche Lärm sharing Systeme wie wir eins sind haben die glaube ich im Oktober so angepriesen wurde und ja jetzt so langsam in die Puschen kommen könnte das wären ein schönes Ding dann ist in Kombination mit den Kommunen noch was geplant da vielleicht ein Fahrrad ab aufzulegen da könnte man vielleicht dran

00:15:39: das sind zwei große Bereiche die es jetzt gerade im Moment bzw in der nächsten Zeit vielleicht recht komfortabel machen sowas anzuschaffen.

00:15:47: Ja und beispielsweise unser Lastenrad in Jever das haben wir durch privat Sponsoren zusammen gekriegt zur so23 Großspenden die wir dann aufgetan haben

00:15:56: das funktioniert wenn du natürlich die richtigen Leute zur richtigen Zeit im wie erwischt die auch noch vielleicht für so ein Projekt offen sind erstaunlicherweise gut

00:16:03: und auf der anderen Seite ist es auch so dass wir im Moment gerade sehr großen Zuspruch haben von Leuten die Bock haben bei sich in der Stadt sowas zu etablieren also Varel

00:16:12: dann Zettel sind jetzt auch zwei Standorte neben Jaderberg wo wir in den letzten Tagen auch mit der Klima.

00:16:19: Tour zusammen mehrere Kontakte knüpfen können konnten und

00:16:23: da freuen uns auf jeden Fall mega drauf um dort behilflich zu sein um ja das Projekt umzusetzen denn wir haben so bisschen wenn ich noch mal ausfüllen ist zum Verein unseren Verein auch aus der Not raus gegründet als wir 2018.

00:16:35: Ein Patienten Lastenrad für Jever besorgen wollten so als gemein

00:16:38: gut was so dass wir nicht unbedingt Bock hatten auf Vereinskonten Aral das war selber ein bisschen suspekt und wir wollten unter irgend Vereinen unterkommen

00:16:46: aber es gab keinen Verein wo wir das wo wir das gut machen konnten also beispielsweise ADFC oder sowas hat mir gedacht das funktioniert aber nicht so richtig insofern haben wir quasi aus der Not den Verein gegründet und dann aber auch gleich mit dem Ziel Hey lass uns den mal für die gesamte Region machen sodass wenn andere Dörfer oder Städte auf den Gedanken kommen das gleiche zu machen dann müssen das Rad nicht neu erfinden die können das einfach unter unseren Vereinen mit unterstützen und das hat dann zwei Vorteile vor allen Dingen du kannst Spendenquittung ausstellen das ist ganz wichtig für Spenden sammeln

00:17:14: wir sind halt ein eingetragener gemeinnütziger Verein das I guterpor

00:17:19: und das Weite. Ist einfach dass wir die ganze logistische ausleih Struktur mit unserer Homepage dann schon zur Verfügung stellen das musst du also alles nicht nur erfinden das kannst du von uns kostenlos einfach so mit nutzen.

00:17:29: Jetzt ist es so dass.

00:17:33: Ja dann auch ein bisschen mehr Lastenräder unterwegs sind auch wenn man gerade so diese Ankerpunkte hat das heißt wenn sie teuer Fahrrad wenn es durch die Gegend fährst ja konntest du denn schon so ein bisschen so eine Fake

00:17:42: feststellen dass die Leute die vielleicht dich am anfangen lassen kann ausgeliehen haben und dann ey das ist genau das was ich mir schon immer erträumt habe das ist genau das was ich gerne machen möchte das.

00:17:54: Du festgestellt dass durch eure Initiative vielleicht ein paar mehr Leute darauf aufmerksam geworden sind und sich vielleicht selber mal Lastenrad gekauft haben und damit unterwegs sind definitiv also das ist ja auch einer unserer Ansprüche

00:18:05: du kannst ja nicht von Leuten erwarten dass sie auf den blauen Dunst hinaus jetzt 5000 € in die Hand nehmen nur weil sie vielleicht ein bisschen aufs Auto verzichten wollen und dann für Sie feststellen dass es irgendwie doch nicht so ein passendes Ding für sie ist deswegen haben wir als Verein gesagt

00:18:18: zum Lastenrad auszuleihen soll ja in erster Linie auch dafür dient das mal auszuprobieren Erfahrung damit zusammen und

00:18:23: ein großer Punkte man auf jeden Fall feststellen kannten ist es mehrere auch hier in Jever so ein auch im direkt

00:18:28: Bekanntenkreis von denjenigen die wir dann kennengelernt haben über den Verein dass die dann den Schritt gemacht haben und sich kurze Zeit später als gekauft haben also ich muss mal gerade über den Daumen 56 ich glaube 67 Leute

00:18:40: fahren wir da so einiges über die letzten drei Jahre dann gemacht haben das ging dann total klasse alles ging dann der Star nicht schnell und hat im Prinzip ich hab total Positives bewirkt Klasse.

00:18:50: Das finde ich empfinde ich das Heim egal und fahre fahren und nicht so viele Lastenräder und durch die Gegner es gibt ein paar die man ab und zu mal durch die Gegend fahren sieht

00:18:58: ich glaube ich kaufe mir auch bald ICE ich glaube ich habe da richtig Bock drauf ich stehe aber noch ein bisschen in der Diskussion meiner Frau sieht dachtest machen wir erstmal mein Auto verkaufen

00:19:06: Erdbeeren Sündenfall leider noch mal für die Interesse Lösung ganz schön für Varel

00:19:13: denn ich weiß es ja nicht so so so bisschen auf jemand im Auto natürlich

00:19:17: brauchst du auch zu Hause erstmal den Platz unseren Lastenrad unter zu stellen das schreckt viele auch ab wobei wir natürlich hier ich wollte Peripherie nicht so ganz das große Probleme haben wenn du mit dem klassischen Einfamilienhaus in der Garage und wir gesegnet.

00:19:31: Aber du hast natürlich hier nicht so die ganz großen Probleme wie jetzt in den Mehrparteienhaus in der Großstadt wo du das Fahrrad einfach nicht in den sechsten Stock mit hochstemmen kannste das geht schonmal ganz

00:19:40: gut aber trotzdem ist es ja so dass du Lastenrad auch immer noch ein Teilbereich von Mobilität ab

00:19:45: denkt an das war sein zweiter Gedanke bei uns warum soll sich denn jeder ein Lastenrad kaufen wenn es dann sowieso halt vielleicht ein oder zwei Stunden am Tag genutzt wird lass uns das da zusammen kaufen und dann können es auch zusammen nutzen dann ist nämlich tatsächlich ein Fahrzeug und kein stehzeug und das war so ein zweiter Gedanke auch bei Gründung des Vereins.

00:20:03: Ja ich glaube der ist glaube das Auto steht am meisten am Tag irgendwie rum und Essen ist auf jeden Fall eine gute gute Sache dass man sich das halt heilen kann.

00:20:12: Du hast natürlich aber

00:20:13: immer so einen kleinen Aufwand seit wann ist das Rad zur Verfügung ich muss ein bisschen planen und so weiter auf jeden Fall ja aber ich aber ich finde das ist bei euch auf der Webseite sehr sehr gut gelungen.

00:20:24: Dank auch an die freie Lastenrad Initiative an dieser Stelle die das im und zieht mit billigen Programmierern von denen nicht mal im Ansatz Ahnung habe was die mit für magischen Hexenwerk da Mittag und machen sind buchungs

00:20:35: Plugin zusammenbasteln kam genau zur richtigen Zeit dass wir das nutzen konnten denn ohne dieses Modul also quasi einen Kalender auf den du online ansehen kannst

00:20:44: und das Lastenrad zur Verfügung ist und es dann komfortabel mit drei Klicks mehr mit deinem Benutzernamen zu buchen und im nächsten Schritt zu sehen an welcher Abholstation du das ab.

00:20:53: Ist halt total einfach und Kriegen wirklich

00:20:56: alle hin das ist überhaupt kein Problem und das war super das genau das Ding an dieser Stelle fertig war so dass wir es nutzen konnten und dann auf unsere Homepage einbinden Kunden.

00:21:04: Ja das ist ein mega tolles Projekt und ich finde es total gut also Leute engagiert euch gründet vielleicht irgendwie so eine so eine kleine Gruppe bei euch im Ort

00:21:13: vielleicht schafft ihr das irgendwie Fördermittel zu bekommen und stationiert bei euch ein deichrad und nutzt die Buchung

00:21:20: ja, ich glaube Knut würde sich mega darüber freuen auf jeden Fall klar

00:21:26: heute z.b. eine legendäre Alltag wenn man noch mal so das fahrradfahren plaudern irgendwie hat andreas Scheuer kennst du den der nachdem man Adjektiven Duden benannt wurde.

00:21:40: Ja genau der hat gesagt Deutschland wird Fahrradland und stell bis zum Jahre

00:21:46: ich glaube 2030 1,5 Milliarden Euro für fahrradinfrastruktur zur Verfügung das heißt er sagt Deutschland wird ein Fahrrad dann ist das nicht krass das ein Verkehrsministerium Sack

00:22:00: Deutschland wird in Fahrradland also was so so die Autolobby so vollends geputzt hat.

00:22:05: Definitiv also wenn jemand Fahrrad Verkehrsminister eigentlich ist dann ist es eher wann habe ich heute dieses schöne Bild gesehen dass er glaube ich zu einem fahrradkongress dann sich demonstrativ auf dem Fahrrad geschwungen hat auf dem Leihfahrrad

00:22:18: mit seiner Limousine im Hintergrund begleitend also wenn das nicht überzeugt

00:22:22: ja mega und 125 Millionen nee was hat das 1,5 Milliarden Euro irgendwie so und wenn ich ihn

00:22:31: abbrechen kann sie das irgendwie 120 Millionen oder so pro Jahr ist nicht soviel oder also man muss natürlich sagen

00:22:40: erstmal finde ich finde es gut dass der nationale Radverkehrsplan dieser glaube ich dir diese Woche dann der letzte Woche vorgestellt wurde das der natürlich erstmal nennen.

00:22:49: Ist meine Bahn bricht für Fahrradverkehr und das ist dass du schonmal an sich positiv.

00:22:54: Aber wenn man sich jetzt überlegt dass das im Prinzip die Idee dahinter steht das erstmalig in der würde ich jetzt mal sagen in der in der mobilitäts Geschichte das Bundesverkehrsministerium auf den Trichter kommt dass das Fahrrad kein gleichwertiges Verkehrsmittel ist zu einem Automobil dann ist es irgendwie

00:23:14: hoffnungslos 80er irgendwie also letztendlich ist es ja so das glaube ich mit den mit dem Reichs Auto Gesetzen von 1934

00:23:23: dem Auto totale Priorität und Vorrang gegeben wurde so das war der Startpunkt und seitdem hat sich alles unter das Auto untergeordnet also Landstriche wurden dem angepasst Landschaften und alles andere wurde vernichtet und unsere Städte wurden umgekrempelt damit das Auto Vorfahrt hat und jetzt knapp 90 Jahre später sind wir tatsächlich an dem.

00:23:44: Dass wir die Idee von Gleichberechtigung erleben

00:23:47: also das ist hoffnungslos zu spät glaube ich denn wo wir eigentlich stehen müssten ist es dem aus dem Fahrrad die Priorität gegenüber dem Auto eingeräumt wird wenn das jetzt wieder 90 Jahre dauert

00:23:57: schwierig schwierig würde ich auch sagen und ich fand diese diese Summe diese dort platziert haben für die nächsten neun Jahre total viel zu wenig

00:24:07: ich weiß nicht ich glaube ich 100/125 Millionen jährlich glaube für die Auto Infrastruktur wenn fast 8 Milliarden die jedes Jahr ausgegeben da.

00:24:18: Ist noch ein bisschen Luft nach oben um deine Parität ebend wie hinzukriegen aber der Auftakt ist gemacht das finde ich total klasse

00:24:25: jaja Endstück in Gießen hats bei euch in Jever sind wir euch die Fahrradwege zu.

00:24:30: Total toll und klasse dass man da überall durch die Gegend fahren kann ist das bei euch zu gut.

00:24:36: Schwierig zu beantworten denn jetzt für Jever ist es so dass wir gar keine Fahrradwege haben die wurde nämlich abgeschafft also ich will jetzt gar nicht groß drüber lästern aber wenn die Idee von von von gleich.

00:24:48: Richtung zwischen Auto und Fahrrad darin besteht dass die Kommunen Anfang alle Schilder abzuschrauben und dann die Straßen Begegnungszonen nennen dann ist das ja nicht unbedingt das ja was irgendwie freundlich und familienfreundlicher Fahrradverkehr sein könnte denn.

00:25:02: Bei uns in Jever haltloses ist das die Gehwege die vorher als Fahrradwege ausgewiesen waren halt

00:25:08: Fahrrad benutzungs frei sind das heißt du kannst als Fahrradfahrer wählen ob du auf der Straße oder Gehweg fährst

00:25:14: aber wenn du auf dem Gehweg fährst heißt das dass du eigentlich nur ob ich nur 10 kmh fahren darfst weil du bist ja natürlich mit den Fußgängern unterwegs das bedeutet dass du streng genommen mit dem Fahrrad wenn du wirklich Fahrrad fahren willst auf der Straße fahren musst

00:25:26: ich als Fahrradfahrer der das schon länger macht und quasi.

00:25:30: Ermittle aged Mendeley craft damit nicht so ein Problem auch mich gegen Autos durchzusetzen aber das ist natürlich überhaupt kein tragfähiges Konzept

00:25:38: für kleinere Kinder oder ältere Senioren oder oder oder Menschen die die generell irgendwie ein bisschen unsicher auf dem Fahrrad sind oder die du irgendwie auf das Fahrrad

00:25:46: bekommen willst denn die größte Hürde liest man immer wieder für Menschen um auf fahrrad zu steigen ist

00:25:52: sterben das fehlende Sicherheitsbedürfnis wenn die sich einfach nicht sicher fühlen dann wirst du keine Menschen mehr erklären können wir noch soviel Argument ist es sinnvoll ist sich aufs Fahrrad zu setzen wenn du auf der nächsten Kreuzung irgendwie mit seinem Leben fürchten muss.

00:26:05: Genau als ich glaube fast jeder Fahrradfahrer erkennt es dass er manchmal ich.

00:26:13: Dieses bieten die Sitze diese Situationen hat so jetzt bin ich gerade so dem.

00:26:19: Dem Tod von der Schippe gesprungen und das kommt nicht nur einmal im Jahr vor sondern öfter.

00:26:26: Deswegen kann ich das total gut nachvollziehen das heißt in Jever sind die Fahrradwege auch nicht so toll und in fahre da wo ich wohne auch nicht das heißt

00:26:34: wir müssen noch eine ganze Menge tun oder die die.

00:26:38: Politik muss auch ein bisschen ihre Bereitschaft dazu zeigen dass am fahrradfahren irgendwie wichtig ist auch gerade im ländlichen Raum ich war am Samstag auf der klimademo und Dangast und darfst du halt auch einfach gehalten und.

00:26:52: Du sagtest das gerade im ländlichen Bereich auch das Fahrrad und die fahrbar fahrradmobilität.

00:26:59: Deutlich zügiger gehen kann als die Automobilität natürlich nur in einem bestimmten Rahmen aber was hast du damit gemeint.

00:27:08: Also in der Stadt ist es ja sowieso klar dass du dass du im Stau stehst und dort in vielen Bereichen schneller mit dem Fahrrad schon vorwärts kommst hier auf dem Land ist es ja im Moment noch so dass du sobald du außerhalb der Stadt.

00:27:21: Und über Land fährst

00:27:23: natürlich mit dem Auto erstmal schneller bist du weil eben die Straßen die Landstraßen frei und leer sind aber wenn ja Wendy Wendy Wendy trennen wenn der Trend so weitergeht in der denn jetzt Zunahme von Mobilität und der Prinzip nicht mehr II sondern schon das dritte Auto vom Hof steht dann wird sich das auch langsam ändern und diese Idee was hilft

00:27:41: gegen volle Straßen noch eine weitere Straße das kann sich halt ökologisch einfach auf lange Sicht nicht durchsetzen also wir werden auch irgendwann an den Punkt kommen wo du einfach nicht mehr effizient und schnell genug mit dem Auto bist und mit anderen Verkehrsmitteln zu schneller umreißen kannst und außerdem wenn ich jetzt noch mal meine Wegstrecke zum Benutzer

00:27:59: oder oder anlege ich fahr halt 25 km und das ist so plus minus eine Stunde die nachdem wie du fährst

00:28:05: dann ist das im Prinzip unterm Strich nur eine halbe Stunde mehr die ich auf meinem Fahrradsitze.

00:28:11: Und wenn ich das ganze noch mal zurück fahre dann habe ich halt insgesamt eine Stunde mehr

00:28:16: Zeit am Tag auf der Strecke verbracht als jemand der mit dem Auto fährt er hat halt eine Stunde eingespart aber auf der anderen Seite gewinne ich halt eine ganze Menge

00:28:25: unten rein ökonomisch betrachtet in der Zeit Conti natürlich Aussagen gut das sind jetzt zwei Stunden nicht auf dem rad verbracht habe die spar ich mir wenn ich jetzt abends nicht mehr mit dem Auto noch ins Fitnessstudio fahren muss um dort auf jüngere den bayerischen zu müssen also letztendlich spare ich dadurch natürlich auch Zeit also wie du Zeit rechnest und wie du Mobilität in der Zeit rechnest ist halt immer ganz unterschiedlich

00:28:46: mal unabhängig davon dass du mir total Spaß macht halt morgen zum Sonnenaufgang irgendwie zur Schule zu fahren das sind dann natürlich auch Momente die du irgendwie mitnimmst und die deine Stimmung heben und manchmal fragen mich dann die Schüler warum ich euch so eine verdammt gute Laune morgens habe dann kann ich dir das relativ leicht erklären

00:29:02: also dort lässt sich Zeit sparen und wie du Zeit rechnest ist auf vielfältige Art und Weise möglich.

00:29:09: Genau dass ich finde das auch nur total gut wenn ich morgens auch Fahrradsitze habe ich danach immer gute Laune und wenn ich das mal nicht mache.

00:29:17: Dann kann man mich erst nach dem dritten Kaffee oder so ansprechen ab 10 Uhr es klingt vielleicht folgen Wrestling bisschen pathetisch aber wenn du auf dem Fahrrad sitzt und irgendwie in die Gesichter der Autofahnen

00:29:27: guckst du uns dann Fahrradfahrer siehst es ist schon ein Unterschied in der Mimik da ich finde mein Mann steigert seine Produktivität

00:29:35: morgens ungemein also wenn man jetzt sagt hey ich saß auf dem Fahrrad dann ist schon mal so ein bisschen das Gehirn irgendwie angekurbelt und so weiter und wenn ich dann irgendwie im Auto sitze und daneben mir meine Strecke fahr frag mal jemanden der am Autositz.

00:29:48: Die Strecke gefahren ist was unterwegs passiert ist der kann sich nicht an nichts erinnern du fährst irgendwie morgens in deinem Automatikmodus und

00:29:56: nimmst deine Umwelt gar nicht wahr sondern ganz Gehirn ist irgendwie damit beschäftigt diesen Weg zu finden und das läuft ihm wieso im Automatikmodus ab das ist

00:30:05: wenn du auf dem Paradies finde ich komplett anders du nimmst die Vegetation an das war du du achtest auf vielmehr Kleinigkeiten kannst dich halt in deinem Kopf irgendwie schon auf die Arbeit vorbereiten das ist viel.

00:30:15: Gespannter und viel intensiver als wenn du im Auto irgendwie die neuesten Liste sucht super Hits der 80er 90er hörst und irgendwie.

00:30:25: Die ganze Zeit durch Radioprogramm selbst um irgendwie

00:30:28: super Hits zu finden der für dich dann doch irgendwie passt definitiv schwierig und das macht ja gerade das fahrradfahren finde ich bei uns oben hier auch so schön also in der Stadt fährst du ja wenn du jetzt in in Weiterstadt Bereiche raus fährst fährst du ja vielleicht eh nicht gestreckt

00:30:42: schick mal du halt zu dir gesagt dass du dich dass alle fährst hier wenn es über Land fährst und von einem Dorf ins nächste Dorf fährst

00:30:48: dann hast du halt bei uns noch diese coolen geheim Forst und Wirtschaftswege die normalerweise nur von Treckern befahren werden und von vielen Autofahren einfach gemieden werden weil sie vielleicht zwischendrin mal Schulterstücke haben oder so aber diese Strecken die finde ich bei uns sind die sind die Klassiker die Highlights wo du im

00:31:03: alt kein Auto dabei hast wo dich

00:31:06: dass ich ein bisschen Seite drängt oder nicht irgendwie angeguckt wirst oder auf andere Fahrzeuge achten muss sondern wo du hier bei uns oben kilometerweit eigentlich durch die Gegend juckeln kannst

00:31:15: ohne auch nur einem Auto zu begegnen und zwischen er hat Kühen Windmühlen und Bauernhöfen einfach das grüne Gras in der vorbeifahren lässt.

00:31:24: Und genau das ist es halt fahrradinfrastruktur brauche nicht so viel Platz wie Auto Infrastruktur brauchen nicht so krass

00:31:30: befestigten Untergrund et cetera das heißt man kann halt wenn die Politik und das

00:31:35: ja alle Leute da ihm die an einem Strang ziehen viel kürzere Fahrradwege auch machen weil man einfach durch den Wald fahren kann wo man vielleicht mit dem Auto einmal drum rum fahren muss schafft man es vielleicht beim Fahrrad einfach

00:31:46: durch zu fahren und dementsprechend liegen wie 3 km zu sparen richtig wärmen von daher sehe ich sehe ich da halt auch in Zukunft

00:31:54: ganz viel Potenzial auch für den ländlichen Raum wann man eventuell abkürzen kann und vielleicht Straßen benutzen kann oder Wege benutzen kann die man als Autofahrer eben halt nicht nutzen kann weil es vielleicht nicht zugelassen ist irgendwie durch Naturschutzgebiet mit dem Auto zu fahren aber mit dem fahrrad darf man das ja jetzt ja leider heute mit dem Auto.

00:32:14: Tut mir leid ich wollte diese wollte diese Wunde nicht aufreißen alles gut aber du hast vollkommen Recht also mir wäre es ein Herzensanliegen wenn man versteht oder wenn man wieder dahin zurück hättest man Fahrrad als Freizeitvergnügen.

00:32:28: Auf jeden Fall sieht aber dass man vor allen Dingen dem Fahrrad auch wieder den Stellenwert als verdammt gutes Hauptverkehrsmittel neben ÖPNV logischerweise bei uns dann wieder zu schreiben könnte natürlich brauchen wir auch einen gut ausgebauten ÖPNV

00:32:42: und das was ein Schiene zurück gebaut wurde glaube ich seit den 80er Jahren das ist halt

00:32:46: das ist eine Katastrophe umso schöner ist es dass z.b. der hat der Bahnhof wann ist der jetzt reaktiviert worden in Jaderberg ich glaube vor zwei Jahren oder so dass wieder so Teilbereiche nach vorne gehen und man entdeckt

00:32:57: hey es war vielleicht doch gar nicht so doof dass man öffentlich Nahverkehr hatte der von Anna p für heute.

00:33:02: Genau das ist halt glaube ich auch noch so der Hauptgrund dass der öffentliche Nahverkehr vielleicht auch nicht da ist also

00:33:09: der öffentliche Nahverkehr kann ja auch ein Bindeglied sein zwischen

00:33:13: zwischen der fahrradinfrastruktur das heißt wenn man nutzt irgendwie das Fahrrad um zum öffentlichen Nahverkehr zu kommen fährt irgendwo hin und muss dann das Fahrrad um wieder weiter zu kommen das muss ja nicht unbedingt sich gegenseitig ausschließen definitiv das ist glaube ich

00:33:27: Zukunft wenn du irgendwie Mobilität nachhaltig denken willst dass du Fahrrad in Kombination mit ÖPNV denken musst und dann diese Form von Inter Mobilität halt umsetzt.

00:33:37: Genau und.

00:33:39: Im Moment ist ja OPEN vr quasi immer so Kreisebene und so und da müssen halt noch ganz viele Schnittstellen geschaffen werden damit es halt irgendwie übergabepunkte gibt.

00:33:48: Um das halt zu verbessern ich glaube da ist auch noch eine ganze Menge Verbesserungspotential da um irgendwie schneller von A nach B zu kommen wobei ich da auch ich glaube ein fein. Darf ich das so

00:33:59: ein Punkt fällt mir so auf wenn ich wenn ich wenn ich Bübchen fahre fahre also mit der Nordwestbahn nach Esens Gurke

00:34:05: MS ist auch viel lamento irgendwie bei uns in der Bevölkerung

00:34:09: auch in meinem Bekanntenkreis dass wir keine ipnv haben jetzt in meinem Beispiel von Jever nach Esens nach Oldenburg ist perfekt die Strecke ist da und denn du im Moment dich wirklich effektiv vor Corona schützen willst dann gehst du in Zug weil es kein Mensch drinnen das war vor Coruna auch nicht großartig anders also die Strecken sind da und die werden befahren es ist nur schade dass keiner drin sitzt.

00:34:30: Ja ist von Varel nach Oldenburg geht's da ist morgen wieder zu mir, sie auch halbstündlich ja also am da ist es dann ein Zug fährt nach Osnabrück da andere nach Bremen also das ist super gut ausgebaut Bezuges

00:34:43: auch gut gefüllt das macht schon echt Spaß damit zu fahren aber.

00:34:48: Wie soll man von Varel aus nach Bremerhaven kommen ja genau 33 Kreise dazu du hast keine Chance ich glaub wenn man mit der Bahn fahren will muss man erst Richtung Oldenburg dann Richtung Bremen und dann nach Bremerhaven los dann bist du ihm ja ne halbe Stunde unterwegs wo du in meinem Auto irgendwie eine Dreiviertelstunde brauchst also das ist so

00:35:04: damit du das Auto noch irgendwie besser wie viel Kuchen da kann man auf jeden Fall noch irgendwie Verbesserungspotentiale erwirken nur dich glaube ich kann mit dir noch.

00:35:13: Carl lange über fahrradinfrastruktur und so Quatsch und ich finde es total gut dass sie ihr diesen Verein gegründet habe dein deichrad und ich

00:35:23: ich darf noch mal im April mach da einfach mit bleibt irgendwie aktiv Fährfahrt mehr Fahrer als würd mich freuen wenn ihr euch trefft und liegen welchen Gruppen und sagt hey wir wollen wir uns auch und Lastenrad etablieren machte einfach mit ich bin total toll danke, für dieses mega gute Gespräch vielen Dank dass ich da sein durfte mit dem bisschen über mein Lieblingsthema quatschen konnte.

00:35:43: Praxis klar danke schön alles klar ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.