Tandem – der Paarpodcast II

Shownotes

In Folge 2 unserer Mini-Serie Tandem – Der Paarpodcast – sind wir zu viert: Tanja und Axel als Tandem-Paar, Sabine Hinrichs-Michalke als Paar- und Sexualtherapeutin und ich sprechen über Paarkommunikation auf dem Tandem und in der Beziehung. Tanja und Axel berichten, wie das Tandem zu einem besonderen Kommunikationsort wird: Es braucht immer Zwei, damit es bewegt weiter gehen kann, auf dem Tandem und in der Beziehung. Im Laufe der Jahre haben sie gelernt, effektiv zusammenzuarbeiten und genießen die Freude am gemeinsamen Radfahren, was auch ihre Beziehung gestärkt hat.

Transkript anzeigen

00:00:00: Also Entspannung geht anders aber ich gucke mal was passiert

00:00:03: für mich war das auch eine riesen Herausforderung beim ersten Mal weil ich bin die Person hinter viel Jungfrau ich möchte mal alles total durchstrukturiert haben,

00:00:11: eigentlich ist jetzt die schlimmste Zeit aber ich finde die richtig gut jetzt

00:00:14: willkommen zum Podcast nachhaltiges Friesland mein Name ist Andreas Thiele und wir machen diesmal wieder was besonders und jetzt war die zweite Episode dran vom Tandem Podcast nicht mal so sagen und wieder dabei ist Sabine und wir haben gestern eingeladen maximal kurz vorstellen sabine

00:00:29: ja gerne

00:00:30: hallo Andi erstmal Hallo liebe Tanja hallo lieber Axel wir freuen uns sehr dass ihr beide heute als ein erfahrenes tandem paar bei uns seit um uns zu erzählen

00:00:41: live auf der Praxis wie es ist gemeinsam als Pater nimm zu fahren weil wir zum Anschluss gestimmt ich habe noch nie benutzt angefasst hole mir nach.

00:00:51: Und bin mega begeistert dass wir also ein paar sogar dabei haben die Pfand annehmen wird ja.

00:00:57: Ja vielen Dank für die Einladung bin gerne da wie lange fahre ich von dem wir fahren sicherlich schon zehn Jahre Tante.

00:01:05: Wo sind nach wie vor glücklich sein würde es nicht wieder verkaufen.

00:01:11: Nein am Anfang auch nicht nein auch nicht hat sofort geklappt ja ja,

00:01:18: für dich ja für mich hat es ein bisschen Startschwierigkeiten gegeben aber jetzt klappt es gut könnt ihr euch noch an eure erste tandemfahrt erinnern.

00:01:28: Ja ich kann mich noch gut erinnern also ich sitze hinten und ich musste mich erstmal fügen in das was so passiert ich kann nicht lenken ich kann nicht schalten

00:01:39: nicht bremsen und das war schon eine ganz schöne Umstellung und vor allen Dingen sehen kann ich auch nichts nur nach links und rechts aber nachdem was vorne kommt.

00:01:49: Was ist eine gemeinschaftliche Entscheidung die von panem zu kaufen oder wer hatte die Idee von euch beiden.

00:01:53: Die Idee kam ein bisschen von mir ich habe mal in Freezer Jungen mit meinem Onkel eine tandemfahrt gemacht.

00:01:59: Musst du da hinten sitzen weil ich der Kleine war und seitdem und weil ich auch gerne an Fahrrad schrauben.

00:02:06: Habe ich mir gedacht und an dem wir eine feine Sache konnte mich an meine Jugendzeit erinnern und als ich dann ein gebrauchtes Tandem sah musste ich da zuschlagen.

00:02:16: Hast du das vorher abgesprochen mit Tanja oder habe ich nicht das ist einfach alleine gekauft

00:02:21: doch ich habe ja schon gesagt dass ich das gleich komme gerne kaufen möchte. Na ja es war da schon vollendete Tatsachen heißt soviel wie ich habe es schon gekauft.

00:02:33: Ja dann ist es bei mir auch immer so dass wenn die unbedingt was haben will dann,

00:02:40: eigentlich wenn es um Fahrräder geht dann habe ich es meistens dann schon bevor ich absprechen und dann hast du es gekauft und dann war es auf einmal zu Hause da war zu Hause dann war das dann im Gebrauch da muss ich noch ein bisschen dran basteln.

00:02:52: Wird es wieder richtig gut betriebsfähig wach und das ist es nun.

00:02:57: Und Tanja hat er gerne zugeschaut weil sie weiß dass ich gerne an Fahrrädern Schraube.

00:03:05: Und als es dann fertig war ging es los und ich kann mich auch noch an die erste Vater erinnern und es hat mich gefreut dass ich meine Frau so durch die Gegend fahren durfte.

00:03:14: Und hast du mitbekommen dass dass dass Tanja am Anfang so ein bisschen unsicher war hinten hast du das mitbekommen ja man merkt auf dem Tandem.

00:03:24: Wie sicher der Hintermann verhält

00:03:27: man merkt das am Gewicht manchmal habe ich sogar das Gefühl dass ich merke wie sie probiert zu lenken inzwischen nicht mehr aber am Anfang schon setz ohne Worte fühlt man wie sich der Hintermann fühlt.

00:03:45: Und am Anfang war das Hautgefühl,

00:03:48: wenn Gegenverkehr kam im Laden ja nicht ja auf einmal ich zappeln mit den Armen rum oder streckt die raus und so und auf einmal sind die fast ab weil irgendjemand.

00:03:58: An uns vorbei schießt auf der einen Seite Autos parken oder Sträucher dastehen oder sonst was also

00:04:05: das war schon auch ein Lernprozess

00:04:08: für uns beide und und Axel musste auch lernen mich darüber zu informieren wenn er was passiert ok also kommt jetzt gerade was von vorne her genau duschen um wie lange hat das gedauert bis Du Dich.

00:04:22: Einigermaßen sicher hinten gefüllt hast auch das ging schnell also ist das dauerte wirklich nicht sehr viele Fahrten und.

00:04:31: Na ja weil wir ja kommuniziert haben was was läuft gut und was nicht und dann na ja du hast es so gut wie es ging umgesetzt.

00:04:39: Manchmal sind wir uns noch immer nicht ganz einig was die Geschwindigkeit abwärts und dann um eine Kurve angeht und da fehlt mir dann die Handhabe da sitze ich hinten drauf und muss geschehen lassen aber ansonsten klappt es jetzt,

00:04:54: und uns ging auch relativ schnell jeder von euch noch eigenes Rad oder fahrt ihr immer zusammen nein jeder hat sein eigenes Rad kann man einen Tandem alleine fahren.

00:05:03: Ja wenn man vorne sitzt ja okay.

00:05:08: Ich habe mich noch nie Menschen allein unternehmen fahren sehen hatte geht das nicht auch erzählt dass sie manchmal so Situationen gibt wo man jemanden oder Ruhe ja eins von euren Kindern irgendwo hingebracht habt oder abgeholt und das da mit dem Tandem gemacht habt.

00:05:22: Genau das geht auch mit mit annehmen also wenn das Wetter ist zulässt und.

00:05:27: Die Zeit ist auch zulässt bringen wir auch schon mal Kinderbetten tandem weg und das Kind sitzen hinten und.

00:05:35: Ja wird abgeladen oder wieder eingesammelt und man kann mit dem Tandem auch genauso gut eigentlich auch wie mit normalen Fahrrad.

00:05:44: Alleine fahren das ist halt nur ein bisschen behäbiger vom Gewicht her und vom Lenkverhalten.

00:05:49: Und wie entscheidet ihr denn also wenn er jetzt irgendwo hinfahren wollt mit dem Fahrrad wie entscheidet ihr neben mir das Tandem oder nimmt jeder von uns ein eigenes Fahrrad.

00:06:00: Hallo sind Laune ja das ist meistens intuitiv wir hatten kürzlich mit Freunden zusammen ein,

00:06:08: Essens Hopping also wir haben bei dem einen die Vorspeise bei dem anderen die Hauptspeise bei dem anderen die Nachspeise und alle hatten E-Bikes und weil wir keine haben haben wir es tandem genommen um von der Geschwindigkeit einfach mithalten zu können

00:06:22: und dass das macht dann auch was aus ne also wenn man mit E-Bikes mit mit anderen Leuten mit E-Bikes fährt dann kann man mit dem Tandem einfach besser mithalten und ansonsten ja

00:06:33: so nach Hause ihr seid ihr schneller mit dem Tandem als alleine und ich finde das total spannend wenn man

00:06:40: tandem unterwegs ist also wenn man wenn man das so sieht ne also ich finde das einfach total toll wenn man so andere Leute Unternehmen sieht und das letzte Mal habe ich jemanden gesehen,

00:06:49: auf einer Radreise die hat einen so Gepäcktaschen und habt ihr auch sowas schon mal gemacht dass sie sagt wir nehmen jetzt das Fahrrad und nimm Zelt mit und fahren damit durch die Gegend

00:06:58: das haben wir noch nicht gemacht ich glaube das wäre auch also dafür wäre ich glaube ich auch da hinten zu sehr eingeschränkt ich sitze immer hinten ist auch bei uns so eingestellt das Tandem

00:07:09: und weil man einfach hinten.

00:07:12: Mit einem großen vor sich nicht so viel sieht würde mir das glaube ich nicht so gut gefallen für eine längere Reise möchte ich auch mal durch ne.

00:07:21: Woran liegt das.

00:07:23: Also das erste war natürlich weil es Axels Idee war und ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen bin vorne zu sitzen und dann ist es jetzt bei unserem Tandem,

00:07:35: aufgrund des Größenunterschied einfach so dass es auch so eingestellt ist dass ich vorne ich kenne ja gar nicht mit den Füßen an die Pedale

00:07:42: aber das könnte man umstellen also in der Tandem ist so gebaut dass vorne der.

00:07:48: Fahrradsattel schon gute Stück übersteht oder und nicht so tief gestellt werden kann wie der hintere und es wäre schwer,

00:07:57: das kann ja der Kopf kleiner ist als ich auch Freunde sitzen könnte

00:08:01: ich könnte mir das glaube ich auch gar nicht vorstellen hinten zu sitzen also ich persönlich und ich glaube ich weiß gar nicht warum das so ist kannst du dir das erklären warum warum ich immer von hinten will weißt du auch nicht ne.

00:08:12: Woran könnte das liegen dass ich vorne sitze will weil ich will bin ja beim fahrradfahren ist könnte ich niemals in diese Situation setzen oder ich müsste eigentlich,

00:08:22: Überwindung für mich sein glaube ich deine Komfortzone verlassen ne ich glaube also wenn du das so beschreibst klingt es ja so als würdest du dich besser damit fühlen wenn du auch.

00:08:34: Die Richtung.

00:08:36: Wenn du nicht sagen nur sagen könntest, da vorne links abbiegen sondern wenn du das auch mit entscheidest in in welche Richtung des geht könnte man mit oder hinter Frau mit Bremsen.

00:08:45: Leider nein nee nee eigentlich gar nichts du kannst gucken also ich glaube man muss die Komfortzone.

00:08:54: Wechseln wollen und wechseln können Personen vorne lenkt Licht und Bremslicht aber hinten kannst du eigentlich entspannt sitzen und kannst auch die Landschaft angucken.

00:09:03: Seit wann du musst nicht konzentriert beim Fahrradfahren dabei sein du kannst dich fahren lassen du musst nur ein bisschen treten mal mehr mal weniger

00:09:11: aber du kannst einfach entspannen die Gegend anschauen nicht direkt nach vorne weil ich da ja im Weg bin aber rechts und links.

00:09:20: Oder nur kurze Nägel machen.

00:09:22: Bin auf das kann ich ja auch nicht so die die Verantwortung hat derjenige der vorne Sinn für für

00:09:30: die Strecke für die fürs Bremsen da für den Verkehr im Blick zu behalten das liegt alles.

00:09:40: In der Verantwortung derjenigen oder desjenigen der vorne sitzt.

00:09:44: Ich könnte gar nicht kannte ich würde mich so unwohl fühlen weil ich diese Verantwortung habe ich abgeben will ja warten spannende Frage wäre ja

00:09:51: kennst du das auch aus anderen Lebensbereichen also ist es auch in anderen Lebensbereichen so dass du sagst mir geht's besser wenn ich derjenige bin der die Verantwortung hat also wie ist das beim

00:10:02: einkaufen wie ist das im Job wie ist das bei der Kindererziehung erlebst du dich da auch so dass du sagst mir geht's am besten wenn ich die Verantwortung habe oder gibt es auch,

00:10:13: Mathe häufig so ist das ist so.

00:10:15: In Bereiche aufgeteilt ist nun das wenn es gut läuft ist ja auch abgesprochen und dass man weiß okay in diesem Lebensbereich habe ich sozusagen die Hauptverantwortung z.b.

00:10:25: Versicherungen da kümmere ich mich drum unterscheide Erklärung oder Rechnung bezahlen Fall so dass das so ein bisschen aufgeteilt ist wer hat wohl den Hut an und die spannende Frage wäre ja jetzt okay liegt nur daran,

00:10:38: weil du noch keine Erfahrung hast dann kann im fahren dass du sagst ich sitze lieber vorne weil dann habe ich das ganze Ding noch unter Kontrolle und muss mich nicht anvertrauen oder sagst du ich kenne das auch aus anderen Lebensbereichen dass ich eigentlich lieber derjenige bin der die Verantwortung hat,

00:10:52: doch wenn ich im Auto sitze oder so und meine Frau fährt das alles super.

00:10:56: Auf dem Fahrrad du bist ja so der Natur ausgesetzt und allem und hast keine Knautschzone und so dass er würde mir das noch viel viel schwerer fallen wie war das für dich also dich hinten draufgesetzt ist ist dir das

00:11:08: auch sehr gefallen am Anfang so die verantworten anfangen es ist auf jeden Fall schwer gefallen also weil man ja in vielen Bereichen,

00:11:16: des alltäglichen Lebens Verantwortung hat und und die Wahrnehmung und die gibt man dann wirklich ab wenn man sich hinten drauf setzt

00:11:24: und man hat keine also ich kann zwar schreiben oder zählt dann oder auch mal mit den Händen auf den Rücken Trommeln aber hast du schonmal machen in welcher Situation komme so auf dem Rücken also wir müssen uns um nach Hause zu kommen einen Berg runter fahren und dann eine steile Kurve

00:11:42: kann man schön gemütlich machen oder man kann es in der Geschwindigkeit meines Mannes machen und dann ist es schon so dass

00:11:50: ja dann wissen wir schon mal ein bisschen zetern aber es ist alles aus Spaß ne ich vertraue ihm da schon sonst könnte ich mich nicht hinten drauf setzen

00:11:58: was ist ein wichtiger. Glaube ich auch ne also die Vertrauensfrage ne das ist glaube ich auch noch ein Unterschied

00:12:04: wer jetzt vorne setzt also ob man dich anvertrauen kann und sagen kann

00:12:08: Mensch ich denke dass diejenige Person die vollen sitzt das auch gut für uns beide im Blick hat und.

00:12:15: Ich finde man könnte daraus ja schon auch ableiten dass das einfach auch ein Zeichen dafür ist dass Du grundsätzlich dich mit Axel sicher fühlst

00:12:25: und deswegen auch wenn es runter geht und auch wenn es in die Kurve geht dann ist es vielleicht raus aus deiner Komfortzone aber du hättest nie das Gefühl.

00:12:33: Ihr euch wirklich auch in Gefahr bringen würde weil du ihn eben auch aus anderen Lebensbereichen nicht so kennengelernt hast

00:12:41: dass er dich und euch in Gefahr bringt ja genau wenn man jetzt mit dem Tandem unterwegs ist,

00:12:46: fällt man ja auf ne also ich glaube weil 90% aller Menschen nicht an dem fahren werde die oft drauf angesprochen oder wie ist das so.

00:12:56: Also beim Fahren sehe ich schon egal ob entgegenkommende Leute oder Fußgänger dass sie sie schon umdrehen und nach einem schauen.

00:13:06: Sind die dann auch freundlicher wenn diese Unternehmen sehen die unfreundlicher.

00:13:10: Und was man auch hier erlebt am Straßenverkehr wenn man nicht unbedingt auf den kombinierten Fußgängerwegen mit Radfahrer laufen ist er sondern auf der Straße Autos halten prinzipiell mehr Abstand Tod annimmst

00:13:24: hast du einfach etwas interessant ich nie drauf gekommen.

00:13:29: Ja Säugling ist ein größerer Verkehrsteilnehmer und wird mehr respektiert.

00:13:36: Und wenn ihr denn so im Straßencafé sitzt in der Fußgängerzone habt euer hatte abgestellt wenn ihr euch so angesprochen und werdet ihr nach euren Erfahrungen gefragt oder so.

00:13:46: Das ist glaube ich noch nicht passiert also von bekannten er wenn wir irgendwo hinfahren und uns mit Leuten treffen

00:13:55: dann wird bemerkt gesagt im Tandem da und wie ist das denn oder so na das ist das bekannte uns ansprechen oder Informationen haben möchten das passiert schon mal öfters aber

00:14:05: von Fremden.

00:14:07: Also die stehen am Straßenrand und schau sagen schau mal da oder guck mal dich waren zu zweit auf einem Fahrrad sagen wie Kinder oder so ne aber konkret angesprochen worden sind wir da doch nicht konnte die jemanden überzeugen sehr vatanim zu fahren,

00:14:22: unseren Sohn und unsere Tochter beide Töchter werden drei Kinder am Anfang.

00:14:29: Sind die beiden großen ein bisschen miteinander gefahren und jetzt regelmäßig der mittlere und die kleine also die sind richtig jetzt,

00:14:40: Nerven haben Feuer gefangen und fahren wenn sie zur Schule nicht zur Schule sondern zu irgendwelchen AGs müssen oder so fahren Sie gerne mit dem Tandem zusammen.

00:14:50: Es ist ein Suchtfaktor ja ich lerne schon ich muss das unbedingt mal ausprobieren ausprobieren.

00:14:59: Öffentlich bin gespannt was würdet ihr denn sagen was braucht es dafür damit das Tandem fahren zu zweit als Paar gelinkt,

00:15:09: was ist dafür was ist dafür notwendig was muss man mitbringen als Fähigkeiten also auf jeden Fall

00:15:17: braucht man Vertrauen und das Gefühl sich aufeinander verlassen zu können ich kann während ich hinten sitze auch nicht machen was ich möchte wenn ich rumzappeln oder nicht die Hände am Lenker habe,

00:15:32: obwohl mein Lenker Star ist merkt der Vordermann da wenn ich nicht mit trete.

00:15:38: Merkt er das auch leid ich hatte gedacht da hinten also das.

00:15:47: Ja man muss schon zusammen zusammenarbeiten und zusammen dieses Ziel vor Augen haben fahrradfahren.

00:15:54: Was einer hinten drauf sitzt und nichts macht das funktioniert halt nicht gut man muss ein bisschen mit in die Kurven gehen und.

00:16:01: Also man muss gemeinsam die Balance halten ja und sich irgendwie aufeinander einschwingen in dem gemeinsamen fahren.

00:16:10: Und und beide müssen ihren Teil dazu beitragen was die was die Kraft anbelangt ja also das Treten ok.

00:16:19: Gibt's da gibt's da würdest du sagen dass dass es für die vordere Position was ist da notwendig und damit es gut gelingen kann.

00:16:27: Sind neben dem normalen.

00:16:30: Lenken und bremsen und schalten und treten wie beim normalen Fahrrad fahren merke ich ja schon wie Tanja sich hinten verhält oder wenn auch mal.

00:16:40: Gehst du mitfahren diesen Tannen noch nicht kennen kann man schon merken ob die sich sicher fühlen ob es für sie neu ist.

00:16:50: Und man fühlt auch ob sie sich daran gewöhnen würden Antenne fahren oder ob das passiert den die Sache ist wo sie.

00:16:58: Einfache ja verkrampft sind und mich loslassen können und ich Freunde merke schon.

00:17:07: Und bin mir da auch bewusst dass ich für Tanja richtig finden wir gerade gesagt es gibt keine Knautschzone die wir im Auto und ich muss schon entsprechend.

00:17:18: Aufpassen und auch für sie lässt in die Verantwortung übernehmen wir langfahren und wie schnell wir unterwegs sind und dass wir auch sicher unterwegs sind.

00:17:27: Ähm wenn jetzt so merkt man das wenn man schlechte Laune hat und auf seinem Pferd steigt wenn eine schlechte Laune hat und andere nicht oder ihr habt euch vorher gestritten er weniger und dann.

00:17:36: Gab es schon mal also wir fahren glaube ich nicht annehmen wenn wir uns richtig gestritten haben,

00:17:44: aber wenn man schon Arbeit hat Stress ist und ich bin schon bereit und da muss noch mal eben gucken werden ob die Jacke wirklich die richtige ist.

00:17:52: Bunte die Zeit rennt davon und wir fahren dann los dann merke ich merken wir schon oder ich merke schon.

00:18:01: Ja zusammen unterwegs sind oder ob einfach Tanja hinten drauf sitzt heute also dann braucht ein bisschen länger wieder bis man sich auch.

00:18:14: Miteinander eingesprungen hat er mir überlegt ja auch Sender.

00:18:18: Ob das wenn man sich so streitet dass man sagte so jetzt hör auf zu streiten ist fahren wir erstmal eine halbe Stunde tandem vielleicht ist der Streit dann irgendwie wieder.

00:18:26: Klöster habe ich mir so gedacht dass es vielleicht so ist wenn ich ein super Frage habe ich mir auch gestellt die Frage

00:18:33: kann es nicht auch sein dass du zu sagen dass das Tandem fahren zu zweit auch so eine Art Katalysator sein kann nur weil man ja einfach dann gibt's Wohnung ist wenn es gut gehen soll beieinander zu sein und,

00:18:47: sich dem gemeinsamen also den gemeinsamen fahren sozusagen einzufügen und da dafür wäre das ja notwendig dass man den ganzen

00:18:57: kladderadatsch den man vielleicht vorher gehabt hat dass man den so ein bisschen zur Seite stellen kann weil sonst wird es ja nicht funktionieren ne

00:19:03: aber ich denke wenn es wirklich so ist dass es dass man dass man krass Stress miteinander hat ich glaube dann dann würde mal 100 Meter fahren und dann würden wir sagen okay jetzt kannst du alleine weiter fahren ich gehe jetzt lieber zu Fuß,

00:19:16: wie ist das bis es also du als Paartherapeuten wenn man sich so so mega streitet ne vielleicht sogar auch anschreiben oder so oder was auch immer wie man auch immer streitet dass man da einfach so sagst halt stop wir besinnen uns auf das zurück was uns irgendwie verbindet und,

00:19:30: das dann halt macht kann ich mir gut vorstellen dass es funktioniert aber ich glaube da wird die therapeutische Wirkung des Tandems bei uns auf

00:19:40: wenn wir wirklich.

00:19:43: Und ein sind oder Streit hatten oder so dann nehmen wir wirklich unsere eigenen Fahrer nichtsdestotrotz wenn sie im normalen Alltag können die.

00:19:54: Da kann das Tandem fahren schon was bewirken an so ähnlich wie,

00:19:57: tanzen würde ich sagen also man muss wenn man wenn man tanzen lernt oder so muss man auch miteinander ja in Verbindung treten und und Rücksicht aufeinander nehmen.

00:20:09: Sonst funktioniert das ganze nicht ja also Tandemfahren sozusagen als als

00:20:14: pa Übung auch für die Balance in der Partnerschaft ja das bestimmt also ja genau aber du so wenn es gut läuft kann es so wirken und und und deine Frage an die war ja aber auch noch mal

00:20:28: am wie ist das denn.

00:20:31: Könnte man auch sagen ok wir merken wir haben dann Konflikt manchmal ist es ja so es gibt einen Konflikt und der lässt sich gerade auf der Sachebene nicht weiter klären die Positionen sind klar

00:20:44: du hast ja eine Position deine Frau hat die andere Position und es lässt sich im Moment kein Kompromiss finden sowas gibt es ja

00:20:53: und deine Frage war ja könnte es sein das praktisch auch

00:20:57: das kann beim Fahren dann dazu beitragen könnte dass man dann nach dem Tandem fahren noch mal 90 Lösung findet und da würde ich sagen also zum einen.

00:21:07: Ich glaube es braucht ja sehr sehr viel.

00:21:13: Dann komme ich nicht auf der Stadt mal wieder so ein Schwingungen kommen weißt du dass man so ja weiß aber ich kriege ja so dass es nur affektlage gibt also man regt sich auf der Kreislauf wird

00:21:24: gepusht meint man ist aufgeregt man schüttet ganz andere Hormone aus und dann praktisch so ein Einfall zu haben und zu sagen okay,

00:21:33: damit wir jetzt die diesen Streit nicht eskalieren.

00:21:37: Machen wir etwas was uns beiden gut tut und uns runterholt das ist ja so dass das finde ich ist so die Krone ist das einzige wo man hin will meine Erfahrung ist dass es

00:21:47: das ist bei Pan die jetzt viel streiten das ist aber euch nicht so bei Paaren die jetzt viel streiten ist es

00:21:55: ist das erste Ziel zu lernen okay wir gehen jetzt auseinander weil wir jetzt nicht aufhören dann fangen wir an uns zu verletzen und dann wird sozusagen die Verletzung

00:22:04: dann haben wir hinterher viel zu tun um diese Verletzung wieder einzufangen und jetzt lass uns mal auseinander gehen und wenn das gelingt ist ja schon total viel geworden

00:22:13: dass man praktisch nicht anfängt zu streiten und dann hinterher

00:22:17: auch bei einem anderen Konflikt von 18.48 das wird er auch gerne gemacht ne dass man praktisch mit dem einen Ding anfängt dann kommt man da nicht weiter dann gerade man die andere Kiste aus und versuch dann

00:22:28: da weiter zu kommen und dann Katzen machen uns zu sagen okay wir kommen jetzt hier nicht weiter wir gehen jetzt auseinander

00:22:34: und verabreden uns irgendwann das weiterzumachen und wenn es dann so wäre das dass du sagen könntest Mensch gut okay wir kommen jetzt hier mit diesem Konflikt nicht weiter aber lass uns war er nur Ohnezahn empfand ich glaube es tut uns ganz gut

00:22:45: und wenn so viel Wohlwollen trotz des Streites da ist

00:22:50: dass man das miteinander machen kann ist aber die Wahrscheinlichkeit dass man hinterher auch zu einer Lösung findet für den Konflikt relativ hoch danke schön gibt mir Hoffnung.

00:23:00: Also Tandem fahren bei euch wie viel Bedeutung ist das für euch also was wie viel steckt da so von euch drinne.

00:23:08: Also ist das sowas mit dem ihr euch selber so identifiziert so wir fahren Tandem und wir sind stolz drauf und das ist so ein Teil von uns.

00:23:16: Könntet ihr ohne tandem noch leben,

00:23:19: also können wir also ohne tandem ich kann ohne tandem Leben ich glaube für dich ist es ein bisschen wichtiger als für mich,

00:23:28: aber also es ist einfach schön wir machen es gerne aber nicht ständig und wir fahren manchmal,

00:23:37: weil ich nicht will mein Termin haben oder so dann fahren wir einfach gerne mit dem Tandem aber wie gesagt so ganz ganz hoch gehangen dass wir.

00:23:46: Wochenendreisen oder oder sonst so ein Fahrradurlaub damit machen das machen wir ja nicht und Axel wie wird bei dir.

00:23:55: Ich fahre gerne Tandem.

00:23:58: Aber ich kann nur ich konnte auch ohne tandem leben aber es ist schon ein Stück ja Lebensqualität schlimm.

00:24:07: Lebensqualität in dem Sinne dass es eine schöne gemeinsam verbrachte Zeit ist mit Tanja zusammen egal ob wir.

00:24:18: Dabei reden oder nur durch die Natur fahren wir definitiv ein gemeinsames Ziel haben und.

00:24:29: Es macht einfach Freude höher also wenn das Tandem irgendwann nicht mehr ist hängt es dann im Wohnzimmer über dem Sofa.

00:24:36: Ja das könnten wir machen also was was wir oft.

00:24:40: Oft ist der Alltag ja so voll natürlich mit mit mit allem was was man immer so jeden Tag hat und man kommt zu wenig zum Reden,

00:24:48: und wenn wir dann auf dem Tandem sind dann haben wir Zeit wenn wir irgendwo hinfahren je nachdem wie weit die Strecke ist haben wir Zeit die Dinge des Alltags zu besprechen Sachen zu überlegen oder sich einfach was zu erzählen.

00:25:02: Und dafür ist das Tandem gut.

00:25:05: Kind scheint als dass das ging mir schon denken ja schon ich habe mich noch gefragt ob diese Sachen.

00:25:12: Die haben ja auch viel gesprochen über wie es ist in Balance zu seiner anderes dem Tandem mit vorne und hinten.

00:25:19: Und ob es nicht ob es nicht auch so sein könnte dass praktisch diese Balance beim Tandem fahren ob das nicht.

00:25:27: Ein ein Bereich ist von Partnerschaft wenn man miteinander

00:25:30: tandem Pferd wie es auch in anderen Bereichen in der Partnerschaft doch auch oft und Balance geht also dass man das miteinander ausbalanciert wer hat welche Interessen am Tag,

00:25:44: wer hat welche Bedürfnisse wer muss möchte wann auf wen Rücksicht nehmen also die Frage nach der Balance.

00:25:54: In der Partnerschaft gibt es ja in ganz vielen Partnerschaft Bereichen und muss immer neu verhandelt werden muss immer neu also es ist das hört ja nie auf und.

00:26:04: Wenn man beim Tandem aufhört

00:26:06: zu treten und Feldmann vom ratio und so ist es in der Beziehung ja vielleicht auch noch also wenn man aufhört irgendwie diese Ballons miteinander zu zu besprechen dann stagniert die Beziehung.

00:26:21: Aber dann fällt man aus der Gattung Alkohol von Axel und Tanja das die diese Ballons auch auf dem Tandem besprechen.

00:26:27: Ja war super oder ja als runder Verhandlungstisch eignet sich Santander sehr gut kann keiner weglaufen.

00:26:35: Dein Telefon das ist Schluss und er hat mir super viel Spaß gemacht mit euch darüber zu sprechen und ganz viel gelernt.

00:26:45: Na also auf dem Tandem die Bedürfnisse gegen miteinander zu klären für die ganz tolles Bild wird mir für immer in Erinnerung bleiben vielleicht werde ich das auch mal erleben.

00:26:57: Wir wollen ja auf jeden Fall zusammen diese Probe tandempartners machen wir auf jeden Fall ne ja also vielen Dank Axel.

00:27:04: Und Dank liebe Sabine und Tanja auch ganz vielen lieben Dank dass du heute hier warst er gerne sehr sehr schön.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.